Unternehmer privat: Geselligkeit liegt ihr im Blut

- Simone Klampfer ist ein naturverbundener Mensch.
- Foto: kk
- hochgeladen von Eva Heinrich-Sinemus
Kosmetikerin Simone Klampfer aus Gleinstätten engagiert sich in ihrer Freizeit in einigen Vereinen.
Vor zwei Jahren wagte Simone Klampfer den Sprung in die Selbstständigkeit. In ihrem Studio "Hautnah", das in der Michaeli Apotheke Gleinstätten untergebracht ist, bietet sie Fußpflege, Kosmetik und Comfort-Sugaring an. Für die heute 25-jährige Jungunternehmerin war schon früh klar, dass ein eigener Salon ihr größter Traum ist. In ihrer kargen Freizeit, die ihr als Selbstständige zur Verfügung steht, engagiert sich Simone Klampfer in einigen Vereinen. "Schon seit meiner Kindheit bin ich beim Wintersportclub Sausal. Neben den Skiausflügen helfe ich hier vor allem bei unseren Veranstaltungen, wie dem traditionellen Christkindlmarkt", gibt Simone Klampfer Auskunft.
Sport als Ausgleich
Neben dem Skifahren geht sie auch einmal in der Woche zum Turnen. Dabei hat sie die Smovey-Ringe für sich entdeckt, mit denen die Übungen gleich noch intensiver werden. "Das ist ein guter Ausgleich zu meinem beruflichen Alltag und hilft mir, mich zu entspannen", so die Jungunternehmerin. An den Wochenenden ist die junge Kosmetikerin auch regelmäßig am Fußballplatz anzutreffen. "Beim FC Schatz helfe ich freiwillig in der Kantine und bin somit bei jedem Heimspiel mit dabei", freut sich Simone Klampfer.
Entspannung pur
Sofern es die Zeit zulässt, unternimmt die ambitionierte Unternehmerin auch gerne Kurzurlaube oder fährt in die Therme und lässt sich verwöhnen. "Hier kann ich gemeinsam mit meinem Freund Mario die Seele baumeln und den Arbeitsstress hinter mir lassen." Als waschechte Südsteirerin ist sie natürlich auch regelmäßig im Buschenschank zu Gast. "Den Sonntag nutzen wir gerne, um die Woche bei einem guten Glaserl Wein und einer herzhaften Jause ausklingen zu lassen und Kräfte für die neue Arbeitswoche zu tanken", schmunzelt die sympathische Jungunternehmerin.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.