53 Tagesordnungspunkte
Öffentliche Gemeinderatssitzung in Leibnitz

- Die nächste Gemeinderatssitzung in Leibnitz findet am Mittwoch, dem 30. März, im Kulturzentrum Leibnitz statt.
- Foto: Waltraud Fischer
- hochgeladen von Waltraud Fischer
Die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung findet am Mittwoch, dem 30. März mit Beginn um 18 Uhr im Kulturzentrum Leibnitz statt. 53 Tagesordnungspunkte stehen am Programm.
LEIBNITZ. Die nächste Gemeinderatssitzung in Leibnitz findet am 30. März um 18 Uhr unter Einhaltung aller Covid-Maßnahmen im Kulturzentrum Leibnitz statt.
1.) Genehmigungen der Verhandlungsschriften der öffentlichen Gemeinderatssitzungen
a) vom 18.11.2021 – 8/2021
b) vom 15.12.2021 – 9/2021
2.) Beratung und Beschlussfassung des Gemeinderates mittels Umlaufbeschluss vom 03.02.2022 – 1/2022 – Keine ausreichende Beteiligung für Beschlussfähigkeit – Kenntnisnahme
3.) Bericht Bürgermeister
4.) Rückzahlungen Innere Darlehen aus der Rücklage „Müllbeseitigung“ (Sparbuch-Nr.:
00021-027420) – Berichtigung zum Gemeinderatsbeschluss vom 15.12.2021 –
Genehmigung
5.) Zuführung Überschuss 2021 an die zweckgebundene Haushaltsrücklage
Abwasserbeseitigung (Sparbuch-Nr.: 10012-003496) – Genehmigung
6.) Zuführung Überschuss 2021 an die zweckgebundene Haushaltsrücklage
Müllbeseitigung (Sparbuch-Nr.: 00021-027420) – Genehmigung
7.) Festlegung der Toleranzgrenze für die Begründung von wesentlichen Abweichungen gemäß § 16 Absatz 2 und Absatz 3 VRV 2015 aus dem Rechnungsjahr 2021 –
Genehmigung
8.) Darlehensvertrag zu Wohnbaudarlehen Klostergasse 19 – Genehmigung
9.) Darlehensvertrag zu Wohnbaudarlehen Klostergasse 21 – Genehmigung
10.) Jahresabschluss zum 31.12.2021 – Stadtgemeinde Leibnitz Aufbahrungshalle und Verwaltung KG – Genehmigung
11.) Jahresabschlusszum31.12.2021–Stadtgemeinde Leibnitz Stadtentwicklungs-KG– Genehmigung
12.) Jahresabschluss zum 31.12.2021 – Marktgemeinde Kaindorf an der Sulm KG – Genehmigung
13.) Eröffnungsbilanz2020–Berichtigung–Genehmigung
14.) Rechnungsabschluss 2021 – Genehmigungen
a) Prüfbericht Rechnungsabschluss 2021
b) Bildung von zweckgebundenen Haushaltsrücklagen mit Zahlungsmittelreserve
c) Bildung von zweckgebundenen Haushaltsrücklagen ohne Zahlungsmittelreserve
– Bedarfszuweisung
d) Auflösung von zweckgebundenen Haushaltsrücklagen ohne Zahlungsmittel-
reserve – Bedarfszuweisung
e) Bildung von allgemeinen Haushaltsrücklagen mit Zahlungsmittelreserve
f) Auflösung einer zweckgebundenen Haushaltsrücklage ohne Zahlungsmittel-
reserve – Eröffnungsbilanz-Rücklage
g) Gesamtbeschluss Rechnungsabschluss 2021
15.) Sommerkinderkrippe 2022 – Genehmigung
16.) Sommerkindergarten 2022 – Genehmigung
17.) Kindergärten/Kinderkrippe – Erweiterung der Öffnungszeiten – Beratung und
Beschlussfassung
18.) Essen auf Räder – Erhöhung des Menüpreises 2022 – Genehmigung
