Vinothek, Genuss-Shop, Ausstellung und Infopoint
Die Zeitreise im Besucherzentrum Naturpark Südsteiermark geht weiter

Foto: Waltraud Fischer
14Bilder

Das Besucherzentrum Naturpark Südsteiermark ist für die Zukunft gerüstet. Am 30. Juni findet die erste Veranstaltung im Eventstadl statt.

KAINDORF AN DER SULM/LEIBNITZ. Endlich geht es wieder los im Naturparkzentrum Grottenhof, dass eine Vielzahl an Möglichkeiten für Besucher aus Nah und Fern bietet. Neben sehenswerten Ausstellungen finden Interessierte hier auch beste Produkte aus der Region. Und die gute Nachricht: Für den heurigen Kultursommer haben sich bereits Top-Gäste wie Gernot Kulis, Boris Bukowski und Gernot Haas angesagt.

Foto: Waltraud Fischer

Zeitreise Naturpark Südsteiermark

Viel Wissenswertes über die südsteirische Tier- und Vogelwelt (Stichwort Wiedehopf) erfahren Interessierte in der Dauerausstellung "Zeitreise Naturpark Südsteiermark", an dessen Umsetzung zahlreiche Personen aus der Region mitwirkten. Maßgeblich beteiligt waren Ausstellungskurator Karl Stocker (Institutsleiter an der FH Joanneum), "Kreativkopf" Architekt Martin Lesiak und Biologe Thomas Frieß (Ökoteam).
"Die Idee bildet die Abstraktion der südsteirischen Hügellandschaft. In die Landschaft sind sinngemäß die Exponate bzw. Themenbereiche eingebettet", erläutert Lesiak das Ausstellungskonzept. Die Ausstellung beginnt im ersten Stock und führt anschließend in den Genuss-Shop im Erdgeschoss, der von einem langen Holztisch, bestückt mit regionalen Produkten, dominiert wird. "Wahrscheinlich handelt es sich um den längsten Tisch der Südsteiermark, der einerseits für die kulturelle Gemeinschaft der Naturpark-Gemeinden steht und andererseits auch ein Symbol für die Gastfreundschaft in der Region ist", so Lesiak.

Foto: Waltraud Fischer

Honig – das goldene Wunder der Natur

Die Sonderausstellung "Honig - das goldene Wunder der Natur" gibt spannende Einblicke in die faszinierende Welt des Honigs, der Bienen und der vielen wertvollen Bienenprodukte. Die Ausstellung zeigt, dass neben dem Rind und dem Schwein die Honigbiene mit Recht als drittwichtigstes Nutztier gilt, denn während des Nektarsammelns bestäubt sie über 80% aller Nutz- und Wildpflanzen. Für uns Menschen ist dies überlebenswichtig, ohne Bienen gäbe es ein Drittel weniger Lebensmittel.
Die Sonderausstellung erklärt auch die faszinierende, wichtige und wunderbare Arbeit mit den Bienen, die Imkerei. Wichtige Werkzeuge, Bestandteile und Begriffe der Imkerei wie Stockmeißel, Smoker, Mittelwände, Tracht, etc. werden gezeigt und erläutert.
Der von den Imkern des Bezirkes Leibnitz errichtete informative Bienenlehrpfad am Gelände des Grottenhofs ergänzt die Sonderausstellung mit Beobachtungsmöglichkeiten eines Bienenvolkes.

Foto: Waltraud Fischer

Veranstaltungen im Juni

Mittwoch, 30. Juni 2021, 19 bis 20.30 Uhr, Eventstadl

  • Styriarte – il Ciarlatano zu Gast in Leibnitz
    Ein herrlicher Spaß voller Witz und Akrobatik: Adrian Schvarzstein inszeniert Pergolesis Minioper „Livietta e Tracollo“ mit Bariton-Star Dietrich Henschel und dem neugegründeten Grazer Barockensemble ART HOUSE 17 unter Michael Hell. Nähere Infos: www.styriarte.com

LEIBNITZER SOMMER-BLUESTAGE

Donnerstag, 1. Juli 2021, 20 bis 23 Uhr, Eventstadl

  • "Night of the 'Youngbloods'"

„Sir“ Oliver Mally präsentiert mit einer handverlesenen Back-up Band „Nachwuchs“ in Sachen Blues aus Österreich. Ein spannender musikalischer Abend wird zu erwarten sein, der gleichzeitig den Altersschnitt kräftig nach unten drücken wird. Einer der musikalischen Fixstarter ist Florian Trummer. Karten: www.leibnitzkult.at

Freitag, 2. Juli 2021, 20 bis 23 Uhr, Eventstadl

15. bis 18. Juli 2021: Circus Alex Kaiser

Freitag, 23. Juli 2021, 20 bis 22 Uhr

  • Open Air mit Gernot Kulis - „Best of 20 Jahre Ö3-Callboy“, Karten demnächst auf Ö-Ticket

6. bis 8. August 2021 – „Van days“ 4. Reisemobiltreffen & Messe

  • Messe täglich von 10 bis 18 Uhr (Sonntag bis 15:00) – Infos unter www.van-days.com

Freitag, 20. August 2021 – Das große Südsteirerfest, ab 17 Uhr

Freitag, 27. August 2021, 20 Uhr, Eventstadl

  • Gernot Haas mit "Vip Vip Hurrraa!!!" ‑ Ersatztermin vom 21. 8. 2020, Karten demnächst auf Ö-Ticket

Samstag, 28. August 2021, 19.30 bis 22.30 Uhr

4. bis 5. September 2021 – Aviso Bezirks-Blasmusikfest

25. bis 26. September 2021

ab 27. November an vier Wochenenden Adventmarkt „Winterzauber am Grottenhof“

Öffnungszeiten

  • Freitag, Samstag, Sonntag von 9 bis 17 Uhr
  • Naturpark Südsteiermark Besucherzentrum Grottenhof
  • Grottenhof 1
  • 8430 Leibnitz
  • T: 03452 73 22 8 – 1
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der historische Ortskern von St. Veit in der Südsteiermark soll noch weiter gestärkt und belebt werden.  | Foto: Gernot Ambros
4

Ortsreportage St. Veit in der Südsteiermark
Die Ortskerne sollen gestärkt werden

In der Marktgemeinde St. Veit in der Südsteiermark wird ein besonderes Augenmerk auf die Stärkung der Ortskerne gelegt.  ST. VEIT IN DER SÜDSTEIERMARK. Aussterbende Ortszentren machen vielen Gemeinden zu schaffen. Um diesem Problem vorzubeugen, hat sich die Marktgemeinde St. Veit in der Südsteiermark gemeinsam mit dem Land Steiermark und der TU Graz der Stärkung der Ortskerne verschrieben. "Wir sind auf der Suche nach neuen Ideen und Möglichkeiten, die Ortskerne noch attraktiver zu machen",...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.