FPÖ-Wahlkundgebung
Rekordbesuch bei freiheitlicher Steiermark-Tour in Leibnitz

Geschätzte 1.400 Besucherinnen und Besucher kamen zur FPÖ-Wahlkundgebung auf den Leibnitzer Hauptplatz. | Foto: ©FPÖ Steiermark
3Bilder
  • Geschätzte 1.400 Besucherinnen und Besucher kamen zur FPÖ-Wahlkundgebung auf den Leibnitzer Hauptplatz.
  • Foto: ©FPÖ Steiermark
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Rund 1.400 Besucherinnen und Besucher verwandelten den Leibnitzer Hauptplatz bei der  FPÖ-Wahlkundgebung in ein Menschenmeer. Viele FPÖ-Anhängerinnen und FPÄ-Anhänger wollten sich die Wortmeldungen von Herbert Kickl und Mario Kunasek nicht entgehen lassen.

LEIBNITZ. Bereits in den frühen Morgenstunden wurde in Leibnitz vor dem Rathaus mit dem aufwendigen Bühnenaufbau für die am Nachmittag geplante FPÖ-Wahlkundgebung begonnen und die ersten FPÖ-Fans sicherten sich bereits Stunden zuvor einen Platz.

FPÖ-Bundesparteiobmann Herbert Kickl reise extra nach Leibnitz an. | Foto: ©FPÖ Steiermark
  • FPÖ-Bundesparteiobmann Herbert Kickl reise extra nach Leibnitz an.
  • Foto: ©FPÖ Steiermark
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Mit 1.400 Besucherinnen und Besucher stimmte man sich auf die bevorstehende Landtagswahl am 24. November ein. Wahlkampfleiter und Landesparteisekretär LAbg. Stefan Hermann übernahm die Begrüßung und Moderation. Die einleitenden Worte erfolgten durch den Wahlkreisspitzenkandidaten und dritten Landtagspräsidenten Gerald Deutschmann.

Die aktuelle Bundespolitik im Fokus

Als besonderer Ehrengast wurde FPÖ-Bundesparteiobmann Herbert Kickl in Leibnitz gefeiert, der die aktuellen Entwicklungen auf Bundesebene in den Mittelpunkt seiner Aussagen rückte und Maria Kunasek als Spitzenkandidat in der Steiermark seine volle Unterstützung zusagte.

Blickt motiviert auf die Landtagswahl 2024 in der Steiermark: Mario Kunasek | Foto: ©FPÖ Steiermark
  • Blickt motiviert auf die Landtagswahl 2024 in der Steiermark: Mario Kunasek
  • Foto: ©FPÖ Steiermark
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

 „Am 24. November geht es um alles: um unsere Art zu leben und wie unsere Heimat für unsere Kinder aussehen wird. Ich bin bereit, Verantwortung zu übernehmen und das Duell zu führen, das Landeshauptmann Drexler ausgerufen hat. Ich bin motivierter denn je und bereit, die Aufräumarbeit in der Steiermark anzugehen und den Schaden zu beseitigen, den ÖVP und SPÖ in den vergangenen Jahren verursacht haben. Die Chance jetzt ist so groß wie nie und wir werden es gemeinsam schaffen, wir können das zweite freiheitlich regierte, blaue Bundesland werden!“, so Kunasek unter tosendem Applaus. 

Das könnte dich auch interessieren:

Bevorstehende Veränderungen am Hauptplatz in Leibnitz
Klapotetz macht für den Weihnachtsbaum Platz
Spitzenkandidaten im Bezirk Leibnitz stellen sich vor
Geschätzte 1.400 Besucherinnen und Besucher kamen zur FPÖ-Wahlkundgebung auf den Leibnitzer Hauptplatz. | Foto: ©FPÖ Steiermark
FPÖ-Bundesparteiobmann Herbert Kickl reise extra nach Leibnitz an. | Foto: ©FPÖ Steiermark
Blickt motiviert auf die Landtagswahl 2024 in der Steiermark: Mario Kunasek | Foto: ©FPÖ Steiermark
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Familie Dietrich ist bekannt für Ihre Gastfreundschaft im neuen Buschenschank, der ganzjährig geöffnet ist. | Foto: Dietrich-Werner Krug
5

Baureportage
Das Weingut Dietrich vulgo Tischler bietet höchsten Genuss

Mit dem Neubau des Buschenschanks hat die Familie Dietrich vulgo Tischler neue Maßstäbe für Qualität, Gastfreundschaft und Weinerlebnis gesetzt. Ein Ort, an dem steirische Weinkultur lebendig bleibt! Der Weinbaubetrieb wird bereits in fünfter Generation geführt und bietet den Gästen über das gesamte Jahr hervorragende Weine sowie Jausenspezialitäten wie hausgemachtes Bauernbrot und Mehlspeisen an. In den Wintermonaten ist der Betrieb von Anfang November bis Ende April von Freitag bis Montag...

Anzeige
Freude im eigenen Garten lässt sich auf unterschiedliche Arten finden. Die Gestaltung der Außenbereiche eines Hauses steht dabei meist am Ende eines Bauprojekts. | Foto: Panthermedia
4

Wir bauen ein Haus
Garten, Terrasse und Pool als "Wohnzimmer im Freien"

Die Außenbereiche eines Hauses werden meist zum Ende eines Bauprojekts gestaltet. Vom verbindenden Element einer Terrasse über die Gestaltung des Gartens bis zum Sprung in einen kühlen Swimmingpool sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. LEIBNITZ. Der letzte große Schritt beim Hausbau befasst sich üblicherweise mit der Gestaltung der Außenanlagen. Von einer gemütlichen Terrasse über den Aufbau des Gartens oder einem erfrischenden Pool sind auch hier dem eigenen Geschmack keine Grenzen gesetzt....

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.