Feierliche Eröffnung in Lebring
Neuer Standort für Müller Glas

- Das Müller-Glas-Imperium liegt nach wie vor in Familienhand und wird gemeinsam geführt. Geschäftsführer Andreas Dornhackl (Mitte) und Standortleiterin Lebring Cornelia Grinschgl.
- Foto: Kerstin Reinprecht
- hochgeladen von Kerstin Reinprecht
Das Traditionsunternehmen Müller Glas eröffnete jüngst seinen neuen Standort in Lebring mit neuer Lagerhalle samt Büroräumlichkeiten und Abholshop.
LEBRING. Seit über 30 Jahren gilt Müller Glas mit den Standorten Göttlesbrunn, Innsbruck und Langenlois als renommiertes Unternehmen, das sich auf Glaswaren, Flaschen und Verpackungen spezialisiert hat. Nach wie vor liegt das Traditionsunternehmen fest in Familienhand und wurde bereits an die nachfolgende Generation übergeben. Die beiden Töchter samt Schwiegersöhne führen nun das Familienunternehmen in die nächste Ära.

- Der neue Standort von Müller Glas in Lebring bietet rund 4500 Quadratmeter Lagerfläche samt Büroräumlichkeiten und Abholshop.
- Foto: Kerstin Reinprecht
- hochgeladen von Kerstin Reinprecht
Auf rund 4500 Quadratmeter Lager, 600 Quadratmeter Abholshop inklusive Büroräumlichkeiten übersiedelte Müller Glas von Wildon nach Lebring an einen erheblich größeren Standort, der vor kurzem feierlich mit zahlreichen Gästen eröffnet wurde.
Die Gründer Heidi und Theodor Müller waren bei der Standorteröffnung in Lebring zugegen und freuten sich sichtlich über ihr Vermächtnis. Heidi Müller gab im Gespräch mit Moderator Bernd Pratter Einblicke in die Anfänge des Unternehmens und wie sie ihre wohlverdiente Pension verbringen. "Jetzt oder nie" sei das Motto vor rund drei Jahrzehnten gewesen, als Theodor Müller das Unternehmen im Arbesthal im Bezirk Bruck an der Leitha in Niederösterreich gegründet hat. "Der Markt war da und hat auf neue Ideen gewartet", spricht Theodor Müller über seinen damaligen Schritt in die Selbstständigkeit.

- Auf rund 600 Quadratmeter können die Kundinnen und Kunden ab Oktober im Abholshop die Produkte erwerben.
- Foto: Kerstin Reinprecht
- hochgeladen von Kerstin Reinprecht
Österreichs führendes Handelsunternehmen
Mit drei Sorten Industrieflaschen hat die Erfolgsgeschichte begonnen, darauf hin wurden die ersten Eigenformen mit der Schnapsflasche Platin und der Süßweinflasche Vinuva produziert. Die damalige Kreation einer olivfarbenen Glasflasche war nur eine der vielen Innovationen, die aus dem Hause Müller Glas stammt. Heute zählt das Unternehmen über 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an vier Standorten und rund 6000 eigene Glasprodukte und Verpackungen. Geschäftsführer Andreas Dornhackl spricht bei der Eröffnung über seine Visionen und strategischen Ziele im Familienunternehmen: "Mit der neuen Standorteröffnung in Wildon vor neun Jahren haben wir die Möglichkeit geschaffen, den steirischen Markt zu bedienen. Nun ist es uns gelungen, mit einem durchdachten Mehrfirmenkonzept weitere Partner und externe Firmen mit an Bord zu holen, um neue Wege zu gehen. Meine Vision ist es, dass jeder Haushalt in Österreich zumindest eines unserer Produkte im Haus hat".

- Andreas Dornhackl, Geschäftsführer Müller Glas, übergab Standortleiterin Cornelia Grinschgl und den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern den Schlüssel für die Eröffnung des neuen Standortes in Lebring.
- Foto: Kerstin Reinprecht
- hochgeladen von Kerstin Reinprecht
Ein großes Danke sprach er vorab den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die mit Einsatz und Tatkraft stets dabei gewesen sind und überreichte ihnen symbolisch den Schlüssel für den neuen Standort, den Cornelia Grinschgl leitet. Neben zahlreichen Vertreterinnen aus Wirtschaft und Politik waren auch viele Besucherinnen und Besucher bei der Eröffnung anwesend. Der Lebringer Bürgermeister Franz Labugger eröffnete seine Grußworte mit "Ab heute sind wir in Lebring das Kernölcluster der Steiermark" und zeigte sich erfreut über den Partner "Gemeinschaft Steirisches Kürbiskernöl g.g.A.", der ebenfalls an den Standort - neben der Transportfirma "nlt Cargo GmbH" - geholt wurde. Nach nur sieben Monaten Bauzeit mit der Firma Porr Bau GmbH konnte man den die Räumlichkeiten planungsgemäß eröffnen.

- Auf rund 600 Quadratmeter können die Kundinnen und Kunden ab Oktober im Abholshop die Produkte erwerben.
- Foto: Kerstin Reinprecht
- hochgeladen von Kerstin Reinprecht
Von Glas bis Verpackung
Vom 1-Mann-Betrieb hat sich Müller Glas in den letzten 30 Jahren zu einem führenden österreichischen Komplettanbieter für Verpackungsglas, Verschlüsse und Zubehör gewandelt. Neben dem Onlineshop können die Kundinnen und Kunden die Waren auch in den Abholmärkten erwerben. Das Sortiment von Müller Glas bietet für Direktvermarkter, Produzenten und Endverbraucher eine große Bandbreite an Produkten. Zu den Kunden in der Steiermark zählen unter anderem zahlreiche Weinbetriebe. Mit der neuen Standorteröffnung möchte man seitens der Familie Müller noch näher für die Kundenwünschen produzieren.
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.