Nahversorgung gesichert
Spar-Kaufleute Stelzl übernahmen Filiale in St. Johann im Saggautal

- Im Rahmen der Eröffnung übergab SPAR € 1.500, -- an Steirer mit Herz in St. Johann im Saggautal. v.l.n.r.: Johann Schmid (Bürgermeister St. Johann i.S.) Barbara Reiß (SPAR Einzelhändlerin und Stellvertretende Landessausschussvorsitzende), Manuela und Johann Stelzl (Einzelhändler St. Johann i. Saggautal); Jörg Bernert (Leiter Bereich Vertrieb Einzelhandel) und Karl Resch (Steirer mit Herz).
- Foto: @SPAR/Krug
- hochgeladen von Waltraud Fischer
Am 1. März 2022 übernahmen die Einzelhändler Manuela und Johann Stelzl die Spar-Filiale in St. Johann im Saggautal. Im Zuge der Neuübernahme übergab Spar 1.500 Euro an „Steirer mit Herz“ aus St. Johann i.S.
ST. JOHANN IM SAGGAUTAL. Nach der Standortverlagerung im Oktober 2021 gibt es beim beliebten Nahversorger in St. Johann im Saggautal jetzt Neuigkeiten: Der Spar-Supermarkt wurde am 1. März 2022 offiziell an zwei Einzelhändler übergeben, Manuela und Johann Stelzl.
„Unsere bewährte Kombination aus Spar-Filialen und Einzelhändlerinnen und Einzelhändlern garantiert regionale Frische und sichert die Nahversorgung“, betont Christoph Holzer, Geschäftsführer SPAR Steiermark und Südburgenland. Als rechte Hand des Unternehmerpaares wird Christine Kurmann agieren und mit Unterstützung des gesamten bestehenden Teams weiterhin die Kundinnen und Kunden betreuen.
74-Gratis-Parkplätze
Frische Lebensmittel in einer modernen, ansprechenden Umgebung einzukaufen, ist für die Menschen immer wichtiger geworden. Daher setzt Spar auf Marktplatz-Atmosphäre in allen Standorten. „Auch in St.Johann im Saggautal können die Kundinnen und Kunden weiterhin ein anspruchsvolles Einkaufserlebnis genießen“, sagt Holzer. Für Bequemlichkeit sorgen 74 Gratis-Parkplätze.
Vielfalt von regionalen Lieferanten
Den Wunsch vieler Kundinnen und Kunden nach hochwertigen Lebensmitteln aus der Region nimmt sich SPAR zu Herzen. Daher hat man in St. Johann im Saggautal eine besonders große Auswahl an regionalen Köstlichkeiten vorbereitet. Es gibt Produkten unzähliger Lieferanten aus der Umgebung. „Unsere enge Kooperation mit regionalen Produzenten sorgt auch für eine Stärkung der regionalen Landwirtschaft“, betont Holzer.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.