Sport- und Erlebniswoche in Heimschuh und Großklein

Die Kinder hatten bei der Sport- und Erlebniswoche jede Menge Spaß. | Foto: KK
25Bilder
  • Die Kinder hatten bei der Sport- und Erlebniswoche jede Menge Spaß.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Eva Heinrich-Sinemus

Ende Juli fanden heuer wieder in Heimschuh/Großklein die Sport + Erlebnis-Woche statt.
Unter der Leitung von Sabine Resch (Tennisschule Heimschuh) nahmen ca. 35 Kinder im Alter von 6 – 13 Jahren aus der Südsteiermark an verschiedenen Sportarten wie Tischtennis, Tennis, Handball, Schwimmen, Zumba, Leichtathletik, Basketball, Volleyball, Akrobatik, Smoveyworkout und Cheerleading teil. Jedes Kind konnte in dieser Erlebniswoche wieder sämtliche Sportarten durchprobieren. Auch Ausflüge zum Kindermuseum Frida & Fred und ins Freibad in Leutschach fanden statt. Für jede Sportart waren staatlich geprüfte und speziell ausgebildete Trainer und Übungsleiter im Einsatz.  Im Tennis und auch für alle Kinder war Sabine Resch - ehemalige Bundeliga- und WTA-Spielerin - als Ansprechsperson und für alle Fragen sowie für den besonders gut organisierten Ablauf immer zur Stelle.

Allwinger trainiert die Kinder

Im Tischtennis zeigten Samira Allwinger & Co (2-fache Österreichische Meisterin u. 6-fache Steirische Meisterin) der Jugend verschiedene Schlagarten (Vorhand- und Rückhand-Konterschlag, Topspin, Unterschnitt und Service etc.…)  Es gab unter anderem wieder ein Abschlussturnier mit Pokalen, die von der Raiffeisenbank Wildon-Lebring und der Steiermärkischen Bank gesponsert wurden!  Bei den jüngsten (6 - 8 Jahren) Teilnehmern gewann beim Geschicklichkeitswettbewerb Sofia Krobath vor Hanna Dormann und Nina Scherr.  Den Sieg im KO-Bewerb in der mittleren Altersklasse (9-10) holte sich Maik Watz vor Anna Wagner und Nino Watz. In der ältesten Altersklasse (11-13) beim KO-Bewerb belegte den 1.Rang Hannah Oswald. Zweiter wurde Lina Resch vor Marie Poschauko.
Mit Schulbeginn beginnt in Lang bei Lebring wieder ein Kindertischtenniskurs für Jedermann von 29.09.2018 bis 24.11.2018 (Kursbeitrag EUR 60,-- für 16 Einheiten , auch für Nichtmitglieder). Tischtennis findet jeden Mittwoch ab 18.00 Uhr und jeden Samstag ab 10.00 Uhr in Lang statt . Kinder und Schüler können sich unter der E-Mail-Adresse: gerald.allwinger@aon.at anmelden oder einfach zum Training erscheinen.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der historische Ortskern von St. Veit in der Südsteiermark soll noch weiter gestärkt und belebt werden.  | Foto: Gernot Ambros
4

Ortsreportage St. Veit in der Südsteiermark
Die Ortskerne sollen gestärkt werden

In der Marktgemeinde St. Veit in der Südsteiermark wird ein besonderes Augenmerk auf die Stärkung der Ortskerne gelegt.  ST. VEIT IN DER SÜDSTEIERMARK. Aussterbende Ortszentren machen vielen Gemeinden zu schaffen. Um diesem Problem vorzubeugen, hat sich die Marktgemeinde St. Veit in der Südsteiermark gemeinsam mit dem Land Steiermark und der TU Graz der Stärkung der Ortskerne verschrieben. "Wir sind auf der Suche nach neuen Ideen und Möglichkeiten, die Ortskerne noch attraktiver zu machen",...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.