Der Südsteirische Winzerzug
Das war das 56. Weinlesefest in Gamlitz

- Gamlitz Bürgermeister Fritz Partl mit Landesrätin Simone Schmiedtbauer und den Steirischen Weinhoheiten beim Winzerzug in Gamlitz.
- Foto: TV_Suedsteiermark
- hochgeladen von Brigitte Gady
Zum 56. Mal veranstaltete die Weinbaugemeinde Gamlitz das berühmte Weinlesefest. Höhepunkt war wiederein großer Brauchtumsumzug ‒ der Winzerzug. Der ORF Steiermark war in gewohnter Manier mit einem Filmteam dabei und gestaltet eine Fernsehsendung mit den schönsten Momenten des Traditionsfestes sowie den Besonderheiten der Südsteiermark. Zu sehen am Sonntag, 13. Oktober 2024, um 16 Uhr in ORF 2.
GAMLITZ. Die Marktgemeinde Gamlitz hält eine besondere Tradition hoch. Das Weinlesefest zählt seit mehr als fünf Jahrzehnten zu den schönsten Herbstfesten und Erntedankfeiern Österreichs. Regionale Spezialitäten, Genussstationen, Weinstände und Musik sorgen stets für stimmungsvolle Feierlichkeiten.
Heuer fand das Traditionsfest bereits zum 56. Mal statt – mit einem vielfältigen Programm. Höhepunkt war wieder der Brauchtumsumzug, der wiederum Tausende begeisterte Gäste aus nah und fern anlockte.

- Alljährlich werden beim Umzug in Gamlitz wunderbare Beiträge päsentiert.
- Foto: ORF R. Schoettl
- hochgeladen von Waltraud Fischer
Kunstvolle Beiträge
Eine prächtige Erntekrone sowie aufwendig verarbeitete Blumen, Kürbisse, Weintrauben und vieles mehr zierten die zahlreichen Anhänger, Autos und Traktoren. Begleitet wurde der Umzug von Weinhoheiten, Musikkapellen und Trachtengruppen.
Im Zuge des Weinlesefestes wurden auch Politiker sowie Freunde unserer Partnergemeinde Pleystein begrüßt. Die Interessensgemeinschaft Tourismus Gamlitz möchte sich hiermit bei allen Mitwirkenden bedanken: bei den Gastronomiebetrieben und Standbetreibern, welche die Gäste 4 Tage lang kulinarisch verwöhnten, bei den Freiwilligen der Feuerwehr Gamlitz, der Polizeiinspektion Gamlitz, allen Mitarbeitern des Bauhofes Gamlitz und bei der Markgemeinde Gamlitz.
"Wir freuen uns schon auf das 57. Gamlitzer Weinlesefest, welches nächstes Jahr vom 2. bis 5. Oktober stattfinden wird!", so Bürgermeister Fritz Partl.
Der ORF Steiermark war beim 56. Weinlesefest mit einem Filmteam dabei und gestaltet eine rund einstündige Fernsehsendung über den Winzerzug in Gamlitz – österreichweit zu sehen am Sonntag, 13. Oktober, um 16 Uhr in ORF 2.
Das beliebte Moderatorinnen- und Moderatoren Duo Sigrid Maurer und Reinhart Grundner präsentiert die Höhepunkte der Feierlichkeiten sowie eindrucksvolle Bilder vom Festzug. Darüber hinaus erkundet das TV-Special die Vielfalt der Südsteiermark, „erklimmt“ drei Aussichtswarten, widmet sich dem steirischen Backhendl und ist bei der Herstellung von Verhackert dabei – einer Spezialität, die bei kaum einer Brettljause in einem Buschenschank fehlt.

- Ein Fixpunkt beim Herbstumzug: die farbenfrohe künstlerische Erntedankkrone
- Foto: ORF R. Schoettl
- hochgeladen von Waltraud Fischer
Zu Gast in der Sendung sind außerdem die steirischen Weinhoheiten und zwei Sauvignon blanc Weltmeister aus Gamlitz; auf dem Programm stehen auch Besuche bei einem Bio-Weinbauern, der gemeinsam mit einem Historiker eine Chronik über die zum Teil Jahrhunderte alten Höfe im Sulztal an der Weinstraße herausgegeben hat, sowie bei einem steirischen Weinbauern, der sich in Slowenien angesiedelt hat.
Schönster Standschmuck:
- 1. ÖKB Gamlitz
- 2. Weingut Jöbstl
- 3. Fleischerei Wagner
Festwägen:
- 1. Kegelbahn König
- 2. Weingut Birnstingl
- 3. Weingut Jöbstl
Sonderpreise:
- WIKI-Kindergarten Gamlitz
- Volksschule Gamlitz
- Mittelschule Gamlitz
- Pfarre Gamlitz
INFO
„Der Südsteirische Winzerzug“
- Sendetermin: Sonntag, 13. Oktober 2024, 16.00 Uhr, ORF 2
- Moderation: Sigrid Maurer, Reinhart Grundner. Regie: Elisabeth Eisner
- Produktion: ORF Landesstudio Steiermark
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.