Die "Sieme" starten am Kogelberg

V.l.: Jungwinzer Florian Masser aus Leutschach an der Weinstraße, Johannes Pichler vom Weingut Pichler-Schober in St. Nikolai im Sausal, Jungwinzer Florian Dillinger vom Weingut Sabathihof Dillinger am Pössnitzberg, Gastronomin Beatrix Drennig von Kogel 3, Stefan Germuth vom Weingut Oberer Germuth an der Glanzer Kellerstraße und Florian Lieleg vom Weingut Adam-Lieleg am Kranachberg. | Foto: Robert Sommerauer (www.pixelmaker.at)
  • V.l.: Jungwinzer Florian Masser aus Leutschach an der Weinstraße, Johannes Pichler vom Weingut Pichler-Schober in St. Nikolai im Sausal, Jungwinzer Florian Dillinger vom Weingut Sabathihof Dillinger am Pössnitzberg, Gastronomin Beatrix Drennig von Kogel 3, Stefan Germuth vom Weingut Oberer Germuth an der Glanzer Kellerstraße und Florian Lieleg vom Weingut Adam-Lieleg am Kranachberg.
  • Foto: Robert Sommerauer (www.pixelmaker.at)
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Die "Sieme", die sieben  Jungwinzer aus der Südsteiermark, sind offiziell in das neue Weinjahr gestartet. Gemeinsam mit Beatrix Drennig vom Wirtshaus Kogel 3 hat die junge Generation der Weingüter Adam-Lieleg, Assigal, Dillinger, Masser, Oberer Germuth, Pichler-Schober und Regele gestern am Leibnitzer Kogelberg ihre Pläne und ihren Aktivitätenplan für 2019 vorgestellt.

Am 5. April starten die 7 Jungwinzer mit einem “7 MAHL 7” - mit 7 Weinen, 7 Speisen und 7 Jungwinzern im Kogel 3 ihre gemeinsame Reise in das ereignisreiche Jahr 2019. Bei “7 MAHL 7” steht die perfekte Kombination aus Kulinarik und Wein im Mittelpunkt. 7 ausgesuchte Weine der 7 Weingüter zu 7 ganz speziellen Speisen von Kogel 3 am 5. April an einem wunderschönen Ort hoch über Leibnitz. Am 30. April folgt das nächste Highlight - das JUBILO, die gemeinsame Jahrgangspräsentation der neuen DAC Ortsweine im alten Leibnitzer Stadtkino. Alles Sauvignon blancs mit starker Terroirprägung. Und die 7 Jungwinzer decken damit auch alle DAC Ortsbezeichnungen der Südsteiermark ab. Mit Kitzeck-Sausal, Eichberg, Leutschach, Gamlitz und Ehrenhausen gibt es beim JUBILO einen perfekten Überblick über die Sauvignons der Südsteiermark. Die "Bring a Bottle Party" im Juli am Leibnitzer Seggauberg beim Weingut Assigal, weitere 7 MAHL 7s und der gemeinsame Steirische Junker als einziger 7 Sortenjungwein runden das Programm ab. Buchungen zu 7 MAHL 7 im Kogel 3 am 5. April direkt unter beatrix@kogel3.at, Karten zum JUBILO bei allen SIEME-Weingütern und weitere Informationen zu den SIEME unter www.diesieme.com.

Das beigefügte Bild von Robert Sommerauer (www.pixelmaker.at) zeigt von links nach rechts Jungwinzer Florian Masser aus Leutschach an der Weinstraße, Johannes Pichler vom Weingut Pichler-Schober in St. Nikolai im Sausal, Jungwinzer Florian Dillinger vom Weingut Sabathihof Dillinger am Pössnitzberg, Gastronomin Beatrix Drennig von Kogel 3, Stefan Germuth vom Weingut Oberer Germuth an der Glanzer Kellerstraße und Florian Lieleg vom Weingut Adam-Lieleg am Kranachberg.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der historische Ortskern von St. Veit in der Südsteiermark soll noch weiter gestärkt und belebt werden.  | Foto: Gernot Ambros
4

Ortsreportage St. Veit in der Südsteiermark
Die Ortskerne sollen gestärkt werden

In der Marktgemeinde St. Veit in der Südsteiermark wird ein besonderes Augenmerk auf die Stärkung der Ortskerne gelegt.  ST. VEIT IN DER SÜDSTEIERMARK. Aussterbende Ortszentren machen vielen Gemeinden zu schaffen. Um diesem Problem vorzubeugen, hat sich die Marktgemeinde St. Veit in der Südsteiermark gemeinsam mit dem Land Steiermark und der TU Graz der Stärkung der Ortskerne verschrieben. "Wir sind auf der Suche nach neuen Ideen und Möglichkeiten, die Ortskerne noch attraktiver zu machen",...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.