Roboter statt echte Kellner?
Beim Torwirt bedient Bella die Gäste

Die gesamte Gastro sucht händeringend nach Personal. Aber braucht man echte Kellner überhaupt noch oder kann man sie ganz einfach durch Roboter ersetzen? Ein Lokalaugenschein.

Torwirt-Chef Peter Mosgan mit „seiner“ Bella, dem frechen Kellnerroboter. | Foto: MeinBezirk.at
  • Torwirt-Chef Peter Mosgan mit „seiner“ Bella, dem frechen Kellnerroboter.
  • Foto: MeinBezirk.at
  • hochgeladen von Daniel Polsinger

Seit Juli dieses Jahres wird das Kellnerteam vom Torwirt in Wolfsberg von Bella unterstützt. Bella ist ein Kellner-Roboter, der sich aber auch als Katze identifiziert und sich dementsprechend verhält – miauen inklusive. Hausherr Peter Mosgan hat Bella von der Internorga-Messe in Hamburg mitgebracht: „Ich war einfach neugierig darauf, wie uns ein solcher Roboter die Arbeit erleichtern kann“, so Mosgan. Rund 20.000 Euro hat er sich den Spaß kosten lassen. Der Preis beinhaltet das Gerät selbst als auch die notwendige Programmierung, die sicherstellt, dass der Roboter seine Umgebung „kennt“ und die richtigen Tische ansteuert. Das Gerät verfügt über Sensoren, die reagieren, wenn dem Roboter jemand oder etwas im Weg steht.- Mit einem flotten Spruch versucht Bella, das Hindernis zu „verscheuchen“. Lediglich mit Stufen oder allzu steilen Rampen hat Bella so ihre Probleme.

Bis zu 40 Kilogramm kann der Roboter tragen.  | Foto: MeinBezirk.at
  • Bis zu 40 Kilogramm kann der Roboter tragen.
  • Foto: MeinBezirk.at
  • hochgeladen von Daniel Polsinger

Unterstützung für Kellner

In der Praxis sieht der Einsatz des Roboters so aus, dass dieser die Mitarbeiter im Service tatkräftig unterstützen kann. Während beispielsweise die Kellnerin die Getränkebestellungen bei den Gästen aufnimmt, holt der Roboter schon das Schnitzel aus der Küche und bringt es zum Tisch. Dort wartet schon die Kellnerin, um das Gericht dem Gast zu servieren. Oder der Roboter bringt schon einmal das Geschirr zum Abwasch, während der Kellner das Bier einschenkt. Bis zu 40 Kilogramm kann Bella tragen. Auch die langen Wege im Innenhof werden durch den Roboter unterstützt. „Es werden also viele Schritte gespart und die Kellnerin kann mehr Zeit mit den Gästen verbringen“, sagt Mosgan.

Gäste wollen echte Kellner

Beim Torwirt kommt der Roboter also als Unterstützung der Kellnerschaft zum Einsatz und ersetzt kein Personal. „Selbst wenn wir drei dieser Roboter im Einsatz hätten, würde deshalb kein einziger Kellner wenig im Restaurant sein“, versichert der Gastronom. Aber wäre es theoretisch möglich, sämtliche Kellner durch Roboter zu ersetzen? „Ja“, meint Mosgan. „Man bräuchte im Prinzip nur jemanden an der Theke, der die Getränke einschenkt und dem Roboter übergibt. Dieser fährt dann mit der Bestellung an den jeweiligen Tisch, wo die Gäste die Gläser vom Tablett nehmen können. Doch das ist nicht unser Ziel und würde auch bei den Gästen nicht gut ankommen. Sie schätzen den persönlichen Kontakt mit Kellnern aus Fleisch und Blut.“

Jeder Tisch ist eingespeichert, sodass Bella die Bestellung zielsicher zu den Gästen bringen kann.  | Foto: MeinBezirk.at
  • Jeder Tisch ist eingespeichert, sodass Bella die Bestellung zielsicher zu den Gästen bringen kann.
  • Foto: MeinBezirk.at
  • hochgeladen von Daniel Polsinger

Beliebter Gag

Gerne führt Peter Mosgan den Gästen seine Bella vor. Diese reagieren meist neugierig und verblüfft, schließlich hat der Roboter neben seiner Kernaufgabe noch so einiges drauf, etwa einen eigenen Geburtstagsmodus. Wer will, kann Bella sogar streicheln – aber nicht zu oft, ansonsten kann sie ganz schön grantig werden. Als Gag macht Bella also durchaus eine gute Figur – auf lange Sicht wird sie Kellner aber nicht ersetzen. Das sehen auch die Gäste so: „Ein echter Kellner ist mir wesentlich lieber, der Roboter sagt ja immer nur das gleiche“, meint eine Dame vor Ort.

Torwirt-Chef Peter Mosgan mit „seiner“ Bella, dem frechen Kellnerroboter. | Foto: MeinBezirk.at
Jeder Tisch ist eingespeichert, sodass Bella die Bestellung zielsicher zu den Gästen bringen kann.  | Foto: MeinBezirk.at
Bis zu 40 Kilogramm kann der Roboter tragen.  | Foto: MeinBezirk.at
Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.