Alpenverein Leibnitz
Mountainbike-Nachwuchs startet in die neue Radsaison

Aufgeteilt nach Alter, Laufradgröße und Eigenkönnen startete der Mountainbike-Nachwuchs des Alpenvereines Leibnitz in drei Gruppen in die neue Radsaison.  | Foto: Alpenverein
5Bilder
  • Aufgeteilt nach Alter, Laufradgröße und Eigenkönnen startete der Mountainbike-Nachwuchs des Alpenvereines Leibnitz in drei Gruppen in die neue Radsaison.
  • Foto: Alpenverein
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

In drei Gruppen startet der Alpenverein Leibnitz mit dem Nachwuchsw im Bikepark Flavia Solva in die neue Saison. Erstmals kann ein regelmäßiges 14-tägliches Training angeboten werden.

WAGNA. Aufgeteilt nach Alter, Laufradgröße und Eigenkönnen startete der Mountainbike-Nachwuchs des Alpenvereines Leibnitz in drei Gruppen in die neue Radsaison. Kinder zwischen 4 und 10 Jahren erprobten und vertieften ihr Können am Pumptrack und an den Technikstationen.

Mit dem Saisonstart hat sich das Mountainbiketeam auch neu aufgestellt. Andrea Theussl und Jürgen Lipp haben die Gesamtkoordination übernommen. Johannes Bartl gibt weiterhin seine Erfahrungen im Bike-Handling gemeinsam mit Jürgen Lipp die Kinder weiter. Durch die Mitarbeit von Sebastian Maier, Stefan Lackner, Markus Barton und Raphael Höllinger konnte der Alpenverein Leibnitz weitere kompetente Verstärkung für das Trainerteam gewinnen.

Der Bikepark in Wagna ist für alle Bewegungshungrigen geöffnet. | Foto: Alpenverein
  • Der Bikepark in Wagna ist für alle Bewegungshungrigen geöffnet.
  • Foto: Alpenverein
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

"Wir haben eine Riesenfreude, dass sich unser Team so großartig entwickelt. Durch die größere Mannschaft haben wir jetzt viel mehr Möglichkeiten und können somit erstmals ein regelmäßiges, 14-tägliches Training anbieten”, so Andrea Theussl.

”Wir freuen uns über das rege Interesse, sowohl bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmern, als auch bei den Trainerinnen und Trainern. Ich persönlich würde mich über weibliche Verstärkung sehr freuen", betont Theussl. Also bei Interesse einfach melden unter: andrea@alpenvereinleibnitz.at

Alle Informationen über das zweiwöchentliche Donnerstagstraining gibt’s unter https://www.alpenverein.at/jugend-leibnitz/MTB-Kids

Der Bikepark in Wagna erfreut sich großer Beliebtheit:

Das könnte dich auch interessieren:

Berg- und Naturwacht feierte 70-Jahr-Jubiläum
Lehrlinge, unsere Facharbeiter von morgen

Aufgeteilt nach Alter, Laufradgröße und Eigenkönnen startete der Mountainbike-Nachwuchs des Alpenvereines Leibnitz in drei Gruppen in die neue Radsaison.  | Foto: Alpenverein
Der Bikepark in Wagna ist für alle Bewegungshungrigen geöffnet. | Foto: Alpenverein
Foto: Alpenverein
Foto: Alpenverein
Foto: Alpenverein
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der historische Ortskern von St. Veit in der Südsteiermark soll noch weiter gestärkt und belebt werden.  | Foto: Gernot Ambros
4

Ortsreportage St. Veit in der Südsteiermark
Die Ortskerne sollen gestärkt werden

In der Marktgemeinde St. Veit in der Südsteiermark wird ein besonderes Augenmerk auf die Stärkung der Ortskerne gelegt.  ST. VEIT IN DER SÜDSTEIERMARK. Aussterbende Ortszentren machen vielen Gemeinden zu schaffen. Um diesem Problem vorzubeugen, hat sich die Marktgemeinde St. Veit in der Südsteiermark gemeinsam mit dem Land Steiermark und der TU Graz der Stärkung der Ortskerne verschrieben. "Wir sind auf der Suche nach neuen Ideen und Möglichkeiten, die Ortskerne noch attraktiver zu machen",...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.