Internationale Küche
Street Food Market macht Halt im Römerdorf Wagna

Foto: Street Food Market Austria
2Bilder

Die Street Food Market Austria Tour macht vom 18. bis 20. September im Römerdorf Wagna halt – bunt, fein, nachhaltig und mit dem Anspruch auf gesunden sozialen Abstand soll allen Besuchern ein sorgloses Markterlebnis geboten werden.

Die Street Food Market Austria Tour hat sich dem Gedanken „global denken, regional umsetzen!“ verschrieben. Dieser Ansatz hat gegenwärtig mehr Aktualität denn je, bezeichnet aber auch eine völlig neue Ära des Schlemmens. Es geht nicht nur darum, allerlei Leckereien zu probieren, sondern auch darum, etwas über die verwendeten Lebensmittel, fremde Esskulturen und Zubereitungsarten zu erfahren – und das ganze am besten unter regionalem, nachhaltigem Produkteinsatz.
In den fahrbaren Küchen darf und soll den Köchen gerne über die Schulter geschaut werden. Woher kommt das Fleisch, was macht es so besonders zart? Warum wird es dampfgegart und nicht gebraten? Was ist das für ein außergewöhnliches Gewürz? Fragen zu stellen, ist auf Märkten rund um die bunten Trucks und Stände erwünscht. Die Profis sind gerne bereit, ihre Kreationen zu erläutern.

100 verschiedene Köstlichkeiten

Die Vielfältigkeit und Qualität der Speisen in einer großen Erlebnisküche zeichnet einen Street Food Market aus und lässt ihn zu einem Erlebnis für Jung und Alt werden.
20 ausgewählte AusstellerInnen mit über 100 verschiedenen Köstlichkeiten, darunter Falafel, Wraps, Burritos, Churros, Jackfruit, Green Thai Curry, Steakwich, u.v.m., warten auf die Gäste beim Street Food Market in Wagna.

Öffnungszeiten:

  • Freitag, 18. September: 14.00 bis 22.00 Uhr
  • Samstag, 19. September: 11.00 bis 22.00 Uhr
  • Sonntag, 20. September: 11.00 bis 18.00 Uhr
Foto: Street Food Market Austria
Foto: Street Food Market Austria
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der historische Ortskern von St. Veit in der Südsteiermark soll noch weiter gestärkt und belebt werden.  | Foto: Gernot Ambros
4

Ortsreportage St. Veit in der Südsteiermark
Die Ortskerne sollen gestärkt werden

In der Marktgemeinde St. Veit in der Südsteiermark wird ein besonderes Augenmerk auf die Stärkung der Ortskerne gelegt.  ST. VEIT IN DER SÜDSTEIERMARK. Aussterbende Ortszentren machen vielen Gemeinden zu schaffen. Um diesem Problem vorzubeugen, hat sich die Marktgemeinde St. Veit in der Südsteiermark gemeinsam mit dem Land Steiermark und der TU Graz der Stärkung der Ortskerne verschrieben. "Wir sind auf der Suche nach neuen Ideen und Möglichkeiten, die Ortskerne noch attraktiver zu machen",...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.