Landwirtschafts-Meisterrunde/Lavanttal
Es wurde "übern Zaun g'schaut"

- Die ARGE-Meister-Wolfsberg bedankt sich herzlich für die Aufnahme bei den Betrieben, für die Einblicke und Betriebsvorstellungen.
- Foto: Privat
- hochgeladen von Simone Koller
Die Landwirtschafts-Meisterrunde organisierte vor Kurzem ihre jährliche Exkursion zu heimischen Betrieben.
LAVANTTAL. Bei der diesjährigen Exkursion "Übern Zaun g'schaut" der Landwirtschafts-Meisterrunde konnten 45 Teilnehmer begrüßt werden. Meistersprecherin Karin Maier und Meistersprecher Franz Deixelberger zeichneten für die Organisation der Exkursion verantwortlich, wo es wieder viel Interessantes von innovativen Landwirten zu erfahren gab. Im Gasthaus „Zur Alten Mühle“ fand der Tag einen gemütlichen Ausklang.
Drei innovative Betriebe
Als Erstes stand ein Besuch bei Familie Salzmann vulgo Karner am Programm, wo der neue Milchviehstall mit Melk-, Fütterungs- und Spaltenroboter bestaunt wurde. Von der ausgezeichneten Qualität ihrer Direktvermarktungsprodukte konnte sich die Exkursionsgruppe bei einer anschließenden Jause überzeugen. Auch Siegfried Huber, Präsident der Landwirtschaftskammer (LK) Kärnten, und Nationalrat Johann Weber stellten sich für einen Überraschungsbesuch ein. Danach folgte die Besichtigung der Gärtnerei Schnuppe: Martin Schnuppe stellte den Betrieb vor und gab einen Einblick in seine Paprika-, Tomaten- und Pfefferoni- sowie Zucchiniproduktion. Diese regionalen Erzeugnisse vermarktet er auch in seinen selbstaufgestellten Selbstversorgerhütten. Für die Teilnehmer der Exkursion ging es danach weiter zur letzten Station – zum Betrieb der Familie Traussnig vulgo Zeisl. Dort wurde der Schlachtraum revitalisiert und steht nun für Fremdschlachtungen zur Verfügung.




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.