Wolfsberg
Zinsen und Trends für fleißige Sparer

Am 31. Oktober soll das Anlegen von Geld besonders schmackhaft gemacht werden. Außerdem können sich fleißige Sparer über kleine Aufmerksamkeiten von ihrer Bank freuen | Foto: Pixabay
  • Am 31. Oktober soll das Anlegen von Geld besonders schmackhaft gemacht werden. Außerdem können sich fleißige Sparer über kleine Aufmerksamkeiten von ihrer Bank freuen
  • Foto: Pixabay
  • hochgeladen von Simone Koller

Vom Sparbuch bis zu Fondssparen: Richtiges Anlegen von Geld kommt nicht aus der Mode.

WOLFSBERG. Am 31. Oktober findet der jährliche Weltspartag statt. Die heimischen Banken nutzen diese Gelegenheit, um bestehenden und potentiellen Kunden das Sparen in verschiedenen Formen schmackhaft zu machen. Die WOCHE informierte sich bei verschiedenen Bankfilialen im Bezirk über das aktuelle Sparverhalten und in welche Richtung die Trends gehen. 

Lange Tradition 

Der Weltspartag blickt auf eine lange Tradition zurück. Bereits im Jahr 1924 wurde die Einführung eines solchen Tages in Betracht gezogen und ein Jahr darauf in Österreich und vielen weiteren Ländern umgesetzt. Der Sinn dieses Tages bleibt bis heute erhalten, denn das Sparen soll nach wie vor gefördert werden. Zusätzlich wird seit ein paar Jahren im Rahmen von Sparwochen der Zeitraum, um die Geldinstitute aufzusuchen, deutlich verlängert. 

Verschiedene Sparformen

Trotz der Inflation und der Niedrigzinsphase bleibt der Sparwille der Bevölkerung bestehen. Zu den beliebtesten Sparformen zählt das Sparbuch, wodurch Sicherheit geboten werden kann. "Dem Sparbuch wird nach wie vor ein hoher Stellenwert beigemessen. Viele Kunden legen ihr Geld gerne in dieser Form an", erklärt Karlheinz Schwaiger, Filialleiter der BKS Bank in Wolfsberg. Bausparer und Lebensversicherungen bilden ebenfalls einen Trend ohne große Abschläge und zählen somit zu den Basisprodukten, die von Kunden gewählt werden. Auch im Bankwesen bringt die Digitalisierung einige Neuerungen mit sich. Durch modernste Technik können immer mehr finanzielle Angelegenheiten, wie beispielsweise Transaktionen, außerhalb der Bank abgewickelt werden. Auch das herkömmliche Sparbuch wird vermehrt durch ein Onlinesparbuch ersetzt.

Alternativen 

Obwohl das Sparbuch oder der Bausparer seit langer Zeit eine beliebte Form des Sparens sind, sollten Geldanleger zukünftig auch für andere Methoden aufgeschlossen sein. Aufgrund der geringen Zinsen sollen alternative Sparformen in Betracht gezogen werden. Das Splitten von den eigenen Geldanlagen und die Kombination von mehreren Sparformen wird empfohlen. Fondssparen und Anlagen in Wertpapiere würden in diesem Fall ebenfalls Abhilfe schaffen, wobei durch die größere Schwankungsbreite der Märkte immer wieder Zweifel seitens der Bevölkerung entstehen. "In der Zukunft werden vermehrt Anlagen in Wertpapiere sinnvoll sein, denn trotz der Schwankungen der Märkte besteht ein Zuwachs", rät Reinhold Weinländer, Finanzberater bei der Raiffeisenbank Mittleres Lavanttal. Die Wirtschaft und Kapitalmärkte werden auf lange Sicht gesehen mehr Vorteile für Sparer im Gepäck haben als Sparbücher oder Bausparer während der "Zinsdürre". Auch Stefan Semmelrock, Filialleiter der Sparkasse Wolfsberg Süd, empfiehlt: "Die Zinsen werden in den kommenden Jahren eher niedrig bleiben, wodurch anderweitige Anlegungen in Erwägung gezogen werden sollten. Unser Geld verliert fortlaufend an Wert."

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.