Lavanttal
Enorme Kostenersparnis durch Firmenbike-Leasing möglich

Links: Daniel Scharf (Zweirad Scharf), Karl und Daniel Oberländer mit Techniker Ingo Fellner (Mitte). | Foto: MeinBezirk.at
3Bilder
  • Links: Daniel Scharf (Zweirad Scharf), Karl und Daniel Oberländer mit Techniker Ingo Fellner (Mitte).
  • Foto: MeinBezirk.at
  • hochgeladen von Daniel Polsinger

Bike-Leasing boomt. Immer mehr Firmen bieten ihren Mitarbeitern die Möglichkeit, zu besonders günstigen Preisen an E-Bikes und Fahrräder zu kommen.

LAVANTTAL. Wer sein Fahrrad oder E-Bike nicht auf herkömmliche Weise kauft, sondern über den Arbeitgeber least, der kann bis zu 40 Prozent der Kosten einsparen. Kein Wunder, dass dieses Modell auch in Österreich mittlerweile boomt. „In Deutschland gibt es das Bike-Leasing schon seit zwölf oder 13 Jahren. In unseren Breiten hat es erst vor etwa zwei Jahren so richtig Fahrt aufgenommen“, berichtet Daniel Scharf von Zweirad Scharf in Wolfsberg. „Mittlerweile werden etwa 50 Prozent der Räder, die über uns bezogen werden, geleast. Davon sind etwa die Hälfte E-Bikes.“

Und so geht's

Doch wie genau funktioniert Bike-Leasing? Das Prinzip ist einfach: Der Arbeitgeber least Räder oder E-Bikes und überlässt sie den Arbeitnehmern zur Nutzung. Die Leasingraten – meist über eine Laufzeit von 24 oder 36 Monaten – werden direkt vom Bruttogehalt abgezogen – die sogenannte Gehaltsumwandlung. Dadurch reduziert sich beim Arbeitgeber das steuerpflichtige Gehalt; es entsteht ein deutlicher Steuervorteil. Der Arbeitnehmer erspart sich einen Teil seiner Lohnsteuer und Sozialversicherungsbeiträge, weil sich durch die Gehaltsumwandlung das zu versteuernde Bruttogehalt verringert. Voraussetzung ist, dass das Gehalt des Arbeitnehmers über dem kollektiven Mindestlohn liegt. Aber auch Arbeitgeber haben Vorteile, denn das Bike-Leasing ist ein gern gesehener Benefit bei der Mitarbeitersucher. Die Lohnkosten und Lohnnebenkosten werden verringert und man wird für das Personal attraktiver, und das ohne Kostenrisiko.

Einfache Abwicklung

Abgewickelt wird das Bikeleasing über verschiedene Portale wie zum Beispiel „Firmenradl“, „Bikeleasing“, „Lease a Bike“ oder „Lease My Bike“. Sie alle versprechen eine unkomplizierte Abwicklung bei geringem Aufwand. „Die einzelnen Partner unterscheiden sich nur in geringem Maße. Wir sind als Händler gerne behilflich bei der Kontaktherstellung, man kann sich aber auch selbst im Vorhinein online informieren“, sagt Daniel Oberländer von „Das Rad“ in Wolfsberg.

Nur Vorteile

Auch bei "Das Rad" bemerkt man einen deutlichen Anstieg beim Leasing. „Etwa 35 bis 40 Prozent der Räder, die unser Geschäft verlassen, werden mittlerweile geleast“, sagt der Experte. „Es ist eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten. Der Mitarbeiter genießt eine enorme Kostenersparnis und der Arbeitgeber kann sich auf die Fahnen schreiben, etwas für die Mitarbeitergesundheit zu tun – bei gleichzeitig geringem Aufwand.“ Die Leasingkunden kommen aus dem ganzen Lavanttal und darüber hinaus. „Mittlerweile machen fast alle größeren Firmen mit oder sind zumindest dabei, das Bikeleasing einzuführen, auch die Klein- und Mittelbetriebe ziehen nach“, weiß Oberländer. Als Leitbetrieb im Lavanttal betreibt beispielsweise Mondi Frantschach Bike-Leasing: "Mit dem Jobrad ermöglichen wir unseren Mitarbeitern, hochwertige Fahrräder und E-Bikes kostengünstiger und umweltfreundlich zu leasen. Dies fördert nicht nur die Gesundheit durch mehr Bewegung, sondern trägt auch zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes bei und unterstützt somit unsere Nachhaltigkeitsziele", sagt Mondi-Geschäftsführer Gottfried Joham.

Kaufmöglichkeit

Mit welchen Preisen man beim Neukauf rechnen muss? Oberländer rechnet vor: „Ein vernünftiges E-Citybike bekommt man ab 2.200 Euro, ein Hardtail – als hinten ohne Federung – ab 3.000 Euro und ein Mountainbike ab 5.000 Euro. Da ist die Ersparnis beim Leasen natürlich enorm.“ Nach Ablauf der Leasingdauer verbleibt ein Restwert von 10 bis 15 Prozent. Der Mitarbeiter erhält dann die Möglichkeit das Rad zu kaufen. Will er dies nicht, geht das Rad an die Firma oder zurück an den Händler.

Links: Daniel Scharf (Zweirad Scharf), Karl und Daniel Oberländer mit Techniker Ingo Fellner (Mitte). | Foto: MeinBezirk.at
Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.