Große Bildergalerie
54. Weinlesefest in Gamlitz begeisterte

Frischer roter Sturm als Durstlöscher (v.l.): Bürgermeister Fitz Partl, Hoheit Marlene, LR Juliane Bogner-Strauß und Weinkönigin Sophie I. | Foto: Lindinger
156Bilder
  • Frischer roter Sturm als Durstlöscher (v.l.): Bürgermeister Fitz Partl, Hoheit Marlene, LR Juliane Bogner-Strauß und Weinkönigin Sophie I.
  • Foto: Lindinger
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Vier Tage lang stand Gamlitz im Zeichen des 54. Herbstfestes. Höhepunkt bildete am Sonntag der große Festumzug mit prominenten Ehrengästen. Kostproben daraus gibt es am Sonntag, 16. Oktober 2022, um 16 Uhr in ORF 2.

GAMLITZ. Wein, Kürbis, Mais, Sonnenblumen oder Kastanien. So bunt wie die Blätter im Herbst, so vielfältig präsentierte sich die Marktgemeinde Gamlitz im Rahmen des groß angelegten 54. Herbstfestes. Vier Tage lang verwandelte sich die südsteirische Weinmetropole in eine Festmeile für Tausende Besucherinnen und Besucher aus Nah und Fern.

Der ehemalige Langzeitbürgermeister Karl Wratschko setzte sich diesmal selbst ans Steuer. | Foto: Lindinger
  • Der ehemalige Langzeitbürgermeister Karl Wratschko setzte sich diesmal selbst ans Steuer.
  • Foto: Lindinger
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Höhepunkt des Festreigens bildete am Sonntag der große Brauchtumsumzug - und zum Glück spielte auch der Wettergott mit. Die vielen liebevoll gestalteten geschmückten Wägen begeisterten und wurden intensiv bewundert. Zahlreiche Musikerinnen und Musiker sowie Brauchtumsgruppen umrahmten mit ihren Darbietungen den Festreigen.

LR Johann Seitinger (l.) stieß mit einem Glaserl am festlich geschmückten Wagen an. | Foto: Lindinger
  • LR Johann Seitinger (l.) stieß mit einem Glaserl am festlich geschmückten Wagen an.
  • Foto: Lindinger
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Zahlreiche Ehrengäste

Gamlitz-Bürgermeister Fritz Partl konnte zahlreiche Ehrengäste begrüßen, die immer wieder gerne nach Gamlitz kommen - unter ihnen Landesrat Johann Seitinger und Landesrätin Juliane Bogner-Strauß, für die ohnehin ein Heimspiel war, und LAbg. Bernadette Kerschler. Am Festwagen Platz nahm auch der Vorsitzende des Tourismusverbandes Südsteiermark Herbert Germuth. Auch für die steirischen Weinhoheiten Sophie, Katrin und Marlene war das Weinlesefest in Gamlitz ein Pflichttermin.

Das könnte dich auch interessieren:

So hat der Bezirk Leibnitz gewählt
Neue Prämie für die Pflege wilder Wiesen
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der historische Ortskern von St. Veit in der Südsteiermark soll noch weiter gestärkt und belebt werden.  | Foto: Gernot Ambros
4

Ortsreportage St. Veit in der Südsteiermark
Die Ortskerne sollen gestärkt werden

In der Marktgemeinde St. Veit in der Südsteiermark wird ein besonderes Augenmerk auf die Stärkung der Ortskerne gelegt.  ST. VEIT IN DER SÜDSTEIERMARK. Aussterbende Ortszentren machen vielen Gemeinden zu schaffen. Um diesem Problem vorzubeugen, hat sich die Marktgemeinde St. Veit in der Südsteiermark gemeinsam mit dem Land Steiermark und der TU Graz der Stärkung der Ortskerne verschrieben. "Wir sind auf der Suche nach neuen Ideen und Möglichkeiten, die Ortskerne noch attraktiver zu machen",...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.