Europäischer Tag der Spenden
Der Lions Club Leibnitz hat ein Löwenherz

Der Lions Club Leibnitz ist stets um wertvolle finanzielle Hilfe vor Ort bemüht. | Foto: KK
3Bilder
  • Der Lions Club Leibnitz ist stets um wertvolle finanzielle Hilfe vor Ort bemüht.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Mit einem europaweiten Tag der Spenden machen die Lions Clubs am Samstag, 12. Juni 2021, auf ihr soziales Wirken und die Hilfsprojekte aufmerksam. Auch Leibnitz ist dabei.

LEIBNITZ. Das Ziel dieser Spendenkampagne ist die Unterstützung der Lions Clubs-Hilfsprojekte. Die Corona Pandemie hat auch Aktivitäten der Lions Clubs empfindlich getroffen. Durch den Wegfall vieler karitativer Veranstaltungen ist das verfügbare Spendenvolumen drastisch gesunken. Hingegen sind Not und der Bedarf nach sozialer Unterstützung deutlich gestiegen.
Die österreichischen Lions unterstützen den Spendentag und ersuchen um Spenden an die Hilfseinrichtung Österreichischer Lions, IBAN: AT66 1504 0002 0109 5049. Mit Angabe der Zahlungsreferenz LCIF DAY 2021 und des Geburtsdatums des Spenders sind Spendenbeträge steuerlich absetzbar.
Nähere Infos unter: https://www.lions.at/hilfseinrichtung-oesterreichischer-lions/

  • Jeder einzelne Euro kommt direkt und schnell zu hilfsbedürftigen Menschen.

Lions Clubs International (LCI) ist die größte internationale Serviceorganisation. Heute umfasst die Vereinigung in über 200 Ländern rd. 47.000 Clubs mit ca. 1,4 Mio. Mitgliedern. Praktisch findet man Lions überall dort, wo Menschen frei leben. Lions Clubs sind konfessionell und politisch ungebunden und setzen sich seit über 100 Jahren für die Völkerverständigung und den Frieden ein.
Die Stiftung von Lions (LCIF) leistet jährlich Unterstützungen und Zuschüsse in Millionenhöhe zur humanitäre Hilfe. Neben sozialen Zielen fördern Lions auch kulturelle Projekte für Toleranz und Bildung von Kindern und Jugendlichen. Zu den weltweiten Hauptanliegen gehören Hunger, Sehkraft, Diabetes, Kinderkrebs, Umwelt und Katastrophenhilfe.
In Österreich gibt es zurzeit 261 Lions Clubs mit rund 8.700 Mitgliedern. Der Multidistrikt Österreich gliedert sich in drei Distrikte: Ost (Burgenland, Niederösterreich, Wien), Mitte (Oberösterreich, Steiermark) und West (Kärnten, Salzburg, Tirol, Vorarlberg), die mit den Clubs vor Ort freiwillig tätig sind.
Darüber hinaus existieren in Österreich 30 LEO Clubs – die Jugendorganisation der Lions. Diese zählen rund 400 Mitglieder zwischen 16 und 30 Jahren.

Die WOCHE sagt danke



Die WOCHE Steiermark gibt in ihrer Aktion "Danke!" nicht nur jenen Menschen eine Bühne, die an der Corona-Front ihr Möglichstes tun, sondern auch den Mitbürgern, die mit ihrem jahrelangen ehrenamtlichen Einsatz Nächstenliebe und Nachbarschaftshilfe zu Grundprinzipen und Eckpfeilern unserer Gesellschaft gemacht haben.

Zur Themenseite
Amtsübergabe beim Lions Club Leibnitz
Der Lions Club Leibnitz ist stets um wertvolle finanzielle Hilfe vor Ort bemüht. | Foto: KK
Foto: KK
Präs. Karl Altenburger und Willi Robatscher sind mit Begeisterung beim Lionsclub Leibnitz tätig. | Foto: KK
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der historische Ortskern von St. Veit in der Südsteiermark soll noch weiter gestärkt und belebt werden.  | Foto: Gernot Ambros
4

Ortsreportage St. Veit in der Südsteiermark
Die Ortskerne sollen gestärkt werden

In der Marktgemeinde St. Veit in der Südsteiermark wird ein besonderes Augenmerk auf die Stärkung der Ortskerne gelegt.  ST. VEIT IN DER SÜDSTEIERMARK. Aussterbende Ortszentren machen vielen Gemeinden zu schaffen. Um diesem Problem vorzubeugen, hat sich die Marktgemeinde St. Veit in der Südsteiermark gemeinsam mit dem Land Steiermark und der TU Graz der Stärkung der Ortskerne verschrieben. "Wir sind auf der Suche nach neuen Ideen und Möglichkeiten, die Ortskerne noch attraktiver zu machen",...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.