Bezirk Wolfsberg: Ein Projekt schafft neue Arbeit

- <b>Projektleiterinnen</b> von kompakt – Service für Haus und Garten: Martina Blatnik und Simone Töfferl (v. li.)
- Foto: KK
- hochgeladen von Eva-Maria Peham
Das gemeinnützige Beschäftigungsprojekt kompakt begleitet Menschen auf dem Weg zum nächsten Job.
LAVANTTAL (emp). Drei Jahre hat die WOCHE den Regionalitätspreis vergeben – mit rund eingereichten 300 Projekten. In den nächsten Wochen zeigen wir, was aus den Preisträgern und Teilnehmern und ihren Projekten geworden ist.
kompakt seit 2009
Der Verein Verein "Frauen im Blickpunkt - Lavanttal" gewann mit dem Projekt kompakt 2013 in der Kategorie "Regionale Dienstleistung und Handel". Grund für die Teilnahme am Regionalitätspreis war, "dass wir als gemeinnütziges Beschäftigungsprojekt, welches seit 2009 im Bezirk Wolfsberg Arbeitsplätze schafft, unsere Dienstleistung vorwiegend im Bezirk anbieten und auch unsere MitarbeiterI ausschließlich aus dem Bezirk Wolfsberg kommen", erklärt Simone Töfferl, eine der Projektleiterinnen.
Bis zum fixen Job
Mitarbeiter werden bei kompakt – Service für Haus und Garten, "durch Schulungen, Qualifizierungen und sozial pädagogische Unterstützung zu ihrer nächsten fixen Anstellung begleitet", ergänzt Töfferl.
Service für Haus und Garten
Zum Angebot von kompakt zählen Reinigungs-, Wasch- und Bügelservice, Garten- und Rasenbetreuung und eine Änderungsschneiderei.
"Das gemeinnützige Beschäftigungsprojekt ist bereits ein kleines, eigenständiges Unternehmen. Kompakt verfolgt dabei soziale und ökonomische Ziele, die auch öffentlich wahrnehmbar sind", freut sich Töfferl über die Fortschritte.
ZUR SACHE
Gefördert wird das gemeinnützige Beschäftigungsprojekt kompakt durch das Arbeitsmarktservice und das Land Kärnten.
Das Projekt kompakt hat derzeit 14 Mitarbeiter, der Trägerverein "Frauen im Blickpunkt - Lavanttal" 13 Mitarbeiter.
Weitere Regionalitätspreisträger und -projekte:
www.meinbezirk.at/regiokongress2015



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.