Blick nach Ehrenhausen
Zukunft im Herzen der südsteirischen Weinstraße

- Erhaben ragt Schloss Ehrenhausen über den idyllischen Ortskern von Ehrenhausen an der Weinstraße.
- Foto: Franz Harb
- hochgeladen von Franz Harb
Mit ihrer reichen Geschichte, der atemberaubenden Landschaft und der herzlichen Gastfreundschaft der Einheimischen, ist Ehrenhausen an der Weinstraße ein wahres Juwel in der Region.
EHRENHAUSEN A.D. WEINSTRASSE. Ehrenhausen ist nicht nur das Tor zur südsteirischen Weinstraße, sondern auch Heimat einiger der besten Weingüter Österreichs. Die sanften Hügel, die mit Reben bedeckt sind, bieten den perfekten Rahmen für die Produktion von hochwertigen Weinen, die weit über die Grenzen des Landes hinaus bekannt sind. Doch Ehrenhausen ist mehr als nur Wein. Die Gemeinde ist reich an Geschichte und Kultur.
Diese Geschichte ist auch Bürgermeister Johannes Zweytick und dem Gemeinderat wichtig und so legt man auch bei der Erneuerung der Ortsdurchfahrt und Ortsbildgestaltung hohen Wert darauf, den historisch barocken Ortskern zu schützen. Derzeit befinden sich diese Großprojekte, im Zuge derer nicht nur alle Leitungen sowie die Gehsteige erneuert werden, sondern auch klimafitte Parkplätze geschaffen und mehr Bäume gepflanzt werden, in Planung beziehungsweise teilweise schon in Ausführung. Die Fertigstellung soll rechtzeitig zu den Feierlichkeiten anlässlich der 400-jährigen Markterhebung Ehrenhausens geschehen.
Wohn- und Lebensqualität
"Die Erneuerung der Ortsdurchfahrt sowie auch die Umfahrung ist uns ein großes Anliegen", erklärt der Ortschef, "wir haben derzeit ein Verkehrsbelastung von 12.000 PKWs und 400 Schwerkraft-LKWs täglich. Das muss sich ändern. Wir arbeiten dafür auch intensiv daran hier eine Tonnenbegrenzung von siebeneinhalb Tonnen zu erwirken." Hilfreich soll dabei auch die geplante Ortsumfahrung mithilfe eines 300 Meter langen Tunnels werden. All diese Maßnahmen sollen dazu beitragen, die Wohn- und Lebensqualität in Ehrenhausen zu erhöhen aber auch für den Tourismus weiter attraktiv zu bleiben, durch einen schönen Ortskern den man auch wunderbar für Veranstaltungen nutzen kann.

- Bürgermeister Johannes Zweytick denkt an die zukünftigen Generationen.
- Foto: Gemeinde Ehrenhausen
- hochgeladen von Patricia Reiterer
Zukunftsmusik
Geplante Baumaßnahmen sowie auch aktuell bereits laufende orientieren sich in Ehrenhausen an der Weinstraße sehr an der Zukunft wie auch generell der Fokus für Bürgermeister Johannes Zweytick sehr auf den Angeboten für Kinder und zur Kinderbetreuung liegt. Mitte Oktober soll die neue zweigruppige Kinderkrippe, zusätzlich zu 3 Kindergärten und einer Privat-Kinderbetreuungsstätte, eröffnet werden um dem Betreuungsbedarf in der Gemeinde nachzukommen. "Besonders stolz", sagt er, "bin ich auf unsere Musikschule und unsere Angebote für die Bürgerinnen und Bürger im Ort. In Ehrenhausen kann man an und für sich alles, was man benötigt, zu Fuß erreichen. Ärzte, Nahversorger, Trafik oder auch Postamt und Putzerei. Und wenn ich doch einmal raus muss oder möchte, setze ich mich in den Zug und bin in nichtmal zehn Minuten in Leibnitz und einer dreiviertel Stunde in Graz."
Mit Fokus auf der Fußläufigkeit wurden heuer auch zwölf Einheiten für Betreutes Wohnen in diesem Zentrum geschaffen und weitere neun Wohnungen im geförderten Wohnbau sollen noch heuer übergeben werden.
In Ehrenhausen wird in die Zukunft investiert und auf die Zukunft gebaut. Sei es durch bereits laufende Projekte wie die Ortsdurchfahrt, notwendige Maßnahmen wie den Breitbandausbau oder Zukunftsmusik wie ein Hallenbad für den Bezirk.

- Die Marktgemeinde Ehrenhausen an der Weinstraße ist sowohl eine beliebte Tourismus- als auch Wohnsitzgemeinde.
- Foto: stella
- hochgeladen von Julia Weißensteiner
Herz der Weinstraße
Neben all der Maßnahmen für die Zukunft vergisst man in Ehrenhausen aber nicht darauf, das Jetzt zu genießen und so ist der Jahreskalender voll mit abwechslungsreichen Veranstaltungen. Ein besonderes Highlight ist traditionell das Erzherzog Johann Weinfest. Dieses Fest zieht jedes Jahr zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus Nah und Fern an und bietet eine hervorragende Gelegenheit, die exzellenten Weine unserer Region zu präsentieren und zu genießen. Es ist nicht nur ein Fest für Weinliebhaber, sondern auch ein wichtiger Treffpunkt für Einheimische und Gäste, um gemeinsam zu feiern und die lokale Kultur zu erleben. Es ist ein leuchtendes Beispiel dafür, wie Tradition und Gastfreundschaft in Ehrenhausen Hand in Hand gehen und den Ort zu einem attraktiven Lebensmittelpunkt und Reiseziel machen.
Wir bedanken uns bei folgenden Werbepartnern:
Marktgemeinde Ehrenhausen
Weingut & Buschenschank Kögl
Weingut Pilch
Holcim Retznei




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.