Neues Zusatzangebot für Ältere in Leibnitz
In der "Ortsmitte" mit Älteren ins Gespräch kommen

- V.l.: Astrid Holler, Bgm. Helmut Leitenberger, Silvia Marchl und Tanja Schenner bei der Vorstellung des Projektes "Ortsmitte".
- Foto: Waltraud Fischer
- hochgeladen von Waltraud Fischer
LEIBNITZ. Die Bezirksstadt Leibnitz ist Vorreiter für das Projekt "Ortsmitte".
Groß ist das Angebot für die Bevölkerung in der Stadt Leibnitz. Bewusst ins Boot holen will man allerdings ältere Menschen in Leibnitz mit dem neuen Projekt "Ortsmitte – Wir gehören zusammen", das im Juli startet. Dabei nimmt die Bezirksstadt Leibnitz eine Vorreiterrolle ein, in der Folge sollen sich weitere Gemeinden in der Region anschließen. "Ziel ist es, in den nächsten eineinhalb Jahren gemeinsam mit älteren Gemeindebürgern einen gut erreichbaren Begegnungsort zu finden und zu gestalten, wobei sich das Angebot besonders an Leibnitzer richtet, die neue Kontakte wünschen und z.B. noch nicht in einem Verein aktiv sind", lädt Bgm. Helmut Leitenberger ein.
Aufbauarbeit startet
Als Kooperationspartner fungiert Styria vitalis. "Wir wollen unter dem Motto ‚Beim Essen kommen die Leute zusammen‘ starten. Daher ist von Juli bis Oktober ein Interviewteam von Styria vitalis in Leibnitz im Einsatz, um im Rahmen von rund 50 bis 80 Gesprächen mit älteren Gemeindebürgern herauszufinden, was für die Befragten einen guten Begegnungsort auszeichnet", erläutert Silvia Marchl von Styria vitalis. Durch einen Schneeballeffekt sollen vor allem Menschen erreicht werden, die sonst in der Stadt nicht so präsent sind. Ab Herbst geht es in die Projektumsetzung, wobei die Ergebnisse der Umfrage als Basis gelten. "Alle interessierten Leibnitzer sind herzlich eingeladen, sich an der Verwirklichung ihrer Ideen zu beteiligen", betonen Astrid Holler und Tanja Schenner von der Stadtentwicklung (Tel.: 03452/82423-165). Gefördert wird das Projekt vom Fonds Gesundes Österreich und dem Gesundheitsressort des Landes.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.