19.) Projekt „Betreutes Wohnen für Seniorinnen und Senioren“ – Standort Wagnastraße
13 – Genehmigungen
a) Umsetzung – Grundsatzbeschluss
b) Ansuchen beim Land Steiermark um In-Aussichtsstellung einer Förderung
20.) Smart City Quartier – Umsetzung von Begrünungsmaßnahmen und Auftragsvergabe an Firma Brodschneider – Genehmigung
21.) Kapitaltransferzahlung 2022 – Stadtgemeinde Leibnitz Stadtentwicklungs-KG – Laufende Verwaltung 2022 – Genehmigung
22.) Kapitaltransferzahlung 2022 – Marktgemeinde Kaindorf an der Sulm KG – Genehmigungen
a) Laufende Verwaltung 2022
b) Darlehenstilgungen 2022
23.) Regionalmanagement Südweststeiermark GmbH – Lokale Aktionsgruppe
„Südsteiermark“ – Teilnahme am Leader Programm 2023 bis 2027 – Genehmigung
24.) Leibnitz radelt für die Ukraine – Kostenbeteiligung durch Spendenerhöhung –
Genehmigung
25.) Subvention 2022–SOLSymphonisches Orchester Leibnitz – Konzert am Grottenhof
am 20.05.2022 – Genehmigung
26.) Tempelmuseum Frauenberg–Änderung der Öffnungszeiten – Genehmigung
27.) Tempelmuseum Frauenberg – Errichtung eines Lehmbackofens mit Kochstelle –
Auftragsvergaben
28.) WAVE – Jugendzentrum Leibnitz – Personalkofinanzierung 2022 – Förderungs-
vertrag der „Stadtgemeinde Leibnitz Stadtentwicklungs-KG“ mit dem Land Steiermark – Genehmigung
29.) Falltierentsorgung durch die Steirische Tierkörperverwertungs GmbH & Co KG nunmehr PUREA Austria GmbH – Kostenüberwälzung – Genehmigung
30.) Ortsbildförderung–Schmiedgasse9–Genehmigung
31.) Flächenwidmungsplanänderung „Energie Steiermark“ – Verfahrensfall 1.24 –
Grundstück 1256 KG Leibnitz – Endbeschluss
32.) Flächenwidmungsplanänderung „Jauk“ – Verfahrensfall 1.15 – Grundstück 313/7
KG Kaindorf an der Sulm – Endbeschluss
33.) Flächenwidmungsplanänderung „Sailer-Kronlachner“ – Verfahrensfall 1.23 –
Grundstück 472/1 KG Leibnitz – Endbeschluss
34.) Bebauungsplanänderung B21 und Flächenwidmungsplanänderung – Verfahrensfall
1.25 – „Ackergasse – Haltackerried“– Grundstücke 1412 und andere je KG Leibnitz
– Endbeschluss
35.) Bebauungsplanänderung B45r und Flächenwidmungsplanänderung – Verfahrensfall
1.11 – „Röck“ – Grundstücke 423/1 und 423/5 je KG Kaindorf an der Sulm –
Endbeschluss
36.) Subvention 2022 – SPIGL – Verein Sportunion Leibnitz (Gesamtverein) –
Genehmigung
37.) Sportanlage Kaindorf an der Sulm – Projektentwicklung Studie Standortvergleich –
Firma Planconsort ZT GmbH – Auftragsvergabe
38.) Laufstrecken und Mountainbikestrecke – Auftrag für Erneuerung der Hinweistafeln
an Firma Concept&Graphic und Aufstellung – Genehmigung
39.) Gacnikweg – Teilflächen aus Grundstück 153/10 KG Kaindorf an der Sulm –
Teilungsplan Vermessung Legat ZT GmbH, GZ.: 21.618 vom 21.10.2020 – Genehmigungen
a) Übernahme ins öffentliche Gut
b) Widmung als Gemeindestraße – Verordnung
