Anzeige

Baureportage Vinoinfothek
Aus purer Liebe zur Gemeinde Leutschach

Die beiden Gründer setzten sich für die Region ein. | Foto: Daniel Kocher
3Bilder
  • Die beiden Gründer setzten sich für die Region ein.
  • Foto: Daniel Kocher
  • hochgeladen von Brigitte Reiterer

Die Vinoinfothek in Leutschach garantiert Ihnen eine besondere Zeit in der schönen Südsteiermark.

Die beiden Gründer der Vinoinfothek Christian Peitler und Lukas Wabnigg haben ein ganz bestimmtes Ziel vor Augen, sie wollen Menschen auf die Schönheit der Südsteiermark aufmerksam machen. "Unsere Region ist nicht nur vielfältig im Bereich Kulinarik, auch Unvergessliches in prachtvoller Naturlandschaft kann erlebt werden. Wir sind tief mit ihr verwurzelt und stehen dafür, Ihnen unsere Liebe zu den kulinarischen Köstlichkeiten und die umwerfende Gegend näherzubringen", brachten es die beiden Jungunternehmer bei der offiziellen Eröffnung ihrer neuen Genuss-Oase auf den Punkt.

Die Vinoinfothek vereint die besten Weine der Gemeinde Leutschach.  | Foto: Daniel Kocher
  • Die Vinoinfothek vereint die besten Weine der Gemeinde Leutschach.
  • Foto: Daniel Kocher
  • hochgeladen von Brigitte Reiterer

Leutschach an der Weinstraße, ist wie der Name es schon verrät, bekannt für seine Vielzahl an hervorragenden Weinsorten, in der Vinoinfothek können all diese Köstlichkeiten probiert werden. Die Weine sind stets für die Kunden geöffnet und für eine Verkostung bereit. Es gibt jedoch noch mehr regionale Produkte, die in der Vinoinfothek angeboten werden, wie beispielsweise ihr hausgemachtes Kernöl.


Beim Bau der Genussoase wurden ausschließlich Naturmaterialien, vorwiegend Holz verwendet. Dieses stammt ebenso aus der Region, wie die Firmen, mit denen kooperiert wurde, denn auch hier setzt man auf Expertise aus der Südsteiermark. Um noch mehr Besucher von der Schönheit eben jener zu überzeugen, bietet man in der Vinoinfothek nicht nur feinste Köstlichkeiten, sondern auch einen Informationsaustausch an.

Ein Highlight der Vinoinfothek ist mit Sicherheit der sanierte Keller, der auch als Veranstaltungsraum genutzt wird. | Foto: privat
  • Ein Highlight der Vinoinfothek ist mit Sicherheit der sanierte Keller, der auch als Veranstaltungsraum genutzt wird.
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Brigitte Reiterer

Die Betreiber geben Empfehlungen für Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten und sogar den einen oder anderen Geheimtipp ab. Doch nicht nur die Südsteiermark, sondern auch die Vinoinfothek an sich ist einen Besuch wert, denn der neu sanierte Keller kann als Verkostungs- oder Event-Raum genutzt werden und ist absolut atemberaubend.

Diese Firmen haben am Bau der Vinoinfothek in Leutschach mitgewirkt und die Arbeiten zur vollsten Zufriedenheit und pünktlich erfüllt:

Die beiden Gründer setzten sich für die Region ein. | Foto: Daniel Kocher
Die Vinoinfothek vereint die besten Weine der Gemeinde Leutschach.  | Foto: Daniel Kocher
Ein Highlight der Vinoinfothek ist mit Sicherheit der sanierte Keller, der auch als Veranstaltungsraum genutzt wird. | Foto: privat
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der historische Ortskern von St. Veit in der Südsteiermark soll noch weiter gestärkt und belebt werden.  | Foto: Gernot Ambros
4

Ortsreportage St. Veit in der Südsteiermark
Die Ortskerne sollen gestärkt werden

In der Marktgemeinde St. Veit in der Südsteiermark wird ein besonderes Augenmerk auf die Stärkung der Ortskerne gelegt.  ST. VEIT IN DER SÜDSTEIERMARK. Aussterbende Ortszentren machen vielen Gemeinden zu schaffen. Um diesem Problem vorzubeugen, hat sich die Marktgemeinde St. Veit in der Südsteiermark gemeinsam mit dem Land Steiermark und der TU Graz der Stärkung der Ortskerne verschrieben. "Wir sind auf der Suche nach neuen Ideen und Möglichkeiten, die Ortskerne noch attraktiver zu machen",...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.