Die Sulmtaler Dirndln feiern groß

- Plauderstunde im WOCHE-Büro: W. Fischer und Annemarie Stani.
- hochgeladen von Waltraud Fischer
Annemarie Stani ist seit 40 Jahren untrennbar mit den Sulmtaler Dirndln verbandelt.
Schon als sechsjähriges Kind hat sie liebend gerne heimlich auf der Harmonika ihres Bruders gespielt und zu Weihnachten mit einem selbst einstudierten Ständchen überrascht – und noch heute strahlen ihre Augen, wenn sie mit Begeisterung von den vielen schönen Erlebnissen erzählt, die Annemarie Stani als "erste Obersulmtalerin" im Laufe von 40 Jahren erlebt hat und in dieser Zeit in mehreren Besetzungen auf der Bühne stand. Bestens in Erinnerung geblieben sind ihr die Auftritte u.a. in Amerika, Finnland, Deutschland, Holland und der Schweiz. "Ich werde nie vergessen, als ich aufgefordert wurde, in New York am Flughafen ein Stück zu spielen, um zu testen, ob meine Harmonika noch funktioniert, nachdem der Instrumentenkoffer beim Verladen beschädigt wurde", schmunzelt Annemarie, die spontan mit "Ich schenk dir nur rote Rosen" begeisterte.
Die Musik ist ihr Leben
"Nachdem meine Mutter verstarb und ich mich in Babypause befand, kam mir die Musik sehr gelegen. Niemals hätte ich aber mit diesem Erfolg gerechnet", erinnert sich Annemarie aus Kitzeck an die Anfänge zurück und betont: "Die Spielerei macht mir noch immer große Freude und ich spiele alles ohne Noten." Manuela Pojer, die "zweite Obersulmtalerin", steht bereits seit 30 Jahren mit Annemarie auf der Bühne und Brigitte Hubmann vervollständigt als "dritte Obersulmtalerin" seit zweieinhalb Jahren das quirlige Trio, das österreichweit unterwegs ist.
Gala und Frühschoppen
Gala und Frühschoppen
Groß gefeiert wird das 40-jährige Bühnenjubiläum der Sulmtaler Dirndln mit allen Fans am 12. November ab 18 Uhr im Rahmen einer Gala und am 13. November ab 11 Uhr beim ORF-Frühschoppen in der Schutzengelhalle Heimschuh. Unter dem Motto "Danke Freunde und Frauenpower im Steirergwand" wurde die Jubiläums-CD mit 15 Titeln aufgenommen.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.