Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Athleten aus zehn Nationen starteten beim Triathlon am Röcksee.
Der gesamte oberitalienische Raum scheint heute Triathleten-frei zu sein. Sie geben sich ein Stelldichein am Röcksee“, freute sich Erika König-Zenz, Geschäftsführerin des „Multisportclubs Graz-Austria“ über das internationales Teilnehmerfeld. Beim mittlerweile bereits 10. „Austrian 1/2 Iron Triathlon“ waren Athleten aus zehn Nationen am Start. Zusätzlich ermittelten die modernen Fünfkämpfer die steirischen Meister im Biatle, einem Lauf- und Schwimmbewerb.
Nachdem sich die Triathleten bei „schwimmbaren“ Temperaturen in den Röcksee gestürzt hatten, waren 2.000 Meter in zwei Runden zu absolvieren. Mit dem Rad waren dann eine 86 Kilometer zu bewältigen, bevor es auf die 21 Kilometer lange Laufstrecke in die Murauen ging.
Bei den Herren siegte der starke Kroate Andrj Vistica, Gerd Hösele wurde als Sechster bester Österreicher und siegte in der Master 40-Wertung. Damensiegerin wurde Kristina Lapinova aus der Slowakei.
Der Bezirk Leibnitz startet in eine neue Saison und öffnet seine kulinarischen Tore. Entdecke die köstlichen Genuss-Highlights der lokalen Buschenschänken, Weingüter und Restaurants inmitten der malerischen Weinregion.
In der Marktgemeinde St. Veit in der Südsteiermark wird ein besonderes Augenmerk auf die Stärkung der Ortskerne gelegt. ST. VEIT IN DER SÜDSTEIERMARK. Aussterbende Ortszentren machen vielen Gemeinden zu schaffen. Um diesem Problem vorzubeugen, hat sich die Marktgemeinde St. Veit in der Südsteiermark gemeinsam mit dem Land Steiermark und der TU Graz der Stärkung der Ortskerne verschrieben. "Wir sind auf der Suche nach neuen Ideen und Möglichkeiten, die Ortskerne noch attraktiver zu machen",...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.