Das Jubiläumsjahr 2018 beschert viele Gründe zum Feiern

Das Jahr 2018 ist auch für den Leibnitzer Ferraristi Heribert Kasper ein Jahr von gleich vier Jubiläen.
2Bilder
  • Das Jahr 2018 ist auch für den Leibnitzer Ferraristi Heribert Kasper ein Jahr von gleich vier Jubiläen.
  • hochgeladen von Heribert G. Kindermann, MA

Jubiläum: 100 Jahre Republik Österreich

Im heurigen Gedenkjahr 2018 wird mit zahlreichen Veranstaltungen vor allem die Gründung der Republik Österreich vor 100 Jahren nach dem Zerfall der Habsburgermonarchie gefeiert. Denn nicht nur Menschen können Geburtstag feiern, auch ein Land wie Österreich. So gilt der 12. November 1918 als Geburtstag der "Republik Österreich" (anfangs noch Republik Deutsch-Österreich). An diesem Tag wurde im Wiener Parlament von der "provisorischen Nationalversammlung” die Gründung der Republik Österreich beschlossen und von Präsident Franz Dinghofer, Staatskanzler Dr. Karl Renner, sowie den Präsidenten der Provisorischen Nationalversammlung, Karl Seitz und Prälat Johann Nepomuk Hauser, proklamiert.

800 Jahre Diözese Graz-Seckau

Das Jahr 2018 ist auch für die Kirche in der Steiermark ein besonderes Jubiläumsjahr. Unter dem zentralen Motto „Zukunft säen“ wird in acht Regionen, fünf Ausstellungen, 80 Veranstaltungen und im Zuge eines großen Jubiläumsfestes „800 Jahre Diözese Graz-Seckau“ gefeiert. Wohl auch bei uns auf dem bischöflichen Mensalgut Schloss Seggau und in den einzelnen südsteirischen Pfarren. So zum Beispiel am
Die am 9. Mai 2018 eröffnete Ausstellung „Grenze Öffnung & Heimat“ auf Schloss Seggau geht bis 26. Oktober 2018 der Frage nach, wie wir gerade heute mit Abgrenzung und Öffnung umgehen. Aktuell ist die ehemalige Bischofsburg ein Ort der Gastlichkeit und des Dialogs. Das Schloss war eine der vielen Burgen, die früher am Rand des Heiligen Römischen Reiches die Steiermark vor Einfällen aus dem Osten schützen sollte und die von Grenzerfahrung und Schutzbedürfnis geprägt wird.

Jahresvorschau 2018

Voller Freude blicken wir auf das junge Jahr 2018 und freuen uns heuer bereits auf zahlreiche Jubiläen. So feiert beispielsweise der Leibnitzer Vinzimarkt in der Schmiedgasse als soziale Einrichtung für Menschen mit geringem Einkommen sein mittlerweile zehnjähriges Bestandsjubiläum. Im Vinzi-Markt gibt es mit einer Einkaufskarte kostenlos Brot und stark verbilligte Lebensmittel. Im Vinzi-Shop kann man ohne Einkaufskarte Bekleidung, Geschirr, Spielzeug und kleine Haushaltsgeräte kaufen.
Mit einem Reitfest wird der Reitclub Glanz unter Obmann Eduard Schupanez am 28. Juli 2018 das 30-jährige Bestandsjubiläum begehen.
Am 22. und 23. Juni 2018 heißt es zwei Tage lang auch „20 Jahre Folkfestival Ehrenhausen“ am Neuen Markt in Ehrenhausen an der Weinstraße musikalisch zu feiern.
Eine 50-Jahre-Feier unter dem Motto „A runder g'hört g'feiert“ wird es am Weingut Wieser in Kranach 10, Leutschach an der Weinstraße am 18. August 2018 geben.
50 Jahre feiert heuer auch das Reisebüro Gruber.
Die deutsche Pop-Ikone Nena feiert 2018 mit einer Tournee ihr 40-jähriges Bühnenjubiläum. Das bislang einzige Österreich-Konzert im Zuge von Nenas "Nichts versäumt"-Tour wird am 4. Juli 2018 im Römerdorf Wagna über die Bühne gehen.

Vierfachjubiläum für Heribert Kasper

Das Jahr 2018 ist auch für den Leibnitzer Ferraristi Heribert Kasper ein Jahr von gleich vier Jubiläen. „Der Start ist natürlich in meiner Heimat, da wo eigentlich alles begann. Am 21.7.1978 übernahm ich in Maranello bei Ferrari meinen ersten Ferrari 308 GT 4 und das war der Start in eine jetzt schon 40-jährige Sportwagenkarriere“, erinnert sich Mister Ferrari. Die "Sportwagenfieber-Tour" vom 19. bis 22. April 2018 umfasst wunderschöne Ausfahrten über die Südsteirische Weinstraße, Besuche von Schloss Seggau (20. April 2018) und der Heimatstadt Leibnitz (21. April, 10 bis 12 Uhr), sowie einen Charity-Galaabend im Hotel Loisium ( 21. April 2018) in Ehrenhausen an der Weinstraße.

50 Jahre SU Tillmitsch

In sportlicher Hinsicht zu feiern hat die SU Tillmitsch. Der in der Unterliga West spielende Fußballverein feiert heuer sein 50-jähriges Bestandsjubiläum. Obmann Werner Langbauer und Stellvertreter Othmar Gritsch. 

Das Jahr 2018 ist auch für den Leibnitzer Ferraristi Heribert Kasper ein Jahr von gleich vier Jubiläen.
Am 22. und 23. Juni 2018 heißt es zwei Tage lang auch „20 Jahre Folkfestival Ehrenhausen“ am Neuen Markt in Ehrenhausen an der Weinstraße musikalisch zu feiern.
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der historische Ortskern von St. Veit in der Südsteiermark soll noch weiter gestärkt und belebt werden.  | Foto: Gernot Ambros
4

Ortsreportage St. Veit in der Südsteiermark
Die Ortskerne sollen gestärkt werden

In der Marktgemeinde St. Veit in der Südsteiermark wird ein besonderes Augenmerk auf die Stärkung der Ortskerne gelegt.  ST. VEIT IN DER SÜDSTEIERMARK. Aussterbende Ortszentren machen vielen Gemeinden zu schaffen. Um diesem Problem vorzubeugen, hat sich die Marktgemeinde St. Veit in der Südsteiermark gemeinsam mit dem Land Steiermark und der TU Graz der Stärkung der Ortskerne verschrieben. "Wir sind auf der Suche nach neuen Ideen und Möglichkeiten, die Ortskerne noch attraktiver zu machen",...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.