Studiowerk "Hallo Zukunft"
Musikcafé Prenner präsentiert ein neues Album

Demnächst erscheint der neue Tonträger der fünf Pop-Rocker vom Musikcafe Prenner. | Foto: Lukas Rauch/MCP
  • Demnächst erscheint der neue Tonträger der fünf Pop-Rocker vom Musikcafe Prenner.
  • Foto: Lukas Rauch/MCP
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Dass die fünf Pop-Rocker vom Musikcafe Prenner eine leidenschaftliche und überzeugende Liveband sind, haben sie bei Festivalauftritten und unzähligen Club-Gigs schon oft eindrucksvoll bewiesen. Mit ihrem vierten Studiowerk „Hallo Zukunft“, das am 1. Mai 2022 erscheint, ist es den gebürtigen Südsteirern gelungen, diese Energie auch auf Platte zu bringen.

LEIBNITZ. Die ersten Singleauskoppleungen des Albums “Tanzen”, “Ein Sommer Wie Früher” und „Leuchtende Fahnen“ und die dazugehörigen kreativen Musikvideos haben schon Lust auf das Album gemacht und es folgte intensives Airplay (u.a. auf Antenne Steiermark/Kärnten, Radio Soundportal, Hitradio Ö3, Radio Steiermark u.v.a.) „Tanzen“ war 2021 auch Pro 7 Musiktipp, lief bei „Dancing Stars“ und war Titeltrack zur Special Olympics Tanzsport WM.

„Die letzten Jahre waren vor allem konzerttechnisch sehr schwierig für uns, und Künstler*innen generell. Wir schreiben ja Lieder um damit auf der Bühne zu stehen, und nicht nur im Proberaum. Deshalb freuen wir uns schon sehr darauf, das neue Album jetzt auch endlich live präsentieren zu dürfen“.
Peter Music, Musikcafe Prenner

Dachkonzerte im Freien

Die aktuelle Situation bezüglich Covid ist besser, dennoch sind viele Menschen noch verunsichert auf Konzerte zu gehen. Aus diesem Grund hat sich das Musikcafe Prenner auch zusätzlich dazu entschieden, ihr neues Album im Rahmen von Dachkonzerten im Freien zu präsentieren, die entweder auf Einladung von Fans oder spontan an spannenden Orten stattfinden.

Interessierte können sich jederzeit melden. Auch für Leibnitz wird es hier noch einen Termin mit einer besonderen Überraschung geben. Ansonsten gibt es die Möglichkeit, die Prenners live

  • am 30. April in Graz am Styrian Sounds Festival,
  • am 1. Mai in Neusiedl,
  • am 5. Mai in Leibnitz am Grottenhof mit "Alle Achtung", oder
  • am 29. Mai in Wien

zu sehen.

Das könnte dich auch interessieren:

Die Leibnitzer Bluestage fesseln noch immer (+Video)
Ein Internet der gemeinsamen Werte
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der historische Ortskern von St. Veit in der Südsteiermark soll noch weiter gestärkt und belebt werden.  | Foto: Gernot Ambros
4

Ortsreportage St. Veit in der Südsteiermark
Die Ortskerne sollen gestärkt werden

In der Marktgemeinde St. Veit in der Südsteiermark wird ein besonderes Augenmerk auf die Stärkung der Ortskerne gelegt.  ST. VEIT IN DER SÜDSTEIERMARK. Aussterbende Ortszentren machen vielen Gemeinden zu schaffen. Um diesem Problem vorzubeugen, hat sich die Marktgemeinde St. Veit in der Südsteiermark gemeinsam mit dem Land Steiermark und der TU Graz der Stärkung der Ortskerne verschrieben. "Wir sind auf der Suche nach neuen Ideen und Möglichkeiten, die Ortskerne noch attraktiver zu machen",...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.