Grasch und Krachler
Zum Jubiläum ein Buch für den guten Zweck

- Bürgermeister Michael Schumacher überbrachte Johann Grasch und Christian Krachler die besten Glückwünsche zum Firmenjubiläum.
- Foto: Waltraud Fischer
- hochgeladen von Waltraud Fischer
Zum 30jährigen Firmenjubiläum präsentiert Rechtsanwalt Johann Grasch sein erstes Buch "heute - morgen - nebenan" für einen guten Zweck. Es enthält 19 Kurzgeschichten und 19 Bilder.
LEIBNITZ. Vor 30 Jahren eröffnete Rechtsanwalt Johann Grasch seine eigene Kanzlei, die er seit zehn Jahren gemeinsam in einer Partnerschaft mit Rechtsanwalt Christian Krachler führt. Ein guter Grund, um bei einer herzhaften Grillparty im einladenden Kanzleigarten in Kaindorf an der Sulm würdig zu feiern. Zahlreiche Gratulantinnen und Gratulanten folgten der Einladung bei bestem Partywetter.
Erstes Buch
Für besondere Begeisterung unter den Gästen sorgte das jüngste "Baby" von Johann Grasch, der sein erstes Buch "heute - morgen - nebenan" im Rahmen der Jubiläumsfeier präsentierte. "Es ist mein kleines, persönliches Charityprogramm, dass mir sehr am Herzen liegt. Mit dem Reinerlös meines Buches finanziere ich Förderstunden für rechenschwache Kinder in der Volksschule Leibnitz", so der Gastgeber, der bereits eine Rechnung aufstellte: "Wenn ich alle 300 Bücher verkaufe, so kann ich diesen Förderunterricht ein ganzes Jahr lang finanzieren."

- Persönliche Widmung: Johann Grasch beim Signieren seines Buches
- Foto: Waltraud Fischer
- hochgeladen von Waltraud Fischer
Grasch selbst ist als "Arbeiterkind" in bescheidenen Verhältnissen aufgewachsen und dankbar, dass er die Gelegenheit hatte, Bildung zu erfahren. "Bildung ist der größte Hebel", unterstreicht er. Als Mitglied beim Round Table Club - und jetzt beim Club 41 - liegt ihm der soziale Gedanke bereits seit Jahrzehnten sehr am Herzen. "Ich danke allen, die mir Mut gemacht haben, mir geholfen und an mich geglaubt haben. Ich danke meiner Mutter, die mir die Liebe zu Büchern und überhaupt viel mehr, als sie selbst je hatte, gab", so Grasch.
19 Kurzgeschichten
Das Buch von Johann Grasch enthält 19 Kurzgeschichten über Erzählungen, Erinnerungen und Beziehungen, die jeweils durch ein Foto seiner Fotofreunde Leibnitz illustiert wurde. Dabei wurde jedem Fotofreund eine Kurzgeschichte zugelost, um dieses mit einem aussagekräftigen Bild zu untermalen.
"Ich wollte schon immer ein Buch schreiben und fotografiere seit meiner Jugendzeit mit großer Leidenschaft", erzählt Grasch von seinen Hobbys. Die Ideen für die Kurzgeschichten werden dabei im Alltag bei den vielen Begegnungen geboren.

- Das erste Buch von Hans Grasch enthält 19 Kurzgeschichten.
- Foto: Waltraud Fischer
- hochgeladen von Waltraud Fischer
"Am liebsten schreibe ich bei einem guten Glas Wein bei einem schönen Ausblick", so der talentierte Literat.
Das neue Buch erwies sich beim Jubiläumsfest als großer Renner. Die ersten vier Exemplare sicherte sich Bürgermeister Michael Schumacher, der mit einem "Leibnitzer Stadtwein" zum Jubiläum der Rechtsanwaltskanzlei von Johann Grasch und Christian Krachler gratulierte.
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.