Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Ein erfolgreiches USI-Turnier für Patrick Peitler und Samira Allwinger.
Bei den Akademischen Meisterschaften Meisterschaften am 18.4.2018 in Graz holten sich die beiden Ex-Flavia-Spieler im Mixed-Doppel den 1. Platz. Beide waren auch im Doppel erfolgreich.
Patrick Peitler, der derzeit beim KSV spielt gewann mit Partner Erinc Kahraman von Indigo Graz und Samira Allwinger, die beim ASKÖ Raiffeisen Lang-Lebring spielt und nur bei den beiden Doppel-Bewerben antrat, siegte mit Partnerin Cynthia Zeya von Don Bosco Graz. Stefan Rauscher, ein weiterer Ex-Flavia-Spieler, konnte mit Partnerin Cynthia Zeya im Mixed-Doppel hinter Patrick/Samira den guten 2. Platz belegen.
Patrick Peitler verlor im Herren-Einzel-Finale des A-Bewerbs knapp gegen Simon Eberhardt (TV Refrath) aus Deutschland mit 2:3. Matthias Steiner (DLB), auch ein Ex-Flavia-Spieler, konnte im Herren-Einzel des B-Bewerbs 6 Matchbälle gegen Wörndle abwehren und belegte im Endklassement den guten 3. Podest-Platz.
Der Bezirk Leibnitz startet in eine neue Saison und öffnet seine kulinarischen Tore. Entdecke die köstlichen Genuss-Highlights der lokalen Buschenschänken, Weingüter und Restaurants inmitten der malerischen Weinregion.
In der Marktgemeinde St. Veit in der Südsteiermark wird ein besonderes Augenmerk auf die Stärkung der Ortskerne gelegt. ST. VEIT IN DER SÜDSTEIERMARK. Aussterbende Ortszentren machen vielen Gemeinden zu schaffen. Um diesem Problem vorzubeugen, hat sich die Marktgemeinde St. Veit in der Südsteiermark gemeinsam mit dem Land Steiermark und der TU Graz der Stärkung der Ortskerne verschrieben. "Wir sind auf der Suche nach neuen Ideen und Möglichkeiten, die Ortskerne noch attraktiver zu machen",...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.