AMS Leibnitz
793 sofort verfügbare offene Stellen

- Leibnitz konnte im Juli einen Rückgang bei den arbeitslosen Frauen und Männern verzeichnen.
- Foto: © Waltraud Fischer
- hochgeladen von Waltraud Fischer
Der Arbeitsmarkt im Bezirk Leibnitz erholt sich langsam. Derzeit sind beim AMS Leibnitz 793 sofort verfügbare offene Stellen gemeldet.
LEIBNITZ. Ende Oktober 2021 waren im Bezirk Leibnitz insgesamt 1.942 Personen als arbeitslos gemeldet – ein Rückgang um 522 gegenüber dem Vergleichsmonat des Vorjahres (Coronajahr) und ein Anstieg von fünf gegenüber dem Jahr 2019.
Ende Oktober waren einschließlich der 524 Schulungsteilnehmer 2.466 Personen arbeitslos und 33 Jugendliche auf Lehrstellensuche.
- Von der Arbeitslosigkeit betroffen sind Personen jeglichen Alters, aber bei den 884 Älteren (über 50 Jahre) war der Rückgang - wie auch in den vergangenen Monaten - am Geringsten, es sind um 13,3% (136 Personen) weniger vorgemerkt als im Vergleichsmonat des Vorjahres.
Bei den Ausländern ist die Zahl mit 349 Vorgemerkten um 14,9% (61 Personen) gesunken. 843 Frauen und Männer sind beim AMS mit gesundheitlichen Vermittlungseinschränkungen vorgemerkt (davon 196 als anerkannt Behinderte).
Dynamik auf dem Arbeitsmarkt im Oktober
Es sind 558 Personen arbeitslos geworden und 653 haben die Arbeitslosigkeit beendet.
Die Unternehmen melden weiterhin viele offene Stellen - es gab im Oktober einen Zugang von 254 offenen Stellen und 26 offenen Lehrstellen, dem gegenüber hatten wir 34 Zugänge an Lehrstellensuchenden. Der Bestand der sofort verfügbaren offenen Stellen beläuft sich auf 793.
Kurzarbeit: Diese wird nur noch von wenigen Unternehmen (47 Betriebe mit insgesamt 236 Personen) im Bezirk Leibnitz genutzt.
Daten vom September 2021
: Es gab im Bezirk Leibnitz 38.012 unselbstständig Beschäftigte (17.558 Frauen und 20.454 Männer). Ein Anstieg der unselbstständig Beschäftigten von 1,5%
Die Arbeitslosenquote vom September betrug 4,9%.
Das könnte Sie auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.