Goldener Boden
Auszeichnung für die Gemeinden St. Andrä-Höch und Wildon

WKO-Regionalstellenleiter Martin Heidinger (l.) und WKO-Regionalstellenobmann Dietmar Schweiggl (r.) überreichten für die WIrtschaftskammer die Auszeichnung "Goldener Boden" an St. Andrä-Bürgermeister Gerald Aldrian. | Foto: WKO Südstmk
4Bilder
  • WKO-Regionalstellenleiter Martin Heidinger (l.) und WKO-Regionalstellenobmann Dietmar Schweiggl (r.) überreichten für die WIrtschaftskammer die Auszeichnung "Goldener Boden" an St. Andrä-Bürgermeister Gerald Aldrian.
  • Foto: WKO Südstmk
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Mit großer Freude überreichte die Wirtschaftskammer Regionalstelle Südsteiermark das begehrte Gütesiegel "Goldener Boden" an die Gemeinden St. Andrä-Höch und Wildon. Diese Auszeichnung würdigt die herausragenden Leistungen der Gemeinde in verschiedenen Bereichen der Wirtschaft und Nachhaltigkeit.

LEIBNITZ. Im heurigen Jahr werden insgesamt 96 steirische Gemeinden mit dem Zertifikat „Goldener Boden“ der Wirtschaftskammer Steiermark ausgezeichnet. Ein Gütesiegel, das die prämierten Gemeinden und Städte für ihre nachhaltige Wirtschaftsfreundlichkeit ausweist.

Die Entwicklung eines Wirtschaftsstandortes wird von einer Vielzahl an Faktoren beeinflusst. Gemeinden, die ihren nachhaltigen Entwicklungspfad deutlich skizzieren, werden dabei zunehmend attraktiver für Unternehmerinnen und Unternehmer sowie für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer.

WKO-Regionalstellenleiter Martin Heidinger (l.) und WKO-Regionalstellenobmann Dietmar Schweiggl (r.) überreichten für die WIrtschaftskammer die Auszeichnung "Goldener Boden" an Wildon-Bürgermeister Christoph Grassmugg. | Foto: WKO Südstmk
  • WKO-Regionalstellenleiter Martin Heidinger (l.) und WKO-Regionalstellenobmann Dietmar Schweiggl (r.) überreichten für die WIrtschaftskammer die Auszeichnung "Goldener Boden" an Wildon-Bürgermeister Christoph Grassmugg.
  • Foto: WKO Südstmk
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

13 Unterkategorien

Um sich als "Goldener Boden" zu qualifizieren, mussten die Gemeinden umfassende Fragen in 13 unterschiedlichen Unterkategorien beantworten. Diese umfassten unter anderem die Bereiche Wirtschaftsentwicklung, Unternehmerkooperationen, Mobilitätslösungen, Energie, Gesundheit sowie den Ausbau des Telekommunikationsnetzes. Besonders hervorzuheben ist, dass alle Unterkategorien den UN-Nachhaltigkeitszielen (SDGs) zugeordnet wurden, was die zunehmende Bedeutung von Nachhaltigkeit in der heutigen Zeit unterstreicht.

Die Marktgemeinde Wildon wurde von der Wirtschaftskammer mit dem Gütesiegel "Goldener Boden" ausgezeichnet. | Foto: Gernot Ambros
  • Die Marktgemeinde Wildon wurde von der Wirtschaftskammer mit dem Gütesiegel "Goldener Boden" ausgezeichnet.
  • Foto: Gernot Ambros
  • hochgeladen von Kerstin Reinprecht

Die Zertifizierung gilt für einen Zeitraum von fünf Jahren und belegt die zahlreichen Betriebsansiedelungen in den Gemeinden, insbesondere im Bereich der Klein- und Mittelbetriebe. Zudem verfügen die Gemeinden über eine ausgezeichnete Infrastruktur und bieten noch viele Gewerbeflächen, die für zukünftige Entwicklungen genutzt werden können.

"Die WKO Regionalstelle Südsteiermark gratuliert herzlich zu dieser bedeutenden Auszeichnung und freut sich auf die weitere positive Entwicklung der Region", Regionalstellenleiter Martin Heidinger.

St. Andrä Höch erfüllt aus der Sicht der Wirtschaftskammer alle Voraussetzungen für die Auszeichnung "Goldener Boden" | Foto: Gernot Ambros
  • St. Andrä Höch erfüllt aus der Sicht der Wirtschaftskammer alle Voraussetzungen für die Auszeichnung "Goldener Boden"
  • Foto: Gernot Ambros
  • hochgeladen von Gernot Ambros

Weitere Gemeinden an Bord

Sieben Gemeinden aus dem Bezirk Leibnitz erhalten das Gütesiegel Goldener Boden. Nach der Überreichung an St. Andrä Höch und Wildon folgen noch Gabersdorf, Hengsberg, Lang, Lebring-Sankt Margarethen und Schwarzautal.

Das könnte dich auch interessieren:

Die Wirtschaftsnachrichten aus dem Bezirk Leibnitz

Intensive Übungstage von Leibnitz bis Graz
Bundesminister Polaschek besuchte HTBLA Kaindorf
WKO-Regionalstellenleiter Martin Heidinger (l.) und WKO-Regionalstellenobmann Dietmar Schweiggl (r.) überreichten für die WIrtschaftskammer die Auszeichnung "Goldener Boden" an St. Andrä-Bürgermeister Gerald Aldrian. | Foto: WKO Südstmk
WKO-Regionalstellenleiter Martin Heidinger (l.) und WKO-Regionalstellenobmann Dietmar Schweiggl (r.) überreichten für die WIrtschaftskammer die Auszeichnung "Goldener Boden" an Wildon-Bürgermeister Christoph Grassmugg. | Foto: WKO Südstmk
St. Andrä Höch erfüllt aus der Sicht der Wirtschaftskammer alle Voraussetzungen für die Auszeichnung "Goldener Boden" | Foto: Gernot Ambros
Die Marktgemeinde Wildon wurde von der Wirtschaftskammer mit dem Gütesiegel "Goldener Boden" ausgezeichnet. | Foto: Gernot Ambros
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der historische Ortskern von St. Veit in der Südsteiermark soll noch weiter gestärkt und belebt werden.  | Foto: Gernot Ambros
4

Ortsreportage St. Veit in der Südsteiermark
Die Ortskerne sollen gestärkt werden

In der Marktgemeinde St. Veit in der Südsteiermark wird ein besonderes Augenmerk auf die Stärkung der Ortskerne gelegt.  ST. VEIT IN DER SÜDSTEIERMARK. Aussterbende Ortszentren machen vielen Gemeinden zu schaffen. Um diesem Problem vorzubeugen, hat sich die Marktgemeinde St. Veit in der Südsteiermark gemeinsam mit dem Land Steiermark und der TU Graz der Stärkung der Ortskerne verschrieben. "Wir sind auf der Suche nach neuen Ideen und Möglichkeiten, die Ortskerne noch attraktiver zu machen",...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.