Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Nur zu einer 65. Geburtstagsfeier nach Deutschland zu fahren, das war dem früheren, langjährigen Obmann des Radclubs URC Volksbank Leibnitz Gerhard Mathy zu langweilig.
Anspruchsvolle Strecke
Sein alter Freund eines Deutschen Rad- und Triathletonvereins hatte zur Geburtstagsfeier in der Nähe von Frankfurt eingeladen. Den Gedanken mit dem Auto anzureisen hatte er gleich verworfen. Mit dem Rad sollte es in die Nähe von Frankfurt gehen. So suchte er Mitstreiter im Radclub Leibnitz. Mit Erich Sorko fand er nicht nur einen Begleiter für die 870 km lange Strecke, sondern auch eine „Lokomotive“ die vorne das Tempo bestimmte. Die anspruchsvolle Radtour ging über Leoben, nach Vordernberg. Hier wurde in der ersten Nacht Station gemacht. Am nächsten Morgen weiter über den Präbichl, Eisenerz, Steyr über Linz nach Passau. Der nächste Tag sollte der anstrengendste werden. Mit heftigstem Gegenwind ging die Fahrt über Regensburg, durch die Oberpfalz nach Erlangen. Weiter ging die Fahrt über Bamberg, Karlstadt am Main nach Lohr am Main, wo man die letzte Nacht verbrachte.
Jederzeit wieder
Nur noch 100 km sollten die beiden am nächsten Vormittag an ihr Endziel bringen.
Die Eckdaten der Tour: Fahrtzeit 31 Stunden ( 3 volle sowie 2 halbe Tage)
870km und 5500 Höhenmeter.
Der Bezirk Leibnitz startet in eine neue Saison und öffnet seine kulinarischen Tore. Entdecke die köstlichen Genuss-Highlights der lokalen Buschenschänken, Weingüter und Restaurants inmitten der malerischen Weinregion.
In der Marktgemeinde St. Veit in der Südsteiermark wird ein besonderes Augenmerk auf die Stärkung der Ortskerne gelegt. ST. VEIT IN DER SÜDSTEIERMARK. Aussterbende Ortszentren machen vielen Gemeinden zu schaffen. Um diesem Problem vorzubeugen, hat sich die Marktgemeinde St. Veit in der Südsteiermark gemeinsam mit dem Land Steiermark und der TU Graz der Stärkung der Ortskerne verschrieben. "Wir sind auf der Suche nach neuen Ideen und Möglichkeiten, die Ortskerne noch attraktiver zu machen",...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.