Ehrenhausen
Bürgermeisterwechsel nach 17 Jahren

- Martin Wratschko übergab das Bürgermeisteramt an Hannes Zweytick.
- Foto: Gemeinde
- hochgeladen von Waltraud Fischer
Nach 17-jähriger Amtszeit als Bürgermeister von Ehrenhausen an der Weinstraße übergab Martin Wratschko auf eigenem Wunsch sein Amt an Hannes Zweytick aus Ratsch. Der Beschluss im Gemeinderat erfolgte einstimmig.
EHRENHAUSEN. Auf eigenem Wunsch stellte Martin Wratschko sein Amt als Bürgermeister in der Marktgemeinde Ehrenhausen an der Weinstraße zur Verfügung und blickt laut eigenen Angaben auf eine schöne, fordernde, aber auch sehr anstrengende und arbeitsintensive Zeit zurück: "In meiner Zeit ist viel geschehen. Wo immer Sie sich im Ort umsehen, konnte ich meine Spuren hinterlassen."
Die Liste an Projekten, die Wratschko umsetzte, liest sich lang. "Die Förderung unserer Vereine ist mir immer sehr am Herzen gelegen. So konnten während meiner Amtszeit u.a. der Musikverein und der Männergesangsverein Ehrenhausen ein eigens für sie errichtetes Probenlokal beziehen", so Wratschko.

- 17 Jahre lang leitete Martin Wratschko die Geschicke von Ehrenhausen.
- Foto: Waltraud Fischer
- hochgeladen von Waltraud Fischer
Einstimmiger Gemeinderatsbeschluss
Die Wahl des neuen Bürgermeisters Hannes Zweytick erfolgte am Dienstagabend im Gemeinderat einstimmig. Hannes Zweytick (61) war fast 18 Jahre lang Bürgermeister von Ratsch und seit der Gemeindefusion 2015 Vizebürgermeister in Ehrenhausen. Zudem war er in der Zeit von 1995 bis 2008 knapp zehn Jahre als Nationalratsabgeordneter im Einsatz.
"Es kommt oft komplett anders als man denkt, denn im Frühjahr habe ich ursprünglich mitgeteilt, dass ich mich bis Jahresende aus der Politik zurückziehen möchte", gesteht Zweytick ehrlich. "Doch jetzt gilt es für mich viele Projekte anzupacken. Ich mache es gerne für Ehrenhausen", betont Zweytick.
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.