Service fern der Stange

Josef Pesserl (Obmann der STGKK) mit dem neuen Leiter der Außenstelle Leibnitz Harald Stangl und NAbg. Josef Muchitsch (Vorstandsmitglied der STGKK) (v.l.) 	Woche/Kure
  • Josef Pesserl (Obmann der STGKK) mit dem neuen Leiter der Außenstelle Leibnitz Harald Stangl und NAbg. Josef Muchitsch (Vorstandsmitglied der STGKK) (v.l.) Woche/Kure
  • hochgeladen von Elisabeth Kure

Die Gebietskrankenkasse Leibnitz ist in neuen Händen. Leiter Harald Stangl baut auf 28 Jahre Erfahrung und Non stop-Service:

Für uns ist es ein sehr großes Anliegen, dass die Bürger vor Ort möglichst nachhaltig versorgt werden“, deponierte Josef Pesserl, Obmann der Steiermärkischen Gebietskrankenkasse, beim jüngsten Pressegespräch in der Außenstelle Leibnitz, welche seit geraumer Zeit unter neuer Leitung steht. Harald Stangl ist ob seiner 28-jährigen Tätigkeit am Schalter und 18 Jahren als Stellvertreter zwar kein Unbekannter innerhalb der GKK Leibnitz, die Funktion als Leiter ist ihm aber neu. Unter dem Motto „Bei uns läuft der Akt und nicht der Mensch“ baut Stangl vor allem auf Service.

„Wenn die Kollegen glücklich sind, werden auch die Kunden so bedient“, sagt er. Das unterstreicht Josef Pesserl: „In der Steiermark gibt es 18 Außenstellen, Leibnitz zählt zu einer der modernsten. Wir sind sehr stolz, dass die Außenstelle Leibnitz zu einer Servicedrehscheibe im Bezirk geworden ist!“
Bei gut 77.000 Einwohnern im Bezirk Leibnitz „servicieren“ derzeit sieben Mitarbeiter an die 60.000 Personen „weit über ihr Aufgabengebiet hinaus“, erzählt Pesserl mit einem zufriedenen Lächeln. Immerhin: Die Rückmeldungen aus der Bevölkerung sind sehr positiv.

NAbg. Josef Muchitsch sieht die politische Herausforderung in der Sicherstellung der Gesundheitssystem-Finanzierung. „In den entscheidenden Gremien muss man an gewissen Schräubchen drehen“, ist seine Meinung als Vorstandsmitglied der STGKK.

IN ZAHLEN:
- Bilanz: Die sieben Mitarbeiter haben im Vorjahr 35.500 Krankenstände, mehr als 5.000 Krankengeldfälle, an die 570 Kinderbetreuungsgeldfälle und etwa 550 Wochengeldfälle abgewickelt. Rund 24.000 Personen haben sich telefonisch an die GKK Leibnitz gewandt.

- Versorgung: Im Bezirk stehen 42 Allgemeinmediziner, 18 Fachärzte sowie 19 Zahnärzte mit Kassenvertrag zur Verfügung. Chefarzt Dr. Johann Wollner betreut am Tag gut 100 Personen.

Wo: Gebietskrankenkasse, Leibnitz auf Karte anzeigen
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der historische Ortskern von St. Veit in der Südsteiermark soll noch weiter gestärkt und belebt werden.  | Foto: Gernot Ambros
4

Ortsreportage St. Veit in der Südsteiermark
Die Ortskerne sollen gestärkt werden

In der Marktgemeinde St. Veit in der Südsteiermark wird ein besonderes Augenmerk auf die Stärkung der Ortskerne gelegt.  ST. VEIT IN DER SÜDSTEIERMARK. Aussterbende Ortszentren machen vielen Gemeinden zu schaffen. Um diesem Problem vorzubeugen, hat sich die Marktgemeinde St. Veit in der Südsteiermark gemeinsam mit dem Land Steiermark und der TU Graz der Stärkung der Ortskerne verschrieben. "Wir sind auf der Suche nach neuen Ideen und Möglichkeiten, die Ortskerne noch attraktiver zu machen",...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.