Die besten Geschichten
Das war der Donnerstag in der Steiermark

Eindrucksvoll: Olivia und Viola Sungi aus Deutschlandsberg beim "Contemporary Duo Children“. | Foto: Romana Sungi
3Bilder
  • Eindrucksvoll: Olivia und Viola Sungi aus Deutschlandsberg beim "Contemporary Duo Children“.
  • Foto: Romana Sungi
  • hochgeladen von Susanne Veronik

Die Steirerinnen und Steirer sind innovativ, sportlich und ideenreich. Das zeigt auch der bunte Story-Mix am Mittwoch auf MeinBezirk. Ob im Umweltbereich oder beim Tanzen und Turnen: Auch die Jugend zeigt mit ihrem Engagement ganz groß auf.

STEIERMARK. Drei Mädchen aus Deutschlandsberg haben beim "World Dance Masters" in der Sparte Acrobatic Dance einen Weltmeister-Titel in den Bezirk Deutschlandsberg geholt.

Die Natur ist unser wertvollstes Gut. Um den Erhalt der Artenvielfalt zu fördern, stand die Verleihung der "Silberdistel" ganz im Zeichen der Biodiversität.

Der elfte Pfingstdialog findet derzeit unter dem Generalthema "The European Way of Life. Anspruch und Wirklichkeit" auf Schloss Seggau statt. Noch bis Donnerstag wird darüber gesprochen, wie die Zukunft Europas angesichts mehrfacher Krisen aussieht.

Alexander Lieb und Florian Mayr (v.l.) präsentierten die Ergebnisse des Projekts. | Foto: HTL Leoben
  • Alexander Lieb und Florian Mayr (v.l.) präsentierten die Ergebnisse des Projekts.
  • Foto: HTL Leoben
  • hochgeladen von Vanessa Gruber

In Kooperation mit der finnischen Partnerschule haben Schülerinnen und Schüler der HTL Leoben an einem Wetterstationsprojekt gearbeitet, um die Klimaunterschiede zwischen den beiden Standorten in Finnland und Österreich darzustellen.

Die Klima- und Energiemodellregion Grat2 – mit den Marktgemeinden Gratwein-Straßengel und Gratkorn – und Manager Christoph Stangl haben eine Einkaufsgemeinschaft für den Pelletseinkauf gegründet und suchen nun nach ersten interessierten, die an diesem Projekt teilnehmen wollen.

Der Turnverein Leibnitz konnte bei den Steirischen Meisterschaften im Kunstturnen (Level 1 und Grundlage 1) mit ihren jungen Talentinnen Tabea Narrath und Stella Pelzmann groß aufzeigen.

Wer dabei sein will, muss Vollgas geben: Am Red Bull Ring werden auch heuer über 300.000 Besucher das Formel 1-Wochenende von 29. Juni bis 2. Juli miterleben. Der Vorverkauf läuft auf Hochtouren, mittlerweile gibt es nur noch vereinzelte Tagestickets.

Falstaff ermittelt derzeit die beliebteste Eisdiele in der Steiermark. Das Voting läuft bis 6. Juni. | Foto: Julia Gerold
  • Falstaff ermittelt derzeit die beliebteste Eisdiele in der Steiermark. Das Voting läuft bis 6. Juni.
  • Foto: Julia Gerold
  • hochgeladen von Julia Gerold

Lust auf ein gutes Eis? Nach der Nominierungsphase folgt nun das Voting: Falstaff sucht die beliebteste Eisdiele in der Steiermark. Zu den Top 10 gehört auch der Vorjahressieger "die Drogerie-Eismanufaktur" aus Obdach. Das Voting läuft noch bis 6. Juni.

Mädchen-Trio siegt bei den "World Dance Masters"
Falstaff sucht beliebtesten Eissalon in der Steiermark
"Mehr als ausverkauft geht gar nicht"
Die Zukunft Europas im Mittelpunkt des Pfingstdialogs
Verleihung der steirischen Silberdistel
HTL Leoben beschäftigt sich mit dem Klima
Einkaufsgemeinschaft für Pellets gegründet
Leibnitz turnt sich kunstvoll an die Spitze
Eindrucksvoll: Olivia und Viola Sungi aus Deutschlandsberg beim "Contemporary Duo Children“. | Foto: Romana Sungi
Falstaff ermittelt derzeit die beliebteste Eisdiele in der Steiermark. Das Voting läuft bis 6. Juni. | Foto: Julia Gerold
Alexander Lieb und Florian Mayr (v.l.) präsentierten die Ergebnisse des Projekts. | Foto: HTL Leoben
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Der neu gewählte Gemeinderat mit Bürgermeister Alfred Lenz, der bei der konstituierenden Sitzung einstimmig gewählt wurde. | Foto: SPhotography.at
10

Lebenswertes Heimschuh
Heimschuh investiert in die Zukunft

Die Baumaßnahmen für den Hochwasserschutz in der Gemeinde Heimschuh gehen in die Zielgerade. HEIMSCHUH. Heimschuh erweist sich als beliebte Zuzugsgemeinde und dementsprechend wurde seitens der Gemeinde auch kräftig investiert, um die Infrastruktur dem stetigen Zuzug anzupassen. So konnten im Vorjahr der Zu- und Umbau der örtlichen Volksschule und Neuerungen im Kindergarten erfolgreich gefeiert werden. "Mit der Errichtung des Kreisverkehrs im Bereich des neuen Sparmarktes steht somit auch der...

Anzeige
Der historische Ortskern von St. Veit in der Südsteiermark soll noch weiter gestärkt und belebt werden.  | Foto: Gernot Ambros
4

Ortsreportage St. Veit in der Südsteiermark
Die Ortskerne sollen gestärkt werden

In der Marktgemeinde St. Veit in der Südsteiermark wird ein besonderes Augenmerk auf die Stärkung der Ortskerne gelegt.  ST. VEIT IN DER SÜDSTEIERMARK. Aussterbende Ortszentren machen vielen Gemeinden zu schaffen. Um diesem Problem vorzubeugen, hat sich die Marktgemeinde St. Veit in der Südsteiermark gemeinsam mit dem Land Steiermark und der TU Graz der Stärkung der Ortskerne verschrieben. "Wir sind auf der Suche nach neuen Ideen und Möglichkeiten, die Ortskerne noch attraktiver zu machen",...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.