40.) Hauptplatz Leibnitz – Taxistandplätze – Änderung der Verordnung auf Halten und Parken verboten mit Ausnahme von Taxis – Beratung und Beschlussfassung
41.) Hollerbrandweg–StraßenbautechnischeMaßnahmen–Genehmigungen
a) Rückbaumaßnahmen – Naturnaher Ausbau
b) Verlegung eines Teilstückes des Hollebrandweges auf Antrag Firma A & M
Immobilienverwaltungs GmbH – Grundsatzbeschluss
42.) Lahnweg–TeilflächenausGrundstück77/1KGAltenmarkt–Vermessungsurkunde
Vermessung Huber & Partner ZT GmbH, GZ.: 212031-1 vom 02.12.2021 – Genehmigungen
a) Übernahme ins öffentliche Gut
b) Widmung als Gemeindestraße – Verordnung
43.) Maderspergerweg–TeilflächenausGrundstücken725/2,727/3,748/2,749/2,754/6, 758/4 und 761 je KG Leibnitz – Vermessungsurkunde Vermessung Huber & Partner ZT GmbH, GZ: 191042 vom 16.07.2020 – Aufhebung Gemeinderatsbeschluss vom 15.12.2021 und Neubeschluss – Genehmigungen
a) Aufhebung Gemeinderatsbeschlüsse vom 15.12.2021 – TOP 27.) a) und b)
b) Umwidmung in freies Gemeindeeigentum
c) Entziehung vom öffentlichen Verkehr – Verordnung
d) Übernahme ins öffentliche Gut
e) Widmung als Gemeindestraße – Verordnung
44.) Städtisches Bad Leibnitz/Freizeitanlage – Erweiterung Infrastruktur Zeitnehmerhaus – Zubau Lager- und Sanitärbereich – Grundsatzbeschluss
45.) Radweg entlang der Laßnitz – Gestattungsvertrag über die Benützung von öffentlichem Wassergut – Republik Österreich / Land Steiermark – Genehmigung
46.) Franz-Koringer-Musikschule Leibnitz – Neubau – Förderungsvertrag mit dem Land Steiermark – Genehmigung
47.) Altes Kino Leibnitz – Thekenverbau – Genehmigungen
a) Thekenverbau – Firma Genussraum – Auftragsvergabe
b) Bauseitige Arbeitsleistungen – Städtischer Wirtschaftshof
c) Diverses Installationsmaterial – Firma Elektro Sunko GmbH und Firma ÖAG
AG – Auftragsvergaben
48.) Aufgrabungsbewilligung und Einräumung Leitungsrecht (Dienstbarkeit) –
Gemeindegrundstücke 476/2 und 478/2 je KG Leibnitz sowie Öffentliches Gut Grundstücke 471/20, 473, 478/3, 517/24, 525/12, 1640/2, 1641/1, 1641/2, 1642, 1645/1, 1676/3, 1709, 1721 und 1723 je KG Leibnitz – Verlegung einer Fernwärmeleitung – Firma Bioenergie Leibnitzerfeld GmbH – Genehmigung
49.) Grundinanspruchnahmen–Leitungsträger–Jahresbericht2021–Kenntnisnahme
50.) V orhaben Neubau V olksschule Kaindorf an der Sulm – Projektabschluss –
Genehmigungen
a) Diverse Anschaffungen und Mehrkostenforderungen b) Endbericht
51.) Vorhaben Neubau Volksschule Kaindorf an der Sulm – Neuerrichtung Vorplatz – Projektabschluss – Genehmigungen
a) Diverse Anschaffungen und Mehrkostenforderungen
b) Endbericht
52.) Einführung eines Gemeindewachkörpers (Stadtpolizei nach Weizer Vorbild) – Grundsatzbeschluss und Einleitung von Vorerhebungen zur Unterstellung für sicherheitspolizeilichen Exekutivdienst – Beratung und Beschlussfassung
53.) Allfälliges
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.