St. Johann/S.
30 Jahre Hilfswerk Steiermark - Mobile Dienste Leibnitz Süd

Im Rahmen eines Gottesdienstes feiert das Hilfswerk in St. Johann im Saggautal das 30-Jahr-Jubiläum. | Foto: Hilfswerk
  • Im Rahmen eines Gottesdienstes feiert das Hilfswerk in St. Johann im Saggautal das 30-Jahr-Jubiläum.
  • Foto: Hilfswerk
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Das Hilfswerk Steiermark bietet seit insgesamt 32 Jahren umfassende soziale Dienstleistungen an. Dazu gehören die mobile Betreuung älterer Menschen, die Betreuung von Kindern und Jugendlichen, die Unterstützung von psychisch Erkrankten sowie die Betreuung von Menschen mit Beeinträchtigungen.

ST. JOHANN IM SAGGAUTAL. "Einen bedeutenden Meilenstein in dieser langen Geschichte war für uns die Gründung des Hauskrankenpflege-Stützpunktes Leibnitz Süd in St. Johann im Saggautal", blickt ÖR Maria Wyss, Obfrau vom Verein von der ersten Stunde, zurück.

Mit dem Grundgedanken, Menschen so lange als möglich ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen, wurden damals engagierte Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitikern sowie Mitglieder der Frauenbewegung aus der Region aktiv.

Gründung eines Proponentenkomitees

Der damalige Bürgermeister Zöhrer Georg aus Großklein, Bezirksleiterin der Frauenbewegung Maria Wyss aus St. Johann im Saggautal und Bürgermeister & Landtagsabgeordneter Peter Tschernko aus Leutschach bildeten das Proponentenkomitee.

Im Laufe der Jahre entstand in St. Johann im Saggautal unter der Leitung von DGKP Waltraud Zwetti ein großartiges Team von 36 professionellen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die sich weit über das geforderte Arbeitsausmaß in den Dienst der hilfs- und betreuungsbedürftigen Menschen stellen. Dabei bieten der Verein sowie auch der freiwillige Besuchsdienst weiterhin tatkräftige Unterstützung.

Kürzlich wurde dieses 30-jährige Jubiläum im Rahmen einer heiligen Messe mit anschließender Agape gebührend gefeiert.

Das könnte dich auch interessieren:

Zeichen für die steirische Kürbisernte stehen gut
„Schratl-Strudel-Tag“ der Frauenbewegung Heimschuh
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der historische Ortskern von St. Veit in der Südsteiermark soll noch weiter gestärkt und belebt werden.  | Foto: Gernot Ambros
4

Ortsreportage St. Veit in der Südsteiermark
Die Ortskerne sollen gestärkt werden

In der Marktgemeinde St. Veit in der Südsteiermark wird ein besonderes Augenmerk auf die Stärkung der Ortskerne gelegt.  ST. VEIT IN DER SÜDSTEIERMARK. Aussterbende Ortszentren machen vielen Gemeinden zu schaffen. Um diesem Problem vorzubeugen, hat sich die Marktgemeinde St. Veit in der Südsteiermark gemeinsam mit dem Land Steiermark und der TU Graz der Stärkung der Ortskerne verschrieben. "Wir sind auf der Suche nach neuen Ideen und Möglichkeiten, die Ortskerne noch attraktiver zu machen",...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.