Wolfsberg
Erste Schach-Stadtmeisterschaft war ein großer Erfolg

Preisträger und Vorstandsmitglieder: Thomas Daxkobler, Walter Grässl, Julia Krassnitzer, Mario Huber,Christoph Hausberger, Gerald Maier und vorne Petra Daxkobler und Nico Scharf
6Bilder
  • Preisträger und Vorstandsmitglieder: Thomas Daxkobler, Walter Grässl, Julia Krassnitzer, Mario Huber,Christoph Hausberger, Gerald Maier und vorne Petra Daxkobler und Nico Scharf
  • hochgeladen von Daniel Polsinger

Die IG Schach Wolfsberg freute sich über großen Zuspruch bei ihrer ersten selbst organisierten Meisterschaft.

WOLFSBERG. Die "Interessensgemeinschaft Schach Wolfsberg" veranstaltete im Hotel Hecher über mehrere Wochen eine Schach-Stadtmeisterschaft. Erfreulich war, dass ein Viertel der Teilnehmer der Gruppe unter 20 Jahre alt war, darunter nicht nur Wolfsberger, sondern auch Spieler aus Klagenfurt, Ruden und Oberösterreich.

Die Sieger

In sieben spannungsgeladenen Runden wurden der Gewinner des Titels "Stadtmeister", der beste Jugendliche, sowie die Trägerin des Damenpreises ermittelt. Zum Finale stellte sich für die Stadt Wolfsberg Vizebürgermeister Alexander Radl ein, der am ersten Brett mit einem symbolischen Zug die Schlussrunde eröffnete. Altmeister Heimo Töfferl sicherte sich erwartungsgemäß den Titel. Den zweiten Platz erreichte Gerald Maier vom Askö Völklabruck. Die Punktegleichheit mehrerer Teilnehmer nach Runde 6 sorgte für einen heißen Kampf um den dritten Platz, der schlussendlich an Julia Krassnitzer von Schachmaty Ruden ging. Der Jugendpreis wurde einem freudestrahlenden Nico Scharf überreicht, und Petra Daxkobler vom Veranstalterverein gewann den Damenpreis.

Viele Unterstützer

Obmann Mario Huber bedankte sich in seiner Schlussrede bei den Sponsoren, ohne die eine so attraktive Preisgestaltung nicht möglich gewesen wäre. Unterstützt wurde das Event von den Stadträten der Stadt Wolfsberg, den Vereinsdonatoren Georg Strutzmann und Rosemarie Huber, Edith Scharf, Alexandra und Ingo Hausberger, Obmannstellvertreter Walter Grässl und dem Weingut Vinum Carantanum der Familie Jöbstl.

Preisträger und Vorstandsmitglieder: Thomas Daxkobler, Walter Grässl, Julia Krassnitzer, Mario Huber,Christoph Hausberger, Gerald Maier und vorne Petra Daxkobler und Nico Scharf
Das jüngste Mitglied Greta Knauder  eröffnet die 1. Runde | Foto: Privat
Jugendpreisträger Nico Scharf
Alexander Radl eröffnet Runde 7, im Bild mit Heimo Töfferl und Julia Krassnitzer | Foto: Privat
Jüngster Teilnehmer und Gewinner eines Pizzagutscheins: Michael Ganster
Die Sieger mit dem Obmann Mario Huber, 3.Platz Julia Krassnitzer, Stadtmeister Heimo Töfferl und der Zweitplatzierte Gerald Maier | Foto: Privat
Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.