"Ein Abend, fünf Köche"
Neues Kulinarik-Event lockte in die Waldhäuslalm

Sorgten für ein besonderes Kulinarik-Event auf der Waldhäuslalm: Andreas Zechmann (Waldhäuslalm), Thomas Spielbichler (E42 Mountainsteil), Hauben-Koch Richard Rauch, Stefan Ell-Mayer (Wirtshaus und Dorfhotel Mayer) und Franz Danklmaier (Grafenwirt) | Foto: Martin Huber
3Bilder
  • Sorgten für ein besonderes Kulinarik-Event auf der Waldhäuslalm: Andreas Zechmann (Waldhäuslalm), Thomas Spielbichler (E42 Mountainsteil), Hauben-Koch Richard Rauch, Stefan Ell-Mayer (Wirtshaus und Dorfhotel Mayer) und Franz Danklmaier (Grafenwirt)
  • Foto: Martin Huber
  • hochgeladen von Christoph Schneeberger

Vier Spitzenköche der Region und der steirische Haubenkoch Richard Rauch boten Einheimischen und Gästen in der Waldhäuslalm ein steirisches Degustationsmenü der Spitzenklasse.

SCHLADMING. In der Tourismusregion Schladming-Dachstein wurde im Rahmen des Almkulinarik-Projektes mit Spitzenkoch Richard Rauch zu einer neuen genussvollen Veranstaltung. Die Waldhäuslalm in Rohrmoos-Untertal war Schauplatz eines besonderen kulinarischen Erlebnisses: Unter dem Motto "Ein Abend, fünf Köche – Die Vielfalt der Region auf dem Teller“ wurde ein Degustationsmenü präsentiert, kreiert von fünf renommierten Köchen.

Köche aus der Region

Mit den Spitzenköchen Stefan Ell-Mayer vom Wirtshaus und Dorfhotel Mayer, Franz Danklmaier vom Grafenwirt, Thomas Spielbichler vom E42 Mountainsteil und Andreas Zechmann von der Waldhäuslalm garantierte der Abend eine kulinarische Reise durch die Besonderheiten der regionalen Küche.

Die fünf Köche fanden sich auf engem Raum gut zurecht und zauberten ein Fünf-Gänge-Menü auf die Teller. | Foto: Martin Huber
  • Die fünf Köche fanden sich auf engem Raum gut zurecht und zauberten ein Fünf-Gänge-Menü auf die Teller.
  • Foto: Martin Huber
  • hochgeladen von Christoph Schneeberger

Ein Höhepunkt des Abends war die Teilnahme des Vier-Hauben-Kochs Richard Rauch, der ebenfalls ein Gericht der "Schladming-Dachstein-Almkulinarik" präsentierte. Rund 90 Gäste genossen ein fünfgängiges Degustationsmenü der Extraklasse mit steirischen Weinen vom STK Weingut Wohlmuth. Das Event wurde außerdem von Genusspartnern mit Produkten aus der Region kulinarisch begleitet. Für die richtige musikalische Unterhaltung sorgte das „Tausing-Duo“ aus Wörschach.

Genuss als wichtiger Eckpfeiler

"Die Themen Kulinarik und Regionalität sind für uns als steirische Tourismusdestination wichtige Eckpfeiler”, betont Mathias Schattleitner, Geschäftsführer der Tourismusregion Schladming-Dachstein.
"Ein Ziel der Initiative Almkulinarik ist es, die regionale Kochkunst und Vielfalt in Kombination mit einem externen Spitzenkoch verstärkt ins Rampenlicht zu rücken. Mit dem neuen Format 'Ein Abend, fünf Köche' wollen wir beide Welten – die Einbindung der heimischen Köchinnen und Köche sowie die Almkulinarik mit Vier-Hauben-Fernsehkoch Richard Rauch – noch stärker zusammenführen und vor den Vorhang holen."

Rund 90 Gäste genossen ein fünfgängiges Degustationsmenü, das von vier heimischen Köchen sowie Vier-Hauben-Koch Richard Rauch zubereitet wurde. | Foto: Martin Huber
  • Rund 90 Gäste genossen ein fünfgängiges Degustationsmenü, das von vier heimischen Köchen sowie Vier-Hauben-Koch Richard Rauch zubereitet wurde.
  • Foto: Martin Huber
  • hochgeladen von Christoph Schneeberger

Die Veranstaltung war nach wenigen Tagen ausverkauft. Aufgrund des großen Interesses ist für dieses Eventformat bereits eine zweite Auflage geplant, diese findet am 17. September im Wirtshaus und Dorfhotel Mayer statt.

Das könnte dich auch interessieren:

"Man kann es als eine Art der Nachbarschaftshilfe sehen"
Genügend Ostereier trotz leerstehender Legehennen-Ställe
Sorgten für ein besonderes Kulinarik-Event auf der Waldhäuslalm: Andreas Zechmann (Waldhäuslalm), Thomas Spielbichler (E42 Mountainsteil), Hauben-Koch Richard Rauch, Stefan Ell-Mayer (Wirtshaus und Dorfhotel Mayer) und Franz Danklmaier (Grafenwirt) | Foto: Martin Huber
Rund 90 Gäste genossen ein fünfgängiges Degustationsmenü, das von vier heimischen Köchen sowie Vier-Hauben-Koch Richard Rauch zubereitet wurde. | Foto: Martin Huber
Die fünf Köche fanden sich auf engem Raum gut zurecht und zauberten ein Fünf-Gänge-Menü auf die Teller. | Foto: Martin Huber
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Foto: Salzburg AG/ Karl Steinegger

Gratis surfen
Glasfaserschnelles Internet der Salzburg AG für den Bezirk Liezen

Ob Familien oder Unternehmen: Alle profitieren vom Glasfaserausbau der RML Infrastruktur GmbH in der Region Liezen. Mit CableLink Fiber Liezen bringt die Salzburg AG ultraschnelles Glasfaserinternet in mittlerweile 29 Gemeinden des Bezirks Liezen. Doch damit nicht genug im Jubiläumsjahr surfen alle Neukund:innen sogar 25 Wochen gratis! Top beraten – vom Vertragsabschluss bis zur InbetriebnahmeUnter www.deineglasfaser.at sehen Sie, ob Ihr Haus oder Unternehmen im Ausbaugebiet liegt. Nach einem...

  • Stmk
  • Liezen
  • Online-Redaktion Salzburg

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.