Studiowerk "Hallo Zukunft"
Musikcafé Prenner präsentiert ein neues Album

- Demnächst erscheint der neue Tonträger der fünf Pop-Rocker vom Musikcafe Prenner.
- Foto: Lukas Rauch/MCP
- hochgeladen von Waltraud Fischer
Dass die fünf Pop-Rocker vom Musikcafe Prenner eine leidenschaftliche und überzeugende Liveband sind, haben sie bei Festivalauftritten und unzähligen Club-Gigs schon oft eindrucksvoll bewiesen. Mit ihrem vierten Studiowerk „Hallo Zukunft“, das am 1. Mai 2022 erscheint, ist es den gebürtigen Südsteirern gelungen, diese Energie auch auf Platte zu bringen.
LEIBNITZ. Die ersten Singleauskoppleungen des Albums “Tanzen”, “Ein Sommer Wie Früher” und „Leuchtende Fahnen“ und die dazugehörigen kreativen Musikvideos haben schon Lust auf das Album gemacht und es folgte intensives Airplay (u.a. auf Antenne Steiermark/Kärnten, Radio Soundportal, Hitradio Ö3, Radio Steiermark u.v.a.) „Tanzen“ war 2021 auch Pro 7 Musiktipp, lief bei „Dancing Stars“ und war Titeltrack zur Special Olympics Tanzsport WM.
„Die letzten Jahre waren vor allem konzerttechnisch sehr schwierig für uns, und Künstler*innen generell. Wir schreiben ja Lieder um damit auf der Bühne zu stehen, und nicht nur im Proberaum. Deshalb freuen wir uns schon sehr darauf, das neue Album jetzt auch endlich live präsentieren zu dürfen“.
Peter Music, Musikcafe Prenner
Dachkonzerte im Freien
Die aktuelle Situation bezüglich Covid ist besser, dennoch sind viele Menschen noch verunsichert auf Konzerte zu gehen. Aus diesem Grund hat sich das Musikcafe Prenner auch zusätzlich dazu entschieden, ihr neues Album im Rahmen von Dachkonzerten im Freien zu präsentieren, die entweder auf Einladung von Fans oder spontan an spannenden Orten stattfinden.
Interessierte können sich jederzeit melden. Auch für Leibnitz wird es hier noch einen Termin mit einer besonderen Überraschung geben. Ansonsten gibt es die Möglichkeit, die Prenners live
- am 30. April in Graz am Styrian Sounds Festival,
- am 1. Mai in Neusiedl,
- am 5. Mai in Leibnitz am Grottenhof mit "Alle Achtung", oder
- am 29. Mai in Wien
zu sehen.
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.