Leibnitz - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

3

Holy Wings Kinderfest in Leibnitz

"Heilige sind Menschen, die Gutes tun" war die Botschaft von Kaplan Mario Offenbacher, bei der Andacht des zweiten „Holy Wings-Kinderfestes“ zu dem am Abend vor Allerheiligen das JS-Team der Pfarre Leibnitz mit den JS-Leiterinnen Romana Maier, Kathrin Ully und Isabella Strohmeier einluden. „Als Christen in einem christlichen Land, wollen wir den Kindern, unser Fest - Allerheiligen - näher bringen. Ihnen erzählen, welche Menschen Heilige waren und warum man Sie als 'Heilig' verehrt“ lautet so...

Die stimmgewaltige "Voice Factory" mit den Veranstaltern Horst Luttenberger, Michelle Luttenberger und Daniel Haas. Als Überraschungsgast konnte Vera Luttenberger, alias Charlee begrüßt werden.
58

Stimmgewaltig aufgetrumpft

Voice Factory sang sich in Feldbach durch 25 Jahre Bandgeschichte. Zum 25-jährigen Bestehen der Band "Voice Factory" – das sind die Musiker Hans Unterweger, Reinhard Uhl, Erwin Ehrenhöfer, Oliver Haditsch, Sigi Urbans und Beatboxer Edo Meyer – luden die Veranstalter Horst und Michelle Luttenberger gemeinsam mit Daniel Haas in das Veranstaltungszentrum Feldbach ein. Als Vorband heizte Berndorf 3 mit Austro-Pop und "olden Hodern" der restlos ausverkauften Halle musikalisch so richtig ein, bevor...

Anzeige
Ein eiweißreiches Frühstück mit Skyr, Beeren und Dinkelflocken– ideal zum Abnehmen und für einen aktiven Start in den Tag.
2

Frühstück für die Wunschfigur
So hilft Eiweiß beim Abnehmen - speziell für Frauen

Wer sein Wunschgewicht erreichen und langfristig halten möchte, sollte schon beim Frühstück auf die richtige Nährstoffkombination achten. Besonders ein proteinreiches Frühstück hilft dabei, den Stoffwechsel anzukurbeln, Heißhungerattacken vorzubeugen und den Blutzuckerspiegel stabil zu halten – ideale Voraussetzungen für erfolgreiches Abnehmen. Gerade Frauen profitieren von einer eiweißbetonten Mahlzeit am Morgen: Proteine spielen eine zentrale Rolle im Hormonhaushalt, unterstützen die...

Genussvoll durch den Winter - Ganzheitliche Aktivierung und Betreuung von älteren Menschen

Workshopinhalte: * Alter(n)sbilder - erfolgreiches Alter(n) * zielgruppengerechte Aktivierungsideen für die winterliche Jahreszeit: Bewegung im Alter - Entspannungstraining - Ganzheitliches Gedächtnistraining - Genussvolles für die kalte Jahreszeit - Religiösität und Spiritualität: Bibelrunde Methoden: * Praktische Übungen, Theorie-Input, Skripte, Materialien, Einzel- und Gruppenarbeit, Austausch, Reflexion von Erfahrungen Zielgruppe: * MitarbeiterInnen, aus dem Sozial-, Gesundheits- und...

  • Stmk
  • Graz
  • Mag. Daniela Wolf

"Menschen mit Demenz begegnen" im Schloss Retzhof

Workshopinhalte: * Alter(n)sbilder - erfolgreiches Alter(n) * Grundlagen der Demenz * Grundbedürfnisse von Menschen mit Demenz * Überblick über mögliche "Beschäftigungsangebote" * Grundlagen der Kommunikation * Stress - Entspannungsmanagement Methoden: * Praktische Übungen, Theorie-Input, Skripte, Materialien, Einzel- und Gruppenarbeit, Austausch, Reflexion von Erfahrungen Zielgruppe: * für alle Menschen, die Näheres über Demenz erfahren möchten Termin: Sa., 30. November 2013 - 09:00 bis 17:00...

