Lockdown wegen Corona-Krise
Slowenien macht Geschäfte wieder dicht

- Foto: Waltraud Fischer
- hochgeladen von Waltraud Fischer
Ähnlich wie im Frühjahr begibt sich Slowenien aufgrund der angespannten Coronasituation ab Samstag wieder in den Lockdown. Davon betroffen sind auch viele Südsteirer, die gerne zum Einkaufen nach Slowenien fahren.
Zeitgleich mit den Herbstferien werden die Maßnahmen wegen der Coronakrise in Slowenien ab dem Wochenende wieder verschärft. Geschlossen bleiben Kindergärten und Schulen, die Regierung rät weiters, dass auch Home-Office wieder verstärkt praktiziert werden soll. Bis auf Lebensmittelgeschäfte, Tierbedarfs-Shops und Baumärkte werden sämtliche Geschäfte geschlossen. "Jene Geschäfte, die offen bleiben, haben nur zu bestimmten Zeiten geöffnet", erzählt eine Slowenin, die regelmäßig nach Leibnitz kommt. Von 21 bis 6 Uhr ist die Bevölkerung angehalten, zuhause zu bleiben. Nach einer Woche wird die Regierung entscheiden, ob die Einschränkungen verlängert oder wieder abgemildert werden.
Die Corona-Ampel im Bezirk Leibnitz ist zur Zeit auf Orange geschalten (Stand Freitag, 23. 10. 2020).
Zu einer Schließung der Grenzen wie im Frühjahr werde es nicht mehr kommen, versicherte Innenminister Aleš Hojs am 13. Oktober bei einem Treffen mit Bundesminister Karl Nehammer in Spielfeld.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.