Grenzchaos: Doch keine offenen Grenzen zu Slowenien

Foto: derWaltl
4Bilder

Nach der gestrigen Ankündigung der offenen Grenzen zu allen Nachbarländern außer Italien, haben sich schon viele Südsteirer auf einen Slowenien-Ausflug gefreut, doch weit gefehlt.

Aktualisierte Infos gibt es hier: Außenministerium

SPIELFELD. Am Grenzübergang Spielfeld kommt es auch heute in beiden Richtungen weiterhin zu Verzögerungen, die seit mittlerweile 2015 bestehenden Grenzkontrollen werden ja wir wie vor Corona weitergeführt. Aber auch die Corona-Maßnahmen sind weiterhin schlagend und eine reine Ausflugsfahrt oder der Tabak-Tourismus nach Slowenien sind weiterhin nicht möglich oder mit rechtlichen Konsequenzen verbunden.
Während das slowenische Innenministerium bestätigt, dass die „Grenzsituation unverändert“ bleibe, ist in Österreich seit gestern eine neue Verordnung in Kraft, nach der man bei der Einreise aus Slowenien nun "glaubhaft versichern" muss, dass man nur in Slowenien und nicht etwa auch in Kroatien oder gar Italien war. In so einem Fall müssten wieder Maßnahmen wie eine 14-tägige Heimquarantäne verhängt werden. Wie diese Verordnung in der Praxis kontrolliert werden soll, ist ebenso unklar, wie eine mögliche Wiederaufnahme der erst gestern eingestellten zusätzlichen Corona Gesundheitskontrollen.
In Spielfeld wurde bei unserem Lokalaugenschein klassischen Ausflüglern die Einreise nach Slowenien schlichtweg verweigert und diese zum Umdrehen gezwungen. Aufgrund der unübersichtlichen Lage rät Bezirkshauptmann Manfred Walch bis zu einer vollständigen Klärung der Sachlage von Fahrten ohne triftigen und in den Verordnungen explizit genannten Gründen dringend ab.

Verkehrspolizeiliche Schwerpunktaktion „Tuning“ in Leibnitz
Foto: derWaltl
Foto: derWaltl
Foto: derWaltl
Foto: derWaltl
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der historische Ortskern von St. Veit in der Südsteiermark soll noch weiter gestärkt und belebt werden.  | Foto: Gernot Ambros
4

Ortsreportage St. Veit in der Südsteiermark
Die Ortskerne sollen gestärkt werden

In der Marktgemeinde St. Veit in der Südsteiermark wird ein besonderes Augenmerk auf die Stärkung der Ortskerne gelegt.  ST. VEIT IN DER SÜDSTEIERMARK. Aussterbende Ortszentren machen vielen Gemeinden zu schaffen. Um diesem Problem vorzubeugen, hat sich die Marktgemeinde St. Veit in der Südsteiermark gemeinsam mit dem Land Steiermark und der TU Graz der Stärkung der Ortskerne verschrieben. "Wir sind auf der Suche nach neuen Ideen und Möglichkeiten, die Ortskerne noch attraktiver zu machen",...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.