Klippitztörl
Die Skisaison der besonderen Art

- Seit 8. Dezember freut man sich über eine beständige Schneelage, lange Warmwetterphasen oder Regen gab es heuer nie.
- Foto: Privat
- hochgeladen von Simone Koller
Wintersaison verläuft am Klippitztörl – trotz vieler Hürden – den aktuellen Umständen entsprechend gut.
KLIPPITZTÖRL. Zu Saisonbeginn hoffte man noch auf den Skitourismus in den Semesterferien, doch dieser Traum platzte nur wenige Wochen später – der dritte Lockdown war ein erneuter Schlag für die Wirtschaft. Zu Weihnachten, als Liftanlagen endlich Betrieb aufnehmen durften, machten sich viele Menschen aus der Region auf den Weg in nahegelegene Skigebiete und überfüllte Parkplätze waren keine Seltenheit mehr.
Zufriedenheit auch da
"Grundsätzlich sind wir zufrieden, wir profitierten schon immer von Tagesgästen. Uns hat es nicht so schlimm erwischt wie Skigebiete, die hauptsächlich von Urlaubern leben", zieht Georg Hochegger eine Zwischenbilanz dieser Saison der vielen Fragezeichen. Skibetrieb ist bis zum 5. April geplant.
"Eine solche Schneedecke wie heuer gibt es nicht jedes Jahr. Wetter- und Schneebedingungen sprechen für eine Traumsaison, doch diese wird überschattet." Georg Hochegger
Neue Gäste im Skigebiet
Im Laufe der letzten Wochen konnte auch beobachtet werden, dass viele Einheimische die Region wieder mehr zu schätzen lernten, vor allem aus dem Raum Graz und Umgebung sowie dem Lavanttal. Hochegger erzählt: "Die Rückfragen zeigten, dass sich einige neue Gäste unter den Wintersportlern befanden, da das Gebiet für sie völlig unbekannt war."
Keine gröberen Probleme
Mit Einhaltung der Corona-Schutzmaßnahmen gab es so weit keine Probleme. Die vermutete Müllproblematik im Umfeld von Hütten, die einen Take-away-Service bieten oder ein Mangel an Sanitäranlagen waren am Klippitztörl kein Thema. "Schlangen an den Kassen werden sich immer bilden, wenn die Abstandsregel gilt. Der Online-Kartenkauf wurde aber ebenso gut angenommen", meint Hochegger.
Positive Einstellung
Bis jetzt habe man den Winter gut überstanden. Hochegger freut sich auch über das Engagement des Lift-Teams: "Erfolg hängt heuer auch davon ab, was man in solchen Zeiten zu bieten hat. Man kann eh nur das Beste daraus machen."
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.