St. Jakob
Fleisch- und Wurstmarkt samt Café eröffnet am 3. November

Der ehemalige Adeg-Markt in St. Jakob bei Wolfsberg wird gerade in einen FWM Fleisch- und Wurstmarkt umgebaut. | Foto: MeinBezirk.at/Privat
3Bilder
  • Der ehemalige Adeg-Markt in St. Jakob bei Wolfsberg wird gerade in einen FWM Fleisch- und Wurstmarkt umgebaut.
  • Foto: MeinBezirk.at/Privat
  • hochgeladen von Daniel Polsinger

Am 3. November eröffnet der neue FWM Fleisch- und Wurstmarkt am Standort des ehemaligen Adeg-Marktes in St. Jakob. Das angeschlossene Café hat eine neue Pächterin und einen neuen Namen.

WOLFSBERG. Nachdem die Adeg Wolfsberg GmbH im August dieses Jahres verlautbarte, sich aus dem Lebensmittelgroßhandel zurückziehen zu wollen, wurde nach Lösungen für die bestehenden Adeg-Märkte in den Bezirken Wolfsberg und Völkermarkt gesucht. Einige werden von selbstständigen Kaufleuten weitergeführt, andere wurden geschlossen. Der Markt in St. Jakob bei Wolfsberg wird von der FWM Fleisch- und Wurst GmbH mit Sitz in der Steiermark übernommen, die das Gebäude gekauft hat. Man eröffnet hier am 3. November die vierte Kärntner Filiale. „Es wird gerade auf Hochtouren umgebaut“, sagt Geschäftsführer Hubert Grantner. „Es werden unter anderem begehbare Kühlhäuser entstehen und die Dämmung wird erneuert, damit wir nicht so viel Energie verlieren.“ Wieviel in den neuen Standort investiert wird, will er nicht verraten, lediglich so viel: „Es ist eine größere Summe.“

Rund um die Jause

In dem Markt mit einer Fläche von 550 Quadratmetern will man künftig ein umfangreiches Sortiment anbieten: „Bei uns gibt es alles rund ums Fleisch und um die Jause, auch Nebenprodukte wie Essiggurkerl, Eier, Käse, Brot, Süßwaren und Getränke“, so Grantner. „Wir führen ein straffes Sortiment zu möglichst günstigen Preisen. „Es wird auch viele regionale Waren geben. Wir sind außerdem immer auf der Suche nach starken Lieferanten aus der Umgebung. Wer sich dafür interessiert, kann sich gerne bei uns melden.“

Mitarbeiter übernommen

Im neuen Standort werden zehn Mitarbeiter beschäftigt sein, die zum Teil vom alten Adeg-Markt übernommen wurden. Geleitet wird der Markt von Monika Dobrounig. Ab dem 3. November ist der Fleisch- und Wurstmarkt immer Montag bis Donnerstag von 8 bis 18 Uhr, Freitag von 8 bis 18.30 Uhr und Samstag von 8 bis 17 Uhr geöffnet.

Café-Betreiberin Weizhen Hollauf-Yang mit ihren Mitarbeiterinnen Anna Mitthuber und Jasmin Kainz. | Foto: Privat
  • Café-Betreiberin Weizhen Hollauf-Yang mit ihren Mitarbeiterinnen Anna Mitthuber und Jasmin Kainz.
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Daniel Polsinger

Café mit neuer Pächterin

Das angeschlossene Café läuft wie gewohnt weiter. Seit 1. September wird es von der ehemaligen Adeg-Mitarbeiterin Weizhen Hollauf-Yang geführt, die auch schon zuvor als Kellnerin in dem Café beschäftigt war. "Ich habe von Herrn Grantner das Angebot bekommen, das Café zu übernehmen und es gerne angenommen", sagt die Gastronomin, die vielen Lavanttalern noch als ehemalige Chefin des Chinarestaurants Asia in St. Stefan bekannt sein dürfte. Seit der Übernahme trägt der Gastrobetrieb den Namen Café Zhen. "Bei uns gibt es neben Kaffee auchkleine Snacks wie Frankfurter, Toast, Gulaschsuppe, belegte Salzstangerl und Wurstsemmeln. Café gibt es von der Marke Segafredo und Bier von Reininghaus", so die Wirtin. Unterstützt wird Hollauf-Yang von den Mitarbeiterinnen Anna Mitthuber und Jasmin Kainz, die ebenfalls schon davor im Café gearbeitet haben.

Offizielle Eröffnung

Geöffnet ist das Café Zhen Montag bis Freitag von 8 bis 18.30 Uhr sowie Samstag von 8 bis 18 Uhr. Zwar war der Betrieb im Café nie unterbrochen, es steht jedoch eine offizielle Eröffnung gleichzeitig mit jeder des Abholmarktes am 3. November vor der Tür. "An diesem Tag gibt es bei uns Aktionen auf Café und Kuchen sowie auf Bier mit Laugenbrezen. Außerdem veranstalten wir eine Weinverkostung mit dem Winzer Robert Goldenits und es gibt Livemusik von Gerhard Stocker.

Das könnte Sie auch interessieren: 

"Nah&Frisch" öffnet bis Dezember neun neue Märkte
Adeg-Markt unter der Leitung von Arno Riedl neu eröffnet
Neuer "Nah & Frisch"-Markt in Lavamünd eröffnet
Der ehemalige Adeg-Markt in St. Jakob bei Wolfsberg wird gerade in einen FWM Fleisch- und Wurstmarkt umgebaut. | Foto: MeinBezirk.at/Privat
Café-Betreiberin Weizhen Hollauf-Yang mit ihren Mitarbeiterinnen Anna Mitthuber und Jasmin Kainz. | Foto: Privat
FWM-Marktleiterin Monika Dobrounig. | Foto: Privat
Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.