Wandern an der Grenze
Grenzüberschreitende Wanderung des HSV Straß

- Gut angekommen in Marburg wurden dann die Energiespeicher aufgefüllt.
- hochgeladen von Brigitte Gady
Die Wandergruppe des HSV Straß machte sich unlängst per Pedes auf den Weg nach Slowenien.
STRASS: Auf den Weg von der Mur zur Drau machten sich am Samstag 17 Wanderer, die ihre Kondition unter Beweis stellen wollten. Die Strecke umfasst 22,5 km und ca 600 Höhenmeter. Auf der slowenischen Seite ist die Weinstraße noch vielfältiger, es ist noch viel Platz für Natur und nicht jeder Flecken kommerziell genutzt. Das heißt, dass Insekten, Käfer und anderes Kleingetier hier noch seinen Lebensraum findet. Es hat sich viel verändert in den letzten 15 Jahren, die Häuser sind erneuert und größer geworden die Straßen ausgebessert, kaum mehr ein Schlagloch.
Hundegebell begleitet den Weg
Nur die Hunde sind in ihrem Verhalten gleich geblieben. Beim ersten Haus alarmiert der Hund die restlichen Hunde vom Dorf, bis die Luft vom Gebell der Hunde erfüllt ist und wir außer Sichtweite sind. Dann kommt schon die nächste Siedlung und es geht von vorne los - aber das ist eine andere Geschichte. Wenn man ganz genau schaut, findet man noch ab und zu den Hinweis dass hier einmal Partisanengebiet war und ganz dezent den Wegweiser für den Jakobsweg.
Zwischendurch gab es eine Jause in einem versteckten Buschenschank und später in Marburg ein kräftiges Essen in einem Restaurant. Die Bahn hat uns dann sicher wieder nach Spielfeld Strass zurückgebracht. Es war ein passender Herbstauftakt und die Wandergruppe des HSV Straß freut sich schon auf die nächsten Aktivitäten.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.