Millionenprojekt
Gülletechnik-Unternehmen "Perwolf" baut in Reichenfels

Visualisierung der geplanten Perwolf-Produktionshalle samt Bürotrakt und Ausstellungsraum in Reichenfels. | Foto: Perwolf
4Bilder
  • Visualisierung der geplanten Perwolf-Produktionshalle samt Bürotrakt und Ausstellungsraum in Reichenfels.
  • Foto: Perwolf
  • hochgeladen von Daniel Polsinger

Das Obdacher Gülletechnik-Unternehmen Perwolf siedelt nach Reichenfels. Vier Millionen Euro werden investiert.

REICHENFELS. Seit 2007 ist die von Johannes Zechner ins Leben gerufene Firma Perwolf bereits im Geschäft. Zechner übernahm damals Gülleverschlauchungen für landwirtschaftliche Betriebe in der Umgebung und wollte diese Tätigkeit auf professionelle Beine stellen. Mittlerweile beschäftigt das Unternehmen, dem Zechner den Vulgonamen seines eigenen Hofes „Perwolf“ verlieh, 16 Mitarbeiter.

Die Perwolf-Geschäftsführer Thomas Fössl und Johannes Zechner (von links). | Foto: Perwolf
  • Die Perwolf-Geschäftsführer Thomas Fössl und Johannes Zechner (von links).
  • Foto: Perwolf
  • hochgeladen von Daniel Polsinger

2,8 Hektar Grund

Weil der Firmenstandort mittlerweile aus allen Nähten platzt, machte man sich auf die Suche nach einer neuen Bleibe. Fündig wurde man in Reichenfels. Ein rund 2,8 Hektar großer Grund direkt an der Obdacher Straße in unmittelbarer Nähe zur kärntnerisch-steirischen Grenze südlich der Firma „Eduard Papst Hackk Express“ wurde angekauft, spätestens im Sommer sollen hier die Bagger auffahren. Geplant ist die Errichtung einer rund 3.500 Quadratmeter großen Fertigungshalle und eines angrenzenden Bürogebäudes samt einer Ausstellungsfläche mit Landmaschinen mit insgesamt etwa 700 Quadratmetern.

Umzug noch heuer

„Aktuell sind wir noch damit beschäftigt, mit dem Land Kärnten verschiedene Varianten für die Anbindung an die Bundesstraße durchzusprechen, aber wir sind auf einem guten Weg“, meint Thomas Fössl, der vor eineinhalb Jahren als zweiter Geschäftsführer bei Perwolf eingestiegen ist. „Wenn alles klappt, soll die Produktion noch in diesem Jahr an den neuen Standort verlegt werden. Die Büroräumlichkeiten werden dann im Frühjahr 2025 bezogen.“ Rund vier Millionen Euro werden in den neuen Standort investiert.

Moderne Technologien verbessern die Effizienz beim Düngen mit Gülle in der Landwirtschaft. | Foto: Perwolf
  • Moderne Technologien verbessern die Effizienz beim Düngen mit Gülle in der Landwirtschaft.
  • Foto: Perwolf
  • hochgeladen von Daniel Polsinger

Starkes Wachstum

Auch Personal wird gesucht: „Wir gehen davon aus, dass wir bis 2026 an die 35 Mitarbeiter beschäftigen werden. Die Gülletechnikbranche floriert, wir sind stark im Wachstum begriffen“, so Fössl. Gebraucht werden sowohl Montagemitarbeiter für die Anbringung der Anlagen bei den Kunden vor Ort als auch Produktions- und Verkaufsmitarbeiter.

Bodennahe Ausbringung

Die Hauptgeschäftsfelder von Perwolf liegen einerseits in der Gülleaufbereitung – hierfür werden Rührwerke, Pumpen und Separatoren vertrieben –, andererseits in der Gülleausbringung. Ein Spezialgebiet davon sind Verschlauchungen, die es dem Landwirt in Kombination mit Hochleistungspumpen erlauben, die Gülle bis zu einer Entfernung von fünf Kilometern von seinem Hof auf die Ackerflächen zu pumpen. Dort werden sie mithilfe entsprechender Schleppschuhe bzw. Schleppschläuche möglichst bodennah ausgebracht. Die Vorteile: „Man braucht kein Güllefass mehr, spart sich immens viel Zeit und erhält eine bessere Düngewirkung, weil die Gülle um 70 Prozent weniger Ammoniak verliert als bei der traditionellen Ausbringung. Es gelangen mehr Nährstoffe direkt in den Boden“, erklärt Fössl. Ein angenehmer Nebeneffekt: Die Geruchemissionen werden um bis zu 70 Prozent reduziert und die Bodenverdichtung fällt weit weniger stark aus als bei der Benutzung tonnenschwerer Fässer.

Durch bodennahe Ausbringung der Gülle werden auch die Geruchsemissionen deutlich reduziert. | Foto: Perwolf
  • Durch bodennahe Ausbringung der Gülle werden auch die Geruchsemissionen deutlich reduziert.
  • Foto: Perwolf
  • hochgeladen von Daniel Polsinger

International tätig

Beliefert werden von Perwolf große landwirtschaftliche Betriebe im gesamten deutschsprachigen Raum sowie in Baltikum, Rumänien und Frankreich. In der Regel handelt es sich dabei um Betriebe mit Flächen von mindestens 1.000 Hektar.

Das könnte Sie auch interessieren: 

Reichenfels bekommt ein eigenes Lackierzentrum

Weinberger Holz setzt auf Künstliche Intelligenz
Schulumbau startet im Sommer, Breitbandausbau kommt
Visualisierung der geplanten Perwolf-Produktionshalle samt Bürotrakt und Ausstellungsraum in Reichenfels. | Foto: Perwolf
Moderne Technologien verbessern die Effizienz beim Düngen mit Gülle in der Landwirtschaft. | Foto: Perwolf
Durch bodennahe Ausbringung der Gülle werden auch die Geruchsemissionen deutlich reduziert. | Foto: Perwolf
Die Perwolf-Geschäftsführer Thomas Fössl und Johannes Zechner (von links). | Foto: Perwolf
Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.