Gleinstätten
Frauenpower in der Werkstatt der Fahrmilie Paier

Frauenpower in der Fahrmilie Paier: Anna Paier (r.) ist stolz auf Kfz-Techniker-Lehrling Julia Schuster.  | Foto: Eva Heinrich
  • Frauenpower in der Fahrmilie Paier: Anna Paier (r.) ist stolz auf Kfz-Techniker-Lehrling Julia Schuster.
  • Foto: Eva Heinrich
  • hochgeladen von Eva Heinrich-Sinemus

Julia Schuster ist der erste weibliche Kfz-Techniker Lehrling im Autohaus Paier in Gleinstätten.

GLEINSTÄTTEN. Immer wieder werden Initiativen gestartet, um mehr junge Frauen in technische Berufe zu bekommen. Die bekannteste davon ist sicherlich der Girls’ Day, wo Mädchen in unterschiedliche Männerdomänen hineinschnuppern können. Dennoch gibt es wenige Mädchen, die schließlich den Schritt in einen technischen Beruf wagen. Eine davon ist Julia Schuster aus Pölfing-Brunn. Sie absolviert derzeit das zweite Lehrjahr zur Kfz-Technikerin im Autohaus Paier in Gleinstätten. Lehrherr und Firmenchef Heinz Paier ist sehr zufrieden mit seinem ersten Lehrmädchen in der Werkstatt: "Sie ist mit viel Engagement und Wissensdurst bei der Sache. Das erste Jahr in der Berufsschule in Arnfels hat sie mit Auszeichnung abgeschlossen!"

Traumberuf gefunden

Julia Schuster selbst ist überzeugt, ihren Traumberuf gefunden zu haben. "Das Technische hat mir schon immer gelegen. Dann habe ich hier in den Beruf hineinschnuppern dürfen und war sofort Feuer und Flamme." Froh und dankbar ist sie darüber, dass die ausschließlich männlichen Kollegen in der Werkstatt sie sehr unterstützen. Besonders gefällt es dem Lehrmädchen, dass sie selbstständig arbeiten kann und das gelernte Wissen auch bei ihrem eigenen Auto anwenden kann. Julia Schuster macht auch anderen Mädchen Mut: "Wenn man kein Problem damit hat, sich schmutzig zu machen, ist der Beruf des Kfz-Technikers auch für Mädchen perfekt." Dass die Welt der Autos nach wie vor eine Männerdomäne ist, zeigt sich in der Berufsschule. Von den 30 Schülern, mit denen Julia Schuster in Arnfels die Schulbank drückte, war gerade einmal eine weitere Frau dabei. Juniorchefin Anna Paier ist ebenfalls stolz auf Julia und betont: "Wir würden uns über mehr weibliche Unterstützung in der Werkstatt freuen."

Könnte Sie auch interessieren:

Anna Paier siegt im Weltfinale in Spanien

Ein Auslandspraktikum in Sevilla
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der historische Ortskern von St. Veit in der Südsteiermark soll noch weiter gestärkt und belebt werden.  | Foto: Gernot Ambros
4

Ortsreportage St. Veit in der Südsteiermark
Die Ortskerne sollen gestärkt werden

In der Marktgemeinde St. Veit in der Südsteiermark wird ein besonderes Augenmerk auf die Stärkung der Ortskerne gelegt.  ST. VEIT IN DER SÜDSTEIERMARK. Aussterbende Ortszentren machen vielen Gemeinden zu schaffen. Um diesem Problem vorzubeugen, hat sich die Marktgemeinde St. Veit in der Südsteiermark gemeinsam mit dem Land Steiermark und der TU Graz der Stärkung der Ortskerne verschrieben. "Wir sind auf der Suche nach neuen Ideen und Möglichkeiten, die Ortskerne noch attraktiver zu machen",...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.