In Wolfsberg
Lagerhalle brannte nieder - Häuser wurden evakuiert

In den frühen Morgenstunden des heutigen Freitags ist in Wolfsberg ein Großbrand ausgebrochen. Eine Lagerhalle brannte lichterloh und zahlreiche Feuerwehrleute bekämpften das Flammeninferno.

WOLFSBERG. Ein Großbrand im Bereich der Lagerstraße in Wolfsberg forderte in der Nacht von Donnerstag auf Freitag die Einsatzkräfte. "Derzeit sind 12 Feuerwehren im Einsatz, mir rund 150 Feuerwehrleuten. Der Brand ist unter Kontrolle, es werden jetzt die Nachlöscharbeiten beginnen, die sicher lange dauern werden", berichtet Bezirksfeuerwehrkommandant von Wolfsberg Wolfgang Weisshaupt.

Halle brannte nieder

Das Ausmaß des Feuers ist enorm: "Die ganze Halle ist niedergebrannt. Die ehemalige Lebek-Halle existiert nicht mehr", schildert Weisshaupt. Die Brandursache und die genaue Schadenshöhe sind noch Sache der laufenden Ermittlungen.

Zahlreiche Einsatzkräfte

Bei der Lageerkundung wurde ein Brandgeschehen bestätigt. Umgehend wurde bei der Feuerwehr Wolfsberg weitere Einsatzkräfte nachgefordert. Der Atemschutztrupp führte einen Innenangriff durch. Wegen der Brandausbreitung wurden in der nächsten Phase die Feuerwehren St. Johann, Reideben St. Michael, St. Stefan und Frantschach – St. Gertraud nachalarmiert. Zusätzlich kamen Fog-Nails, sogenannte Löschlanzen zum Einsatz.

Gebäude in Vollbrand

Um zirka 4.20 Uhr kam es zu einer Durchzündung und das 8.500m² große Gebäude stand in Vollbrand. In weitere Folge wurde das Stichwort der Einsatzmeldung auf B5 erhöht. Weitere Tanklöschfahrzeuge der FF St. Andrä, St. Paul, Griffen sowie die Drehleiter der FF Völkermarkt wurden angefordert. Die Brandbekämpfung erfolgte umfassend mit mehreren Angriffsleitungen von außen. Die Wasserversorgung konnte durch Zubringerleitungen vom Arlingbach sichergestellt werden.

Foto: BFKdo Wolfsberg

Häuser evakuiert

Angrenzende Wohnhäuser wurden evakuiert: "Die Hitze und die Rauchentwicklung waren sehr groß, daher wurden die Nachbarhäuser evakuiert. Wir haben die Leute zum Bauhof von Wolfsberg gebracht. Dort haben sie warme Getränke und Decken bekommen. Es war zu gefährlich, die Leute in den Häusern zu lassen. Der Brand war um 3.00 Uhr in der Früh, wenn Fenster offen gewesen wären, wäre Rauch in die Häuser gekommen", so der Bezirksfeuerwehrkommandant. 

Keine Verletzten

Zum Glück gab es durch den Großbrand keine Verletzten: "Wir haben sehr gut mit dem Roten Kreuz zusammengearbeitet, es gibt glücklicherweise keine Verletzten", erklärt Weisshaupt im Gespräch mit MeinBezirk.at.

Nachlöscharbeiten laufen

Derzeit laufen die Nachlöscharbeiten und Atemschutztrupps heben im Brandobjekt noch Glutnester aus. Mit der Brandermittlung wurde begonnen. Die ersten Feuerwehren rückten bereits wieder ein. Im Einsatz stehen 15 Feuerwehren mit 28 Fahrzeugen und rund 180 Kameradinnen und Kameraden.

Foto: BFKdo Wolfsberg

Wahlkabinen niedergebrannt

Im Zuge des Großfeuers in Wolfsberg sind in Lagerräumen der Stadtgemeinde auch Wahlkabinen verbrannt. Durch Ersatzlösungen im Wahllokal ist ein regulärer Wahlvorgang für die Nationalratswahlen am kommenden Sonntag sichergestellt. Dies erfolgte in Absprache mit dem Bundesministerium für Inneres und der Landeswahlbehörde. Die Stadtgemeinde Wolfsberg bedankt sich bei den hilfsbereiten Gemeinden, die überzählige Wahlkabinen zur Verfügung stellen.

Spieleparadies zerstört

Am 4. Oktober hätte dort ein Indoor-Spieleparadies eröffnet werden sollen. Jetzt ist alles niedergebrannt. Auf Social Media meldet sich jetzt auch der Betreiber: "Mit Tränen in den Augen und schweren Herzens schreibe ich diese Zeilen. Unfassbar, wie ein Lebenswerk in so schneller Zeit den Flammen zum Opfer fällt! Mit Herzblut, 100ten Stunden voll Hingabe und mit Mitwirkung aller Freunde, Bekannten und Professionisten errichteten wir einen Ort für unsere kleinsten Mitbürger, unser höchstes Gut - unsere Kinder. Nun ist alles zerstört"

Mehr zum Thema:

Brandursache konnte ermittelt werden
Alles niedergebrannt - Schaden in Millionenhöhe
Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.