Klippitztörl
Die Skisaison der besonderen Art

Seit 8. Dezember freut man sich über eine beständige Schneelage, lange Warmwetterphasen oder Regen gab es heuer nie.  | Foto: Privat
  • Seit 8. Dezember freut man sich über eine beständige Schneelage, lange Warmwetterphasen oder Regen gab es heuer nie.
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Simone Koller

Wintersaison verläuft am Klippitztörl – trotz vieler Hürden – den aktuellen Umständen entsprechend gut.

KLIPPITZTÖRL. Zu Saisonbeginn hoffte man noch auf den Skitourismus in den Semesterferien, doch dieser Traum platzte nur wenige Wochen später – der dritte Lockdown war ein erneuter Schlag für die Wirtschaft. Zu Weihnachten, als Liftanlagen endlich Betrieb aufnehmen durften, machten sich viele Menschen aus der Region auf den Weg in nahegelegene Skigebiete und überfüllte Parkplätze waren keine Seltenheit mehr.

Zufriedenheit auch da

"Grundsätzlich sind wir zufrieden, wir profitierten schon immer von Tagesgästen. Uns hat es nicht so schlimm erwischt wie Skigebiete, die hauptsächlich von Urlaubern leben", zieht Georg Hochegger eine Zwischenbilanz dieser Saison der vielen Fragezeichen. Skibetrieb ist bis zum 5. April geplant.

"Eine solche Schneedecke wie heuer gibt es nicht jedes Jahr. Wetter- und Schneebedingungen sprechen für eine Traumsaison, doch diese wird überschattet." Georg Hochegger

Neue Gäste im Skigebiet

Im Laufe der letzten Wochen konnte auch beobachtet werden, dass viele Einheimische die Region wieder mehr zu schätzen lernten, vor allem aus dem Raum Graz und Umgebung sowie dem Lavanttal. Hochegger erzählt: "Die Rückfragen zeigten, dass sich einige neue Gäste unter den Wintersportlern befanden, da das Gebiet für sie völlig unbekannt war."

Keine gröberen Probleme

Mit Einhaltung der Corona-Schutzmaßnahmen gab es so weit keine Probleme. Die vermutete Müllproblematik im Umfeld von Hütten, die einen Take-away-Service bieten oder ein Mangel an Sanitäranlagen waren am Klippitztörl kein Thema. "Schlangen an den Kassen werden sich immer bilden, wenn die Abstandsregel gilt. Der Online-Kartenkauf wurde aber ebenso gut angenommen", meint Hochegger.

Positive Einstellung

Bis jetzt habe man den Winter gut überstanden. Hochegger freut sich auch über das Engagement des Lift-Teams: "Erfolg hängt heuer auch davon ab, was man in solchen Zeiten zu bieten hat. Man kann eh nur das Beste daraus machen."

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.