Beatrix Drennig und die STK-Winzer laden am 22. November zur 3. Big Bottle Party.
2

Big Bottle Party im Café Elefant

Bereits Tradition hat die Big Bottle Party im Café Elefant, die ganz nach den großen Vorbildern wie Berlin und Hamburg Einzug in die Weinstadt Leibnitz hält. Die besten Weingüter der Welt füllen ihre Premiumweine in Großflaschen ab. So auch unsere steirischen Terroir- und Klassikweingüter Tement, Gross, Lackner-Tinnacher, Sattlerhof, Erich & Walter Polz, Winkler-Hermaden, Neumeister, Erwin Sabathi, Wolfgang Maitz und Hannes Sabathi. Am 22. November ist es wieder soweit, die STK-Weingüter...

Leibnitzerin beim österreichischen Jugendblasorchester

Nach einem intensiven Probenwochenende in Goldegg triumphierte das Österreichische Jugendblasorchester (ÖJBO) am 25. Oktober in Linz. Dem Dirigenten und musikalischen Leiter Thomas Ludescher, ist es erneut gelungen sein sinfonisches Blasorchester zu Höchstleistungen zu motivieren. Mit dabei war auch die talentierte Klarinettistin Elisabeth Weinzerl aus dem Bezirk Leibnitz. Das Programm Gespielt wurde „Intrada - Ein feste Burg ist unser Gott“ nach einem Arrangement: von Thomas Ludescher,...

Viktor Wratschko (r.) gratulierte seinem Lehrling Georg Knapp zur Auszeichnung. | Foto: KK

Ausgezeichneter Lehrling

Georg Knapp, Top-Lehrling der Speditionsfirma Eurotransline, erhielt bei der WKO- Veranstaltung „Stars of Styria“ eine Auszeichnung zur Lehrabschlussprüfung. Seit über drei Jahren arbeitet Georg Knapp als Lehrling im Unternehmen. In Zukunft erwartet ihn eine Fixanstellung. Zuvor möchte der frisch gebackene Speditionskaufmann noch in seine nächste Ausbildung investieren: „Ich möchte auch in anderen Bereichen stärker werden und hänge daher noch ein Jahr Speditionslogistik dran“, hofft...

19

Raiffeisenbank Leibnitz lud zur langen Nacht des Sparens

Die Familie Peklar aus Leibnitz ist der glückliche Sieger beim großen Urlaubsfoto-Wettbewerb. Reisegutschein für Urlaub auf der Insel Elba gewonnen. Mit ELBA auf ELBA – mit diesem Wortspiel führte die Raiffeisenbank Leibnitz in den letzten Monaten einen großen Urlaubsfoto-Wettbewerb durch. Wobei das erste ELBA für Electronic Banking und das zweite für die Insel Elba steht. Über 50 teilweise äußerst originelle Einsendungen waren eingegangen. Im Rahmen der Langen Nacht des Sparens, am 29. Oktober...

Die rüstigen Senioren genossen die Feier und die gute Stimmung. | Foto: KK

In der Kirschallee wurde gefeiert

Jetzt ist der Herbst endgültig ins Land gezogen. So haben auch die Mieter des Betreuten Wohnens Kirschallee in Kaindorf einen gemeinsamen stimmungsvollen Nachmittag verbracht. Es wurde nicht nur gesungen, manche haben sogar das Tanzbein geschwungen. Es spielten keine geringeren als die Kernbuam (leider nur auf CD) für die Bewohner auf. Für die von Hr. Taucher hervorragend gebratenen Kastanien möchten sich die Betreuerinnen Maria Kögler und Daniela Hofer herzlich bedanken.

Buchpräsentation "Des Kaisers Falke": Kurt Deutschmann, Anita Hohenberg. Wolfram Dornik und Sonja Steßl.
11

"Des Kaisers Falke": Buch über den Mitgestalter des Untergangs der Monarchie

"Ich habe es angelesen und kann sagen, das Buch ist eine unverzichtbare Lektüre, besonders im Hinblick auf das Gedenkjahr zum Beginn des 1. Weltkrieges im kommenden Jahr", gab Bürgermeister Kurt Deutschmann bei der Begrüßung im Feldbacher Zentrum einen heißen Lesetipp. Historiker Wolfram Dornik, seit 2011 auch wissenschaftlicher Leiter des "Museums im Tabor", begab sich mit Verena Moritz und Hannes Leidinger auf Spurensuche. Das Ergebnis liegt in Buchform vor. Im Mittelpunkt steht das Wirken...

