Skandal um verdorbenes Fleisch
Prozess um Gammelfleisch schlägt weiter hohe Wellen

Der VGT weist auf die bisherigen Aufdeckungen zu diesem Betrieb in den Jahren 2015 und 2019 hin. Tierqual muss Konsequenzen haben! | Foto: VTG
2Bilder
  • Der VGT weist auf die bisherigen Aufdeckungen zu diesem Betrieb in den Jahren 2015 und 2019 hin. Tierqual muss Konsequenzen haben!
  • Foto: VTG
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Der Prozess um den südsteirischen Gammelfleisch-Skandal zieht sich bereits über etliche Monate. Ein weiterer Prozesstag begann heute im Landesgericht für Strafsachen in Graz.

Nach dem aufgedecktem Fleischskandal, der im Herbst 2019 in einem Betrieb in einem Schlachtbetrieb in der Südsteiermark aufgedeckt wurde, ist der Prozess noch immer nicht abgeschlossen. Angeklagt ist immer noch der ehemalige Betreiber, der in den Jahren vor dem Gammelfleisch-Skandal 2019 immer wieder auch wegen Tierschutzübertretungen kritisiert wurde.
Hautnah verfolgt wird der Prozess auch vom "Verein gegen Tierfabriken", der auch heute Aktivisten in den Gerichtssaal entsandte.

Missstände sind groß

Dutzende Zeugen und Zeuginnen wurden bisher befragt – aus Tierschutz- und Hygienesicht zeigen sich grobe Probleme im Kontrollsystem.
Amtliche Kontrollorgane berichteten im Zeugenstand von rund 30 Anzeigen gegen den Betrieb pro Jahr. "Ein ehemaliger Fleischabnehmer schilderte, dass es Gammelfleisch-Vorfälle bereits vor Jahren gab. Die Hygiene im Betrieb wurde auf Nachfragen des Richterduos wiederholt als mangelhaft beschrieben", betont der VTG und unterstreicht: "Auch Tierqual-Aufdeckungen gab es in dem Betrieb schon 2015 und erneut 2019. Beide Male wurde unter anderem auch das fehlende Einschreiten der amtlichen Tierärzte bei Tierschutz-Übertretungen kritisiert."

VGT-Aktivistin Lena Remich:
"Dieser Fall ist zwar besonders beispielhaft für das Versagen des Kontrollsystems auf der ganzen Länge, doch vermuten wir dahinter systematische Probleme. Immer wieder kommt es zu groben Übertretungen und massivem Tierleid in Schlachthöfen. Die anwesenden Kontrollorgane können oder wollen hier aber offenbar nicht konsequent einschreiten. Wir fordern eine kritische Analyse des gesamten Kontrollapparats und eine umfassende Verbesserung dieses Systems!"

Tierschützer des VGT demonstrierten heute erneut vor Prozessbeginn. Sie fordern Verbesserungen des Kontrollsystems. | Foto: VTG
  • Tierschützer des VGT demonstrierten heute erneut vor Prozessbeginn. Sie fordern Verbesserungen des Kontrollsystems.
  • Foto: VTG
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Der VGT erarbeitet derzeit mit Experten und Veterinären ein ausführliches Maßnahmenpaket für Verbesserungen im Schlachthof-Kontrollwesen, das der Öffentlichkeit und den Behörden demnächst präsentiert werden soll.

Wie oft essen Sie Fleisch in der Woche?
Der VGT weist auf die bisherigen Aufdeckungen zu diesem Betrieb in den Jahren 2015 und 2019 hin. Tierqual muss Konsequenzen haben! | Foto: VTG
Tierschützer des VGT demonstrierten heute erneut vor Prozessbeginn. Sie fordern Verbesserungen des Kontrollsystems. | Foto: VTG
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der historische Ortskern von St. Veit in der Südsteiermark soll noch weiter gestärkt und belebt werden.  | Foto: Gernot Ambros
4

Ortsreportage St. Veit in der Südsteiermark
Die Ortskerne sollen gestärkt werden

In der Marktgemeinde St. Veit in der Südsteiermark wird ein besonderes Augenmerk auf die Stärkung der Ortskerne gelegt.  ST. VEIT IN DER SÜDSTEIERMARK. Aussterbende Ortszentren machen vielen Gemeinden zu schaffen. Um diesem Problem vorzubeugen, hat sich die Marktgemeinde St. Veit in der Südsteiermark gemeinsam mit dem Land Steiermark und der TU Graz der Stärkung der Ortskerne verschrieben. "Wir sind auf der Suche nach neuen Ideen und Möglichkeiten, die Ortskerne noch attraktiver zu machen",...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.