Seggauberg, Leibnitz
Großeinsatz bei Frontalzusammenstoß zweier Autos

Eine große Anzahl an Einsatzkräften stand heute Morgen bei einem Unfall in Seggauberg im Einsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Leibnitz
10Bilder
  • Eine große Anzahl an Einsatzkräften stand heute Morgen bei einem Unfall in Seggauberg im Einsatz.
  • Foto: Stadtfeuerwehr Leibnitz
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Bei einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person musste heute Morgen, dem 10. Oktober, in Seggauberg eine Person mit dem hydraulischem Rettungsgerät aus dem Wrack befreit werden.

LEIBNITZ. Die Sirenen, die einen Einsatz ankündigten, waren bereits von weither hörbar. Zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person wurde die Stadtfeuerwehr Leibnitz in den Morgenstunden des 10. Oktobers gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Seggauberg alarmiert.

Auf der Landesstraße 665 kam der Lenker eines Fahrzeuges aus unbekannter Ursache bergab von seiner Fahrbahn ab und krachte frontal in ein entgegenkommendes Fahrzeug. Eines der Autos wurde in den Straßengraben geschleudert, das zweite drehte sich um 180 Grad und kam in einer Wiese zum Stillstand.

Die L665 musste vorübergehend gesperrt werden. | Foto: Stadtfeuerwehr Leibnitz
  • Die L665 musste vorübergehend gesperrt werden.
  • Foto: Stadtfeuerwehr Leibnitz
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Ein zum Unfall dazukommender Fahrer setzte die Rettungskette in Gang und leistete umgehend Erste Hilfe. Die Lenkerin des entgegenkommendes Fahrzeug konnte er aus dem Wrack befreien.

Fahrer im Fahrzeug eingeklemmt

Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war ein Lenker in seinem Fahrzeug eingeklemmt. Nach der Absicherung der Unfallstelle sowie des verunfallten Gefährts wurde mit dem hydraulischen Rettungsgerät über die Fahrerseite ein Zugang zum Auto geschaffen, um die Erstversorgung durch den Notarzt sowie das Rote Kreuz zu ermöglichen. Nach Abschluss dieser konnte der verletzte Mann unter größter Vorsicht aus seinem Unfallwrack gehoben werden.

Die zwei Fahrzeuglenker wurden mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Krankenhaus transportiert.  | Foto: Stadtfeuerwehr Leibnitz
  • Die zwei Fahrzeuglenker wurden mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Krankenhaus transportiert.
  • Foto: Stadtfeuerwehr Leibnitz
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Umleitung wurde eingerichtet

Beide Lenker wurden mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Krankenhaus transportiert. Die Unfallfahrzeuge wurden nach Abschluss der Rettungsmaßnahmen von einem verständigten Abschleppunternehmen abtransportiert. Ausgelaufene Betriebsmittel wurden fachgerecht gebunden und die Straße von zahlreichen umherliegenden Fahrzeugteilen gereinigt. Für die Dauer der Einsatzarbeiten war die L665 für den Verkehr gesperrt und eine örtliche Umleitung eingerichtet.

"Ein Dank gilt allen eingesetzten Kräften der Feuerwehr Seggauberg, der Polizei sowie dem Roten Kreuz für die hervorragende Zusammenarbeit", betont das Team der Stadtfeuerwehr Leibnitz.

Das könnte dich auch interessieren:

Ehrung für 80 Jahre im Dienste der Freiwilligen Feuerwehr
Neuigkeiten aus den Gemeinden im Bezirk Leibnitz
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der historische Ortskern von St. Veit in der Südsteiermark soll noch weiter gestärkt und belebt werden.  | Foto: Gernot Ambros
4

Ortsreportage St. Veit in der Südsteiermark
Die Ortskerne sollen gestärkt werden

In der Marktgemeinde St. Veit in der Südsteiermark wird ein besonderes Augenmerk auf die Stärkung der Ortskerne gelegt.  ST. VEIT IN DER SÜDSTEIERMARK. Aussterbende Ortszentren machen vielen Gemeinden zu schaffen. Um diesem Problem vorzubeugen, hat sich die Marktgemeinde St. Veit in der Südsteiermark gemeinsam mit dem Land Steiermark und der TU Graz der Stärkung der Ortskerne verschrieben. "Wir sind auf der Suche nach neuen Ideen und Möglichkeiten, die Ortskerne noch attraktiver zu machen",...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.