Foto: KK

Blockbuster – 5 filmreife Jahre in der Koralmhalle Deutschlandsberg

Der Abend des 9. Novembers 2013 wird wohl als filmreifster Maturaball aller Zeiten in die Geschichte eingehen. Beim Betreten der HTBLA Kaindorf fallen sofort die zahlreichen Maturaball-Plakate auf, doch vermutlich keines sticht so heraus, wie das große „Blockbuster“-Transparent. „Wir haben es in einer Supplierstunde gemalt und dachten, hier wäre der perfekte Platz, es aufzuhängen!“, so Nina Stelzer, Mitglied des Ballkomitees. Im Klassenzimmer merkt man sofort, dass der große Abend näher rückt:...

21

ÖLRG Anfänger Kinderschwimmkurse

Kalsdorf bei Graz: Kalsdorf bei Graz | Anfänger Kinderschwimmkurse ab 4 Jahre Kursort Hallenbad Kalsdorf bei Graz | Kurs: 2013/2014 Einheiten: 16 Stunden Wann: Ab 03.11.2013 Freitag: 14.00 – 16.00 Uhr Sonntag: 08.00 – 10.00 Uhr Weitere Infos und Anmeldung! Simone Kogler (0660) 20 10 410 ***Dipl. Schwimmlehrer E-Mail: schwimmkurse@oelrg.at Kursort: Hallenbad & Sauna Kalsdorf bei Graz (Wassertemp. °C 31) Wichtig: Der Eintritt ins Bad ist nicht im Schwimmkurs enthalten. Hinweis: • Ankunft 15 Min....

In Ragnitz wurde gewandert

Über 200 Wanderbegeisterte waren auch heuer wieder beim diesjährige Gemeindewandertag der Gemeinde Ragnitz am Nationalfeiertag dabei. Wunderschönes Wetter und perfekt organisierte Labesstationen begleiteten unsere sportlichen GemeindebürgerInnen auf ihrem Marsch.

Gerade im Herbst ein Erlebnis: Wandern am Weinweg der Sinne und sich dabei kulinarisch verwöhnen lassen. | Foto: Foto: Steiermarktourismus, Lamm

Erlebnisreich Wandern am Weinweg der Sinne

Der Weinweg der Sinne führt durch geologisch abwechslungsreiches Gelände bis auf eine Seehöhe von 600 Metern. Die Aussicht reicht an manchen Stellen weit nach Ungarn und Slowenien hinein. Im Einklang mit Natur, Kulinarium und den Menschen der Region lässt es sich insbesondere im Herbst vortrefflich wandern. Knapp 14 Kilometer bestens beschilderter Weg (es gibt auch kürzere Teilstrecken) erwartet die Wanderer. Buschenschenken und Weinhöfe säumen den Weg. Der Weinweg der Sinnen verbindet die...

"Baumeister der Region" feierte den 90er

FELDBACH. Karl Puchleitner ist 90. "Die Raabauer Holz und Blech Musik" brachte ein Ständchen. Die Mitarbeiter schenkten ihrem „Herrn Chef“ ein Haus voll Schokolade. Auch LAbg. Josef Ober gratulierte. Er heuerte vor 40 Jahren als Maurerlehrling an. Damals überreichte er dem Baumeister zum 50er als jüngster Mitarbeiter einen Geschenkskorb. Nun verlieh Ober gemeinsam mit Karl Puchas ein „Goldenes Danke“.

Innovationspreis-Sieger: Sonja Trummer und Juliane Wolf holten sich in der Kategorie Kulinarik den dritten Platz.

Sehr innovativer Lebensraum

Der Innovationspreis in der Kulinarik bewies: Hier wird kreativ an Neuem gearbeitet. Beim diesjährigen Innovationspreis hat die neue Regionsgemeinde gezeigt, dass der kulinarischen Kreativität keine Grenzen gesetzt sind. Gleich zwei starke Frauen haben bei der Preisverleihung mit Produktinnovationen gepunktet. Juliane Wolf aus Frutten-Gießelsdorf holte sich mit ihren Käferbohnenpralinen den dritten Platz. Dieser Genuss aus der Region setzt auf die Bohne als genussvolle Füllung, ummantelt von...

6

Kindersicherheitswoche in Heiligenkreuz

Das Projekt „KinderSichere SüdWestSteiermark“ mit den drei KinderSicheren Bezirken Deutschlandsberg, Leibnitz und Voitsberg wird von den drei Sozialhilfeverbänden und den beiden Gemeindereferenten des Landes Steiermark finanziert und unterstützt. Es setzt auf die mehr als fünfjährige Erfahrung des KinderSicheren Bezirks Deutschlandsberg auf und wird von GROSSE SCHÜTZEN KLEINE koordiniert und begleitet. Diese „KinderSicherheitsWoche“ fand vom 18. bis 25. Oktober 2013 statt. Die Freiwillige...

2

Gedenkfeier am Soldatenfriedhof Lang

Am letzten Sonntag im Oktober wurde traditionsgemäß auf dem Soldatenfriedhof Lang des Militärlagers Lebrings der vor Ort begrabenen Soldaten und Kriegsgefangenen, aber auch aller Opfer der beiden Weltkriege gedacht. Wie hoch der Stellenwert dieser Feier ist, zeigte sich ebenfalls durch die anwesenden Delegationen aus dem Ausland: Italiener, Slowenen und Bosnier nahmen eine lange Anreise für diese Gedenkfeier auf sich um vor Ort ihren Landsmännern zu gedenken. Oberst i.R. Dieter Alesch vom...

Die Preisträger des gut dotierten Innovationspreises des Steirischen Vulkanlandes.

Innovationspreis: Lenz gab Ton an

"Cellini" der Tischlerei Lenz siegte beim Innovationspreis der Kategorie Handwerk. Ein Lautsprecher, aufgebaut wie ein hochsensibles Musikinstrument, überzeugte die Jury des Vulkanland-Innovationspreises. Das Lautsprechermöbel "Cellini" des Bad Gleichenberger Tischlermeisters Bernhard Lenz ist bis ins kleinste Detail perfekt inszeniertes Handwerk. Fichtenkörper mit acht Schichten Geigenlack, Baumwolldämmung und Swarovski-Kristall als Klangveredeler begeistern Klangverliebte in aller Welt. Der...

Lukas Resetarits vor seinem Auftritt in der Sporthalle Fehring.

Resetarits überzeugte mit Lebensweisheit

Pensionsreif, aber nicht pensionsbereit zeigte sich Lukas Resetarits in Fehring. Mit Fehring verbinde er die Arbeitsstätte seines Großvaters, der beim Bahnbau gearbeitet hatte und der von der Region aus zu seinen unterschiedlichen Auftragsorten geschickt worden war, erzählte Lukas Resetarits im Interview vor seinem Auftritt. Außerdem schätze er als gebürtiger Stina-tzer die sanfte, hügelige Landschaft der Südoststeiermark. Vor den etwa 500 Zuhörern waren diese sanften Töne allerdings...

Foto: Ganzer Arno

Ehrliche Finderin

In einem Buch, welches sich die zwölf-jährige Carina aus Leibnitz in Graz auf einem Flohmarkt gekauft hatte, entdeckte die Schülerin zwei Sparbücher. Darauf waren mehrere Tausend Euro. Die ehrliche Finderin recherchierte daraufhin den Besitzer, musste jedoch feststellen, dass der Kärntner schon im Jahr 2008 verstorben ist. Nun ließ Carina die Sparbücher dem zuständigen Notar zukommen, um den Nachkommen eine kleine Freude zu bereiten.

4

65 Jahre Peugeot Marko gefeiert

Die Firma Peugeot Marko im Kapellenweg feierte am Wochenende ihr 65-jähriges Bestehen. Bei sonnigem Wetter kamen rund 300 Besucher, um mit den Inhabern und Mitarbeitern auf 65 erfolgreiche Jahre anzustoßen. Vizebürgermeister Karl Heinz Hödl überreichte im Namen der Wirtschaftskammer eine Ehrenurkunde an Bernd und Johanna Marko. Auch Bürgermeister Helmut Leitenberger stellte sich als Gratulant ein. Bei der großen Preisverlosung konnte sich Franz Remschnigg über den Gewinn des Hauptpreises, eines...

ÖKB Gabersdorf besucht die Volksschule

Anlässlich des Nationalfeiertages besuchte Günther Körbler, Obmann des Österreichischen Kameradschaftsbundes Gabersdorf, einst auch ehemaliger Schüler und Lehrer dieser Schule, schon zum sechsten Mal die Gabersdorfer Volksschule und kehrte für eine Stunde zu seinem Berufsleben zurück. Mit Einverständnis der Direktorin Bettina Neubauer und des Lehrerteams erzählte er allen Schülern Wissenswertes über Geschichte, Kirchenfeste und Brauchtum. Im Gespräch über den Nationalfeiertag wurde das Leben...

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.