Schutzengelhalle im neuen Glanz

- Harmonischer Anblick: Die neu renovierte Schutzengelkirche mit Volksschule und neuer Schutzengelhalle.
- hochgeladen von Waltraud Fischer
Gemeinsam mit der Bevölkerung wurde die Schutzengelhalle Heimschuh ihrer Bestimmung übergeben.
Ein großes Projekt, das Jahre hindurch die Gemeindeverantwortlichen von Heimschuh gefordert hat, ist abgeschlossen: Im Beisein der Bevölkerung wurde vergangenen Samstag die großzügig erweiterte Schutzengelhalle in Heimschuh feierlich öffnet. Damit wurde ein Veranstaltungszentrum geschaffen, das der gesamten Region zugute kommt.
Seit Jahren war es ein großer Wunsch, einen Ort der Begegnung zu schaffen, in dem auch größere Veranstaltungen optimal stattfinden können. "Außerdem ergab sich jetzt die Möglichkeit, hier ein Zentrum rund um Schule und Kindergarten zu bilden, das nicht nur für sportliche und kulturelle, sondern auch für öffentliche Anlässe offen steht", betont Bgm. Alfred Lenz. Besonders der weit über Heimschuh hinaus bekannte Theaterverein sollte, nachdem der bisher benutzte Pfarrsaal nach dem Veranstaltungsgesetz nur mehr durch teure Auflagen hätte erhalten werden können, im Zubau eine neue Heimstätte bekommen. Vor allem die notwendigen Nebenräume bieten Lagermöglichkeiten für Requisiten und Bühnenelemente.
Baustart mit Kinderkrippe
So begann dieses Großprojekt im Jahr 2014 mit Umbaumaßnahmen in der Volksschule, aber auch im bestehenden Kindergarten sowie dem Zubau einer Kinderkrippe. Im Erdgeschoss der Volksschule wurden für den Betrieb der Ganztagesschule eine neue Küche und ein Essplatz für die Kinder eingerichtet. Darüber hinaus wurden auch die Sanitäranlagen im gesamten Schulbereich erneuert und im Pausenraum im ersten Stock ein entsprechender Schallschutz hergestellt. Auch im Kindergarten wurden die bestehenden Räumlichkeiten entsprechend modernisiert und adaptiert, sodass Schul- und Kindergartenbetrieb zeitgerecht am 8. September 2014 wieder aufgenommen werden konnten. Die neue Kinderkrippe konnte am 15. Oktober 2014 in Betrieb genommen werden, wobei die Auslastung zeigt, dass diese Institution bisher gefehlt hat. Im Mai 2015 wurde mit dem Arbeiten für den Zubau an die bestehende Schutzengelhalle begonnen.
"Ein wichtiger Teil sind auch die neuen Räumlichkeiten für unsere Pfarre", betont Bgm. Lenz. Auf einer Nutzfläche von 83,41 Quadratmetern befinden sich hier zukünftig die Pfarrkanzlei, das Pfarrarchiv und mit dem Pastoralraum das Kommunikationszentrum der Pfarre.
Rund um die Feier zur Neueröffnung mit großem Bilderbogen
Ein Meilenstein für Heimschuh - Kommentar von Bgm. Alfred Lenz
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.