Leibnitz
Die Grünen laden zur Fahrradbörse auf den Hauptplatz ein

Der Fahrradbasar der Grünen in Leibnitz findet heuer am 12. April statt. | Foto: Panthermedia/AndreyPopov
3Bilder
  • Der Fahrradbasar der Grünen in Leibnitz findet heuer am 12. April statt.
  • Foto: Panthermedia/AndreyPopov
  • hochgeladen von Michael Losbichler

Großen Zuspruch gibt es alljährlich für die Fahrradbörse, die auch in diesem Jahr wieder von den Grünen in Leibnitz organisiert wird. Will man ein Rad, das nicht mehr gebraucht wird, verkaufen, kommt man damit einfach am 12. April am Hauptplatz in Leibnitz vorbei.

LEIBNITZ. Die Gelegenheit, kostengünstig gebrauchte Räder zu kaufen bzw. ein altes Fahrrad zum Kauf anzubieten, wird sehr gut angenommen.

Heuer findet die Fahrradbörse bereits zum vierten Mal, und zwar wieder eine Woche vor Ostern, statt. "Dieser Termin hat sich sehr bewährt: Kinderfahrräder sind ein beliebtes Ostergeschenk. Sie können, oft noch beinahe neuwertig, zu einem sehr guten Preis erworben werden", informiert Anita Winkler von den Grünen in Leibnitz.

Zum Ablauf der Aktion

Will man ein Rad, das nicht mehr gebraucht wird, verkaufen, kommt man damit einfach vorbei. Die Grünen übernehmen kostenfrei den Verkauf. Inzwischen kann man einen Kaffee trinken bzw. einkaufen gehen. Spätestens um 13 Uhr kann das Geld für das Rad abgeholt werden. Falls es nicht verkauft wurde, nimmt man es wieder mit heim.

Sehr gut kommt auch der während der Börse angebotene Radcheck an: Zwei kompetente Fahrrad-Mechaniker sind vor Ort.  | Foto: Grüne
  • Sehr gut kommt auch der während der Börse angebotene Radcheck an: Zwei kompetente Fahrrad-Mechaniker sind vor Ort.
  • Foto: Grüne
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Sucht man ein Fahrrad, schaut man das Angebot durch. Es ist sortiert nach Damen-, Herren- und Kinderrädern. Ist ein passendes dabei, bezahlt man es bei einer der zwei Kassen und kann gleich damit heimfahren.

Großer Beliebtheit erfreut sich während der Börse auch der angebotene Radcheck: Zwei kompetente Fahrrad-Mechaniker sind vor Ort. Sie führen kleinere Reparaturen durch und vor allem beraten sie kaufwillige Kundinnen und Kunden über Wert und Zustand des ins Auge gefassten Rades.

  • Termin: Sa., 12.4.25, 9  bis 13 Uhr
  • Ort: Hauptplatz Leibnitz (vor dem Rathaus)
  • Kontakt bei allfälligen Fragen:
  • Anita Winkler (Tel.: 0681/20233441) oder Otmar Handler (Tel.: 0650/2367902)

Das könnte dich auch interessieren:

Neuigkeiten aus den Gemeinden im Bezirk Leibnitz
Gamlitzer Schüler rührten im Ratscher Landhaus mit Kochlöffel um
Ratscher Landhaus gewinnt Regionalitätspreis 2025
Der Fahrradbasar der Grünen in Leibnitz findet heuer am 12. April statt. | Foto: Panthermedia/AndreyPopov
Sehr gut kommt auch der während der Börse angebotene Radcheck an: Zwei kompetente Fahrrad-Mechaniker sind vor Ort.  | Foto: Grüne
Foto: Grüne
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Familie Dietrich ist bekannt für Ihre Gastfreundschaft im neuen Buschenschank, der ganzjährig geöffnet ist. | Foto: Dietrich-Werner Krug
5

Baureportage
Das Weingut Dietrich vulgo Tischler bietet höchsten Genuss

Mit dem Neubau des Buschenschanks hat die Familie Dietrich vulgo Tischler neue Maßstäbe für Qualität, Gastfreundschaft und Weinerlebnis gesetzt. Ein Ort, an dem steirische Weinkultur lebendig bleibt! Der Weinbaubetrieb wird bereits in fünfter Generation geführt und bietet den Gästen über das gesamte Jahr hervorragende Weine sowie Jausenspezialitäten wie hausgemachtes Bauernbrot und Mehlspeisen an. In den Wintermonaten ist der Betrieb von Anfang November bis Ende April von Freitag bis Montag...

Anzeige
Freude im eigenen Garten lässt sich auf unterschiedliche Arten finden. Die Gestaltung der Außenbereiche eines Hauses steht dabei meist am Ende eines Bauprojekts. | Foto: Panthermedia
4

Wir bauen ein Haus
Garten, Terrasse und Pool als "Wohnzimmer im Freien"

Die Außenbereiche eines Hauses werden meist zum Ende eines Bauprojekts gestaltet. Vom verbindenden Element einer Terrasse über die Gestaltung des Gartens bis zum Sprung in einen kühlen Swimmingpool sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. LEIBNITZ. Der letzte große Schritt beim Hausbau befasst sich üblicherweise mit der Gestaltung der Außenanlagen. Von einer gemütlichen Terrasse über den Aufbau des Gartens oder einem erfrischenden Pool sind auch hier dem eigenen Geschmack keine Grenzen gesetzt....

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.