Klaus Drescher
"Mister Universum" übersiedelte für neue Aufgabe nach Leibnitz

Klaus Drescher als Mr. Universum 2023 in Celaya/Mexiko | Foto: Fabio Carrizo
7Bilder
  • Klaus Drescher als Mr. Universum 2023 in Celaya/Mexiko
  • Foto: Fabio Carrizo
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Für ein neues Jobangebot als Bodyguard übersiedelte der gebürtige Lavanttaler Klaus "Serratus" Drescher in die Innenstadt von Leibnitz. Neben der Ausbildung zum offiziell geprüften Personenschützer bereitet sich "Mister Universe" derzeit auf den Olympiabewerb 2025 in Florida vor.

LEIBNITZ. Wenn "Mister Universum" das Wort ergreift, dann ist er nicht mehr zu stoppen. Kein Wunder, denn die Ereignisse von Klaus Drescher, bekannt auch als "Serratus" überschlagen sich förmlich.

Der gebürtige Lavanttaler HTL-Absolvent konnte mit seinen 36 Jahren insgesamt bereits zum neunten Mal den internationalen österreichischen Meistertitel beim Austria Cup in der Lugnercity und den dritten Mr. Universe Titel (im Juli 2023 in Mexiko den zweiten und im Oktober 2023 in England den dritten) holen. Jedesmal ging er als Gesamtsieger nach Hause. Zudem wurde der größte Arnold Schwarzenegger-Fan aller Zeiten schon zweimal  Weltmeister.

"Als ich elf Jahre war und ein Foto von Arnold Schwarzenegger in Siegerposition sah, wusste ich, dass ich auch einmal 'Mister Universum' werden möchte", erinnert sich Drescher auf ein ganz besonderes Foto zurück.

Klaus Drescher mit elf Jahren, als er  seine erste "Mr. Universum-Vision" hatte. | Foto: privat
  • Klaus Drescher mit elf Jahren, als er seine erste "Mr. Universum-Vision" hatte.
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Mit Ehrgeiz zum Erfolg

"Ich habe mir bisher alles selbst erarbeitet. Dieser Moment, wenn du nur mehr mit einem Konkurrenten auf der Bühne stehst und du weißt gleich wird verkündet, wer gewonnen hat, ist einzigartig“, so Drescher, der betont: "Alle Bewerbe, an denen ich teilnehme und alle meine Siege und Erfolge widme ich stets meinem verstorbenen besten Freund und Bodybuildingkollegen Walter Pranger. „Ich habe mir damit einen Lebenstraum erfüllt und Walter sicherlich stolz gemacht“, so Drescher.

Mister Universum

  • Mister Universum ist einer der höchsten Titel im Bodybuilding. Seit der ersten Wahl zu einem Mr. Universum im Jahre 1947 gab es unter diesem Namen zahlreiche Wettbewerbe, die von verschiedenen Bodybuildingverbänden durchgeführt wurden.
  • Mit insgesamt sieben Mr. Olympia-Titeln und fünf Mr. Universum-Titeln war Arnold Schwarzenegger der erfolgreichste Bodybuilder seiner Zeit und wird bis heute als prägende Persönlichkeit des Bodybuildings angesehen. 1999 wurde Schwarzenegger in die Hall of Fame der IFBB aufgenommen.

Begonnen hat das heurige Jahr für den amtierenden "Mister Universum" mit einer neuen Eingewöhnungsphase in der Bezirksstadt Leibnitz. Als Mitarbeiter der Voestalpine ("Ich habe viel im Nachdienst gearbeitet") hat Drescher bis vor kurzem im Murtal gewohnt. Ein lukratives Jobangebot ließ ihn nicht lange zögern und er verlegte seinen Wohnsitz nach Leibnitz.

"Viel habe ich in Leibnitz noch nicht kennengelernt, aber das wird sich bald ändern", lacht Drescher, der anstelle eines Autos das Klimaticket nutzt und die gute Anbindung von Leibnitz an die Bahn hervorhebt. Bis 18. März ist er noch mit der Ausbildung zum Bodyguard (Personenschützer) beschäftigt.

Da gibt es viel zu berichten: "Mister Unsiversum" Klaus Drescher macht derzeit gerade die Ausbildung zum Bodyguard. Über seine weiteren Pläne erzählte er Redakteurin Waltraud Fischer. | Foto: RMA
  • Da gibt es viel zu berichten: "Mister Unsiversum" Klaus Drescher macht derzeit gerade die Ausbildung zum Bodyguard. Über seine weiteren Pläne erzählte er Redakteurin Waltraud Fischer.
  • Foto: RMA
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Und zwischen Lernen und zig anderen Dingen verbringt Drescher natürlich viel Zeit mit Training im Fitnessstudio. "Die meisten Leute tanken den besten Sprit in ihr Auto, aber der eigene Körper wird immer etwas vernachlässigt", meint Drescher, wobei er ganz klar betont: "Wer glaubt, ich trainiere ständig, irrt sich. Der Körper ist nicht für lange Trainingseinheiten geschaffen. Gleich wichtig wie das Training ist auch eine entsprechende Ernährung."

Das könnte dich auch interessieren:

"Meisterin des Jahres" kommt aus St. Nikolai im Sausal
Bewegungsoffensive im Bezirk Leibnitz macht Mut zu mehr
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der historische Ortskern von St. Veit in der Südsteiermark soll noch weiter gestärkt und belebt werden.  | Foto: Gernot Ambros
4

Ortsreportage St. Veit in der Südsteiermark
Die Ortskerne sollen gestärkt werden

In der Marktgemeinde St. Veit in der Südsteiermark wird ein besonderes Augenmerk auf die Stärkung der Ortskerne gelegt.  ST. VEIT IN DER SÜDSTEIERMARK. Aussterbende Ortszentren machen vielen Gemeinden zu schaffen. Um diesem Problem vorzubeugen, hat sich die Marktgemeinde St. Veit in der Südsteiermark gemeinsam mit dem Land Steiermark und der TU Graz der Stärkung der Ortskerne verschrieben. "Wir sind auf der Suche nach neuen Ideen und Möglichkeiten, die Ortskerne noch attraktiver zu machen",...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.