St. Johann/S.
30 Jahre Hilfswerk Steiermark - Mobile Dienste Leibnitz Süd

- Im Rahmen eines Gottesdienstes feiert das Hilfswerk in St. Johann im Saggautal das 30-Jahr-Jubiläum.
- Foto: Hilfswerk
- hochgeladen von Waltraud Fischer
Das Hilfswerk Steiermark bietet seit insgesamt 32 Jahren umfassende soziale Dienstleistungen an. Dazu gehören die mobile Betreuung älterer Menschen, die Betreuung von Kindern und Jugendlichen, die Unterstützung von psychisch Erkrankten sowie die Betreuung von Menschen mit Beeinträchtigungen.
ST. JOHANN IM SAGGAUTAL. "Einen bedeutenden Meilenstein in dieser langen Geschichte war für uns die Gründung des Hauskrankenpflege-Stützpunktes Leibnitz Süd in St. Johann im Saggautal", blickt ÖR Maria Wyss, Obfrau vom Verein von der ersten Stunde, zurück.
Mit dem Grundgedanken, Menschen so lange als möglich ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen, wurden damals engagierte Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitikern sowie Mitglieder der Frauenbewegung aus der Region aktiv.
Gründung eines Proponentenkomitees
Der damalige Bürgermeister Zöhrer Georg aus Großklein, Bezirksleiterin der Frauenbewegung Maria Wyss aus St. Johann im Saggautal und Bürgermeister & Landtagsabgeordneter Peter Tschernko aus Leutschach bildeten das Proponentenkomitee.
Im Laufe der Jahre entstand in St. Johann im Saggautal unter der Leitung von DGKP Waltraud Zwetti ein großartiges Team von 36 professionellen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die sich weit über das geforderte Arbeitsausmaß in den Dienst der hilfs- und betreuungsbedürftigen Menschen stellen. Dabei bieten der Verein sowie auch der freiwillige Besuchsdienst weiterhin tatkräftige Unterstützung.
Kürzlich wurde dieses 30-jährige Jubiläum im Rahmen einer heiligen Messe mit anschließender Agape gebührend gefeiert